Veröffentlicht September 1, 200420 j Hallo Leute, habe vorgestern Post vom Finanzamt bekommen. Ich soll für meinen 2,3 Liter ab sofort 155,- Euronen jährlich bezahlen. Es waren bisher 117,-. Der Wagen ist Bj. 98. Gabs da ne Änderung bzw. habt Ihr auch Post gekriegt? Udo
September 1, 200420 j Puh, da habt Ihrs ja noch gut... Ich bezahle für 170PS im Jahr 666€ KFZ-Steuer, kein Scherz wirklich teuflisch. :swear:
September 1, 200420 j Jupp, ich zahl auch 155€ im Jährchen für meinen Aero. Für den Gti zuvor allerdings 263€. Also doch recht billig. :)) Al
September 2, 200420 j Dafür ist bei euch ja der Benzin teurer oder? Wieviel bezahlt ihr derzeit für den Liter Super?
September 2, 200420 j Autor Gestern war Super 1.05,9 und heute morgen bei 1.18,9 Sind mittlerweile schon gigantische Sprünge. Früher waren es maximal 3 Pfennig pro Liter. Udo
September 2, 200420 j Soviel zum Thema: Es gibt keine Steuererhöhungen und fast alles ist billiger als je zuvor und die Inflationsrate liegt bei ungefähr 2%. @ udo - passt doch- wurde es fast alles 1:1 (€/DM) umgerechnet.
September 2, 200420 j Autor Wenn man es so sieht (1:1) können wir uns doch freuen, denn so billig war der Sprit schon lange nicht mehr.
September 2, 200420 j aussendienst mit super+..... noch fragen????? super+ in göttingen heute morgen 1.28€.... was nimmt man nicht alles auf sich für eine besondere marke
September 3, 200420 j Autor @Fachid: Hat zwar nichts mit Saab zu tun, aber da Du es angesprochen hast möchte ich es doch gerne posten (wobei ich nicht weiß, ob das wirklich so stimmt). Meine Frau hat sich gestern mit einer Freundin getroffen die eine Bekannte mit einer Buchhalterseele hat und seit Jahren alle Ausgaben genauestens protokolliert und alle Belege aufhebt. Diese hat zu DM-Zeiten bei Real für 198,- DM einen Einkauf getätigt. Jetzt hat sie neulich dieselben Waren im gleichen Laden anhand der damaligen Rechnung wieder gekauft. Rechnungssumme: 180,- Euro! Also wenn das stimmt ist das wirklich ein Beweis für die Verarsche die mit uns betrieben wird. Udo
September 3, 200420 j [ironie] naja ist doch vollkommen ok.. alles "doppelt" so teuer wie vorher und nur die "hälfte" vom gehalt. *freu* [/ironie] frag mich echt wer diesen schei** unterzeichnet hat.. könnt mich echt sowas vonmaßlos aufregen.. und wenn sie nun auch noch die 1 und 2 cent münzen abschaffen wollen., glaubt ihr doch nicht wirklich das dies zu unseren gunsten geschieht?! *lach* vor allem der benzinpreis.. das wird toll.. *aufreg*
September 3, 200420 j wenn du dir bis dahin überhaupt noch kinder leisten kannst.. mir graust es etz schon vor den zeiten wo mein sohnemann in meinem alter ist .. verdienst ca 1000 € netto, 5€ / liter benzin / 1 brot 10 € usw... soweit wirds noch kommen.. einen dank an die TOLLE regierung :swear:
September 3, 200420 j Als ob die Jungs in der Regierung wüssten was sie tun... das gilt für die jetztige, die ehemalige und für zukünftige. Die sozialwirtschaftlichen Mechanismen sind einfach zu viele, um sie als zumindest als Politiker als Einheit behandeln und konkret lenken zu können. Als Regierung kann man doch nur träge auf bestimmte Phenomene reagieren und an dem ein oder anderen Symptom rumdoktoren, und das entweder schlecht oder mittelmäßig, gut schon alleine deswegen nicht, weil die Übersicht und die Kenntnis von Zwischenreaktionen fehlt. Ich nenne das immer "Künstliche Komplexität", Dinge sind viel komplizierter, als sie sein müssten, und dadurch entstehen jede Menge Pseudo-Berufsnieschen, wo man sich verkriechen kann und Bruttosozialprodukt verpulvern kann... :sad: weindoch
September 3, 200420 j " Die sozialwirtschaftlichen Mechanismen sind einfach zu viele, um sie als zumindest als Politiker als Einheit behandeln und konkret lenken zu können." Word! Und dann meldet sich, egal, was für eine Reform man angehen will, gleich irgendwoher Widerstand. . . Wird Zeit, dass wir mal über das System schimpfen!
September 3, 200420 j War gestern (endlich) in Fahrenheit 9/11. Wenn Ihr etwas über Eure Zukunft erfahren wollt, geht rein. Wir Deutschen müssen min 20% unseres "Wohlstandes" abgeben, damit Europa auf einen Level kommen kann. Problem sind die Immobilienpreise, an denen die ganzen privaten Lebensversicherungen hängen=> das ganze Geld ist im Kamin. Realistische Szenarien unserer Zukunft ist auch das Buch "Menschenjagd"von Stephen King. Aldous Huxley war ein optimistischer Spinner, die Realität ist wesentlich grausamer. Don't worry, be happy. Sorry für off topic.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.