Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bin gewiss nicht der Erste, der Antworten zum (an sich trivialen) Tausch der Zündkerzen sucht. Dennoch - ein wunderschönes 900 Turbo Coupe (136 kW, Bj. 94, DI-Kassette) nenn` ich mein Eigen und demnächst möchte ich die NGK-Zündis ersetzen. Fragen hierzu:

 

1.- Gewindepaste - ja od. "Unsinn"?

2.- Isolierfett an den Keramikkörper - ja od. "Unsinn"?

3.- Ein Anzugsdrehmoment von 24 Nm ausreichend?

4.- Wann wird der nächste Wechsel der "BCPR7ES" fällig? (ein 60.000 km-Intervall erscheint mir arg lang).

 

... dankeschön im voraus für geneigte Antworten! :)

1. Gewindepaste ist Unsinnn, 2. Isolierfett ist perfekt 3. Drehmoment beim Anziehen? Eine neue kerze wird bist fest + 2/3 Umdrehung geschraubt, 4. 60000 km ist kein Problem. LG Martin
  • Autor
Danke Marbo für Deine kompetente Antwort! LG Richard
  • Autor

Hallo ...

 

... kleiner Nachtrag: Das Ausschrauben der gebrauchten Kerzen ergab folgende Erkenntnis: Seitens der Werkstatt waren Kerzen mit falschem Elektrodenabstand verbaut: NGK BCPR7ES.

Nun sind die richtigen Zündis drin (BCPR7ES-II) und der 900 startet auch wieder willig. :)

 

Grüße, Richard

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.