Veröffentlicht Januar 13, 201015 j Hallo, ich hätte da mal eine Frage zum Druckpunkt bei der Fußbremse. Während der Fahrt ist alles ganz normal, Bremskraft ist da (Prüfstand auch OK) und der Druckpunkt fühlt sich so an wie man es kennt. Aber manchmal im Stand bei Motor an (und das ist das, was mich verwundert/beunruhigt) kann man das Pedal bis zum Ende durchtreten. Kurz vorm Ende bemerkt man einen geringen Widerstand, wenn man den überwindet, ist man merklich am mechanischen Ende des Hebelwegs. Ob der Wagen dann noch bremst, kann ich schlecht überprüfen, da ich ja schon stehe. Kennt jemand dieses Phänomen? Ich kann es gerade nicht besser beschreiben, werde bei Bedarf nochmal genauer forschen. MJ 90. Danke.
Januar 16, 201015 j Autor Also ich habs nochmal überprüft, im Stand(gas) kann man das Pedal bis zum mechanisch letztmöglichen Punkt durchtreten, auch wenn der Motor läuft. Das mit dem Widerstand aus Post #1 war glaub ich Einbildung. Also Hauptbremszylinder? Kann man, falls ja, da was austauschen oder muss neu gegen alt komplett? Sind gebrauchte ratsam? Wäre auszuschließen, dass ("nur") - die Bremsen entlüftet werden müssen - die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss?
Januar 16, 201015 j Wenn Du einen konstanten (nicht voll gedrückt) Druck auf das Bremspedal ausübst, gibt das dann mit der Zeit nach? (Geduld beim Test )
Januar 16, 201015 j Autor Ich habs gerade getestet allerdings mit Kind hinten drin und deswegen vielleicht zu wenig Geduld . Erst schien das Pedal 1-2 cm zurück zu sacken, dann aber stehen zu bleiben. Dass es den ganzen Weg bis ans Ende weitersacken würde schien mir unwahrscheinlich. Ich muss nochmal mit mehr Ruhe testen. Was wäre denn wenn es nachgibt, was wenn nicht?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.