7. März 200520 j Hi Fachid, das glaube ich ja kaum, was Deine Zulassungsstelle sich da abhält! Da fehlen mir die Worte! Selbstverständlich ist es der richtige Weg, sich beim Saabzentrum eine Kopie der Bescheinigung zu beschaffen und das eintragen zu lassen. Wenn sie an der Echtheit des Dokuments zweifeln, sollen sie doch bei Saab Deutschland nachfragen! Da laufe ich ja vor Wut rot an, wenn ich von so viel Inkompetenz höre! Beim Saabzentrum Bonn bekam ich übrigens eine kostenlose Kopie; ich kann mich erinnern, daß es insgesamt sechs oder sieben dieser Seiten gab. 328 lässt sich übrigens tatsächlich nicht umschlüsseln, steht auf keiner der Listen.
8. März 200520 j Hej, habe heute morgen auch die erste hier gepostete Bescheinigung von Saab erhalten. Bei Interesse ..... s.o. Viele Grüsse, Jörg
10. März 200520 j bist du in besitz eines Scanners und etwas kreativität??? mehr sage ich dazu nichtHerr EXCEL MICROSOFT hilft auch :read: und WAYNE INTRESIERTS wird beim Staßenverkehrsamt alles eintragen.
10. März 200520 j @ 9000CS genau!! Manche sachbearbeiter wissen nicht mal das Saab ein Auto ist!!!! Ich wurde gefragt ob das ein Motorrad sei.....
10. März 200520 j jetzt fehlt nur noch jemand der die Kiste durch die nächste AU drückt. Ihr habt so Vorstellungen - auweia !
10. März 200520 j Da gibts noch schlimmeres bei anderen Autos. Bei ATU hat der "FACHMANN" an meinen Smart versucht "vorne" die Motorhaube zu öffnen! :merror:
10. März 200520 j wieso AU die brauchst du net um das Ändern zu lassen und außerdem zeige mir den der alle Daten auswendig kennt!!!!!
10. März 200520 j der TÜV hat damit nichts zutun... mußt nur zum Verkehrsamt und dort ändern lassen... mit dem Zettel kostet ein paar euro und fertig... Keine AU kein Tüv nichts!"!!!
10. März 200520 j der TÜV hat damit nichts zutun... mußt nur zum Verkehrsamt und dort ändern lassen... mit dem Zettel kostet ein paar euro und fertig... Keine AU kein Tüv nichts!"!!!Weiß ich ja auch aber irgendwann mußt du ja auch mal zur AU und die messen dann die Abgaswerte elektronisch nach!!!
10. März 200520 j ja und??? und dann stellt sich einer hin und vergleicht ob das wirklich passt??? ich bitte dich... Hats halt gerade mal Normal Benzin getankt und dein auto ist kalt und hat altes Öl
10. März 200520 j bist du in besitz eines Scanners und etwas kreativität??? mehr sage ich dazu nicht Ich auch nicht .... ist ja nur ein Angebot ! ;-) Mein 2,0 LPT Automatic ist seit heute noch stubenreiner, ist jetzt ein D3 Auto. Zusammenfassend heisst das nun: 9000 Aero M94 von Euro 1 auf Euro 2, Steuer p.a. vor Umschlüsselung 347,00 Euro, nach Umschlüssung 169,00 Euro. :daumenhoch: 9000 2,0 LPT Automatic M98 von Euro 2 auf D3, Steuer p.a. vor Umschlüsselung 147,00 Euro, nach Umschlüsselung 135,00 Euro. In diesem Fall wohl nur für zukünftige Steuerattacken vorgesorgt. Das Hirsch-Tuning hat die Zulassungsstelle nicht gestört .... Viele Grüsse, 9000-aero
11. März 200520 j Autor Das Hirsch-Tuning hat die Zulassungsstelle nicht gestört .... Die denken ja auch das ist ein Gericht....
18. März 200520 j ok- heute kam der geänderte Steuerbescheid inkl. Berechnung der Rückzahlung. Was soll ich sagen - meiner Schlüsselnummer 25 wurde ein zu niedriger Steuersatz zugeordnet - nämlich der, der im Jahr 2002 Gültigkeit hatte. Also ist der Senf wieder falsch - allerdings nicht zu meinem Nachteil. Des weiteren wurde der neue Bescheid erst zugestellt, nachdem der andere ( noch mit Euro1 berechnet) fällig war. Um Säumniszuschläge zu vermeiden habe ich natürlich fristgerecht überwiesen. Kurz: ALLES MURX
18. März 200520 j also bei mir hatte es 3 jahre lang geklappt ohne das einer fragen stellt.... jetzt brauch ich es net mehr
18. März 200520 j Hallo, das die beim Straßenverkehrsamt keinen CC vom CD vom CS unterscheiden können und welche Baujahre die jeweils hatten, ist klar ... aber ich traue den Beamten schon zu, Schlüsselnummern lesen zu können. Und wenn die aus dem Fahrzeugschein nicht auf der vorgelegten Liste auftaucht, ist Essig. ABER ... ich bin Optimist und werde es trotzdem mal so versuchen. Nach Ostern. Werde berichten, ob es geklappt hat. Der "Witz" ist ja: die 9ks mit KAT, die nicht auf der Liste stehen, erfüllen nach Aussage aller Umrüstbetriebe, mit denen ich bisher gesprochen habe, die EURO 2 Norm von Natur aus ... nur sind hierfür keine Tests gemacht worden. Ist doch ungerecht: Weil kein Test = Freigabe vorliegt, wird pauschal EURO 1 eingestuft ... ist doch gegen die "Unschuldsannahme" :-) Gibt es hier keinen Anwalt unter uns? :lernen: Gruß, Mirco
19. März 200520 j deswegen könnte man mit einem scanner oder kopierer die liste etwas zu Tunen.......
1. April 200520 j Tach leute, war gestern beim straßenverkehrsamt mit der Liste,die hier veröffentlicht wurde. 9000 CSE Bj 1992 Modeljahr 1993 ,haben direkt umgeschlüsselt ohne Probleme Kosten 11 Euro alles Super Gruß Miki
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.