Zum Inhalt springen

Automatik schaltet nicht / Motor zieht nicht bei Kaltstart

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

900 I - Motor zieht nicht bei Kaltstart

 

Saab 900 I Softturbo Automatik, BJ 1993:

 

Seit einiger Zeit machen Motor und/oder Automatikgetriebe Probleme. Wenn ich nach dem Kaltstart losfahre, schaltet die Automatik nicht hoch. Der Wagen fährt dann auch bei hoher Drehzahl nur um 20 km/h. Wenn ich kräftig Gas gebe, fängt der Motor auch noch an zu ruckeln.

 

Interessanter Nebenaspekt: Wenn ich nach dem Start direkt losfahre und nicht anhalte, beschleunigt er deutlich besser. Sobal ich aber in den ersten 3 Minuten anhalten muss, ist die Beschleunigung sogar noch schlechter und der Wagen fährt gerade mal Schrittgeschwindigkeit.

 

Das Problem verschwindet nach ca. 3-4 Minuten, wenn der Motor warm ist. Die Automatik schaltet dann prompt und ohne Geräusche und der Motor zieht so gut, wie er das mit einem Automatikgetriebe eben kann.

 

Im Sommer gab es übrigens keine Schwierigkeiten, scheint mir mehr ein Winterthema zu sein.

 

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt?

 

Danke im Voraus.

  • Autor

Saab 900 I Softturbo Automatik, BJ 1993:

 

Seit einiger Zeit machen Motor und/oder Automatikgetriebe Probleme. Wenn ich nach dem Kaltstart losfahre, schaltet die Automatik nicht hoch. Der Wagen fährt dann auch bei hoher Drehzahl nur um 20 km/h. Wenn ich kräftig Gas gebe, fängt der Motor auch noch an zu ruckeln.

 

Interessanter Nebenaspekt: Wenn ich nach dem Start direkt losfahre und nicht anhalte, beschleunigt er deutlich besser. Sobald ich aber in den ersten 3 Minuten anhalten muss, ist die Beschleunigung sogar noch schlechter und der Wagen fährt gerade mal Schrittgeschwindigkeit.

 

Das Problem verschwindet nach ca. 3-4 Minuten, wenn der Motor warm ist. Die Automatik schaltet dann prompt und ohne Geräusche und der Motor zieht so gut, wie er das mit einem Automatikgetriebe eben kann.

 

Im Sommer gab es übrigens keine Schwierigkeiten, scheint mir mehr ein Winterthema zu sein.

 

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt?

 

Danke im Voraus.

Lass mal eine 1/4 Stunde warm laufen. Wie ist es dann? Und ein Ölwechsel für`s Getriebe ist für die Funktion sehr hilfreich.

 

Wann war der letzte Ölwechsel für die olle Matik?

 

Bei Deiner "Schrittgewindigkeit" arbeiten 2 Gänge im Getriebe. Das mag es ganz und gar nicht. Müffel mal am Ölstab, ob das verbrannt richt!

Falsche Ölsorte im Getriebe?

DanSaab

Wie lange liegt denn die letzte Wartung (mit Ölwechsel) des Automaten zurück....:rolleyes:
Wie ist es denn um den Ölstand bestellt?
-> Zusammengeführt, ein Thread zu dem Thema reicht, denke ich

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.