Januar 27, 201015 j Hat eigentlich schon mal wer bei den Holländern nachgefragt, was die davon halten, wenn auf einmal rudelweise solch merkwürdige Autos hupenderweise ihre Stadt verstopfen...?!? *kicher* Das Rudel von 800 Fahrzeugen war beim ersten Konvoy gut sortiert unterwegs. Das war kein Problem ... dauert halt alles ein wenig länger ... und nachdem bei der gestrigen Presskonferenz die Konvoys ausdrücklich anerkennend benannt worden sind, wird es sicher wieder ein großes Rudel ...
Januar 27, 201015 j könnt ihr das vielleicht mal an einem tag machen, an dem ich auch kann? kommendes WE scheidet aus - 9000-aero-übernahme in HH. das danach geht. (ist zwar parteitag der grünen, aber man muss prioritäten setzen. ) und bittebitte: über den hollandkonvoi auf dem laufenden halten. das wäre echt eine reise in dieses kleine, alberne land, für das ich bisher allein wegen der unkultur beim kochen und essen im wesentlichen verachtung gehegt habe, wert. Holland und die komische Insel sind bei mir deshalb auch tabu, bisher. Ein Konvoy im Sinne von SAAB würde mich auch kompromissbereit machen.
Januar 27, 201015 j Auto Bach Premium Cars in Bad Homburg ist Spyker of Frankfurt!! Wie wäre es von da aus zu Starten? http://www.bachpremiumcars.de/ Moin moin, Coole Idee...Erst nach Rüsselsheim zur Kranzniederlegung...und dann geschlossen von Rüsselsheim über die AB ins elitäre Bad Homburg zu SPYKER! Im Anschluß danach wer will und hungrig ist zurück nach Rüsselsheim zum Kroaten Party machen!? Wer stellt denn mal eine Liste mit Anwesenden rein, damit ich auch den Tisch, Saal oder das komplette Restaurant reservieren kann??
Januar 27, 201015 j nur als Idee: von Rüsselsheim nach Holland, sozusagen als Sub-Konvoi. Ist zwar weit, wäre aber ein schöner zenrtraler Sammelpunkt in Deutschland
Januar 27, 201015 j Autor Moin moin, Coole Idee...Erst nach Rüsselsheim zur Kranzniederlegung...und dann geschlossen von Rüsselsheim über die AB ins elitäre Bad Homburg zu SPYKER! Wer stellt denn mal eine Liste mit Anwesenden rein, damit ich auch den Tisch, Saal oder das komplette Restaurant reservieren kann?? http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/37593-teilnehmerliste-sternfahrt-nach-ruesselsheim.html
Januar 27, 201015 j Ist die Sache jetzt in trockenen Tüchern??? Falls ja, müssten wir diesmal unbedingt unsere Strecke den Herrschaften in zart blau spätestens heute spätnachmittag oder morgen früh mitteilen? Die Strecke nach Holland würde mich zwar wirklich reizen...wenn es die Wetterverhältnisse zuliesen. Am Wochenende haben sie in Hessen verstärkt Schnee gemeldet. Und ich möchte das jetzt nach unserem Überleben nicht riskieren...zumal noch nicht genug im Sparschwein für den Spyker ist! @carsten, setz Andi_9*3 und Hektor9*3 nebst kleinHektor9*3 schon mal auf die Liste!!
Januar 27, 201015 j Mist.........Samstag ist echt schlecht, da hat sich bei mir ein Neukunde angemeldet:mad: Muss ich noch schauen, wie ich das hinbekomme ohne den Kunden zu verärgern......
Januar 27, 201015 j Die Strecke nach Holland würde mich zwar wirklich reizen...wenn es die Wetterverhältnisse zuliesen. Am Wochenende haben sie in Hessen verstärkt Schnee gemeldet. Und ich möchte das jetzt nach unserem Überleben nicht riskieren...zumal noch nicht genug im Sparschwein für den Spyker ist! Das Wetter ist auf jeden fall ein Argument. Bin selber ein wenig hin und her gerissen. Zum einen reizt mich die Groß-Veranstaltung in Holland, zum anderen würde ich gerne die Veranstaltung in und um Rüsselsheim/Frankfurt unterstützen
Januar 27, 201015 j HAAAAALLLLOOOOOOOOOOOO Jungs,... was ist denn nun mit den "Ich bin dabei" los?? So wird das mal nix diesmal... Auf jetzt, es muss doch auch geplant werden. Vielleicht macht diesmal auch wieder die SZF mit? Oder wir kehren nach dem Konvoi dort zum Grillen ein!??
Januar 27, 201015 j die Holländer sitzen heute Abend zusammen und setzen ihren Termin fest, einen Teaser gibt es schon weitere Infos ab morgen auf http://www.saab9k.nl
Januar 27, 201015 j Ich kann am kommenden Wochenende leider nicht... Hier ein Zitat aus saabsunited.com von heute morgen: http://www.saabsunited.com/ "I'll float the idea quickly here and elaborate more later on..... It'll need to be properly co-ordinated, but I spoke with Victor Muller several days ago about the idea of another round of Convoys now that Saab has been sold. Perhaps in a few months when the northern winter has receded a little? End of March? I'll try and co-ordinate with a few parties in Holland and Sweden and see what can be managed, but your thoughts in comments would be welcome." Ich wäre auch für ein Konvoi oder was auch immer und wohin auch immer NACH Ende Februar, wenn die ganze Sache endgültig besiegelt ist. Es ist noch einige Dinge zu tun, z.B. die "Überweisung" der 400 Mio. USD von der EIB, für die die Schwedische Regierung garantiert hat etc. pp. Außerdem würde ich lieber bei schönerem Wetter, mit offenem Verdeck im Konvoi mitfahren...
Januar 27, 201015 j Trotz aller Euphorie, muss ich dir vollends zustimmen. Ich würde eigentlich auch gerne am "großen" Konvoi teilnehmen. Vielleicht sollten wir noch die Holländer abwarten...gegen ein kleines Vortreffen hier im Rhein-Main-Gebiet spricht ja nix gegen...dann könnte man auch schon einmal die Strecke vom Süden her nach NL vorbereiten!? @carsten...wie siehst du das??
Januar 27, 201015 j Autor Vielleicht sollten wir noch die Holländer abwarten...gegen ein kleines Vortreffen hier im Rhein-Main-Gebiet spricht ja nix gegen...dann könnte man auch schon einmal die Strecke vom Süden her nach NL vorbereiten!? @carsten...wie siehst du das?? Hm, hin und her gerissen.... warten wir mal auf die Meldung der Niederländer, sie haben ein grösseres Sprachrohr als wir. Aber ein spontanes Vortreffen ist auch nicht schlecht.
Januar 27, 201015 j wenn ich das richtig kapiert habe kommen die Holländer morgen mit Termin und dem Anmeldeprocedere aus der Höhle - ggf. sollte man das noch abwarten
Januar 27, 201015 j Bin jetzt zu Hause. OK wo sind wir bzw. Was machen wir Kommende Samstag 30.01 könnte ich nach Raum FFM/Rüsselsheim/Bad Homburg kommen. Sonntag 31.01 geht überhaupt nicht bei mir Folgende WE 6/7.02 geht auch nicht Ende März wäre ich eigentlich für alle Schandtaten zuhaben!
Januar 27, 201015 j Samstag haben wir Vollversammlung im Verein, diesmal nicht Bootshaus Rüsselheim (Kroate) sondern Bootshaus Geisenheim, geht also nicht. Mitte Februar sollten nicht nur die Tinte trocken sein, sondern zudem auch die Vorzugsaktien in Höhe von 326 Mio € und die Bezahlung von 74 Mio € (in Bar) getätigt sein. Hoffentlich hat bis dahin auch die Schwedische Regierung die 400 Mio Bürgschaft (nicht Bezahlung oder Überweisung) bewilligt. In der heutigen Telefonkonferenz mit der Presse hatte Mr. GM Vice President auf die Frage ob den Saab Mitarbeitern nach einem Jahr Tortur nicht etwas sagen möchte, die Antwort übrig (sinngemäß übersetzt) "bei GM in Amerika hätten die Mirtarbeiter auch Zugeständnisse machen müssen..." Also, nachdem meine Sektlaune mit dem heutigen Aufstehen leider etwas schnell verflogen war, hoffe ich dass die NLer den Convoy nicht zu früh ansetzen. Für meinen heutigen Kater sorgte übrigens auch die Erinnerung an eine Firma namens Königsegg, die auch schon mal als Käufer ausgerufen waren, na gut, nur mit einem Vorvertrag. Möchte übrigens nicht wissen, wer sich da von Saab wieder Liquidität abgegriffen hat. Resümee: ich werde morgen mein Saabisausi waschen und links und rechts über dem Blinker noch die beiden zusätzlichen Aufkleber "SAVE SAAB" montieren. Die bleiben dran bis alles über die Bühne ist. Dann erst kommt der Aufkleber in alter SAAB (SCANIA) sorry, dann Spyker Manier drauf. @Josef: Ich denke übrigens aus meiner Erfahrung mit Convoys in Holland, dass es keinen Holländer stört, wenn hupende Autos an seinem Haus vorbeifahren. Mit dem int. Spitfire Club hatten wir einen Guiness Book Eintrag erreicht, der als längster Auto Corso einer Marke und eines Modells in Holland erfahren wurde. Die Reaktion der Anwohner an der Strecke, freundliches Winken und Klatschen. Wenn Du Dich an Deine Automobilentage erinnerst, wirst Du merken, dass ein Spitfire aus GB stammt. Wenn Saabs jetzt nach Holland fahren, kocht dort eher der Nationalstolz hoch, schließlich ist und bleibt Spyker ein Unternehmen mit Sitz in Holland. Ich bin dabei nach holland zu fahren, wenn alles gelaufen ist. Aber... für ein Treffen in Rüsselheims oder elsewhere bin ich immer zu haben, denn es war nett im Bootshaus neben dem Opel Museum.
Januar 27, 201015 j Da ich nahe bei Venlo wohne ... werde ich wohl mit den NL mitfahren. Wäre ja auch spannend, sich hier vorab zu treffen oder einen Konvoi vom Ruhrgebiet aus zu machen ... Treffen wäre der Parkplatz Tom Heide auf de A40 vor Venlo. (Nur ein Vorschlag)
Januar 27, 201015 j Ich muss U11 zustimmen, es muss noch viel passieren bis alles wirklich in trocknenen Tüchern ist. Auch gibt es noch viele Fragen als auch interessante möglichkeiten. Was genau hat Spyker gekauft? Meiner Meinung nach ist GM Powertrain Sweden sehr wichtig bzw. der Entwicklung zukünftige Antriebe. Auch um Zukünftige Technologien zu Entwickeln und Finanzieren reicht der mögliche Produktion ein Saab Spyker Automobile nicht, die müssen schauen das Sie auch ihrer Wissen als Dienstleistung andere Firmen Verkaufen können wie z.B. Lotus oder Porsche. Apropos Lotus, Spyker Kooperiert mit Lotus, Lotus wiederum gehört Proton Malaysia und verwendet modifizierte Toyota Motoren in ihren eigene Fahrzeuge. Spyker benutzt, meines wissens nach, Audi Motoren. Eine der Investoren hinter Spyker ist Mubadala aus Abu Dahbi, Mubadala ist auch an Ferrari beteiligt! GM bleibt an der neue Firma beteiligt. Ich bin gespannt auf der Zukunft von Saab Spyker! Zu gute letzt, ich bin dafür dass wir ein Treffen wenn alles ein bisschen Klare ist und der Tinte auf die Verträge getrocknet ist.
Januar 27, 201015 j Ich muss U11 zustimmen, es muss noch viel passieren bis alles wirklich in trocknenen Tüchern ist. Auch gibt es noch viele Fragen als auch interessante möglichkeiten. Was genau hat Spyker gekauft? Meiner Meinung nach ist GM Powertrain Sweden sehr wichtig bzw. der Entwicklung zukünftige Antriebe. Auch um Zukünftige Technologien zu Entwickeln und Finanzieren reicht der mögliche Produktion ein Saab Spyker Automobile nicht, die müssen schauen das Sie auch ihrer Wissen als Dienstleistung andere Firmen Verkaufen können wie z.B. Lotus oder Porsche. Apropos Lotus, Spyker Kooperiert mit Lotus, Lotus wiederum gehört Proton Malaysia und verwendet modifizierte Toyota Motoren in ihren eigene Fahrzeuge. Spyker benutzt, meines wissens nach, Audi Motoren. Eine der Investoren hinter Spyker ist Mubadala aus Abu Dahbi, Mubadala ist auch an Ferrari beteiligt! GM bleibt an der neue Firma beteiligt. Ich bin gespannt auf der Zukunft von Saab Spyker! Zu gute letzt, ich bin dafür dass wir ein Treffen wenn alles ein bisschen Klare ist und der Tinte auf die Verträge getrocknet ist. Wenn ich mal so ein Zwischenfazit ziehe, sind alle Beteiligten - einschließlich Spyker - ganz froh drum, wenn die große Sause erst etwas später statt findet. Geht mir genauso. Für eine etwas längere Anreise brauch ich einfach auch ein wenig Vorplanung. Und zum Feiern wäre es sicherlich auch ganz nett, wenn man ein einigermaßen vernünftiges Wetter hätte. Der verregnete Sonntag in Rüsselsheim war sicher nicht optimal, aber trotzdem noch ok. (Ich war der drittletzte der den Parkplatz verlassen hat - Soll heißen, ich bin wahrlich keine Prinzessin, was rustikales Wetter angeht). Ich fänd´s grundsätzlich aber für alle schöner, wenn man sich im Frühjahr, wenn alles in einigermaßen trockenen Tüchern ist, bei einigermaßen Temperaturen treffen kann und ein wenig Zeit zum Reden hat, ohne dass einem gleich was abfriert. N8 Jochen
Januar 28, 201015 j Gemäß der Website von Spyker müssen 50 Millionen USD bis zum 15.02. bei GM eingegangen sein, ich denke da macht es doch Sinn das danach zu machen, oder??
Januar 28, 201015 j Haben die Holländer jetzt eigentlich einen Termin für den Konvoi?? Ich konnte auf Saabforum.nl bisher kein Datum finden, was aber durchaus an meine seeeehr begrenzten Niederländisch Kenntnissen liegen mag
Januar 28, 201015 j Haben die Holländer jetzt eigentlich einen Termin für den Konvoi?? Ich konnte auf Saabforum.nl bisher kein Datum finden, was aber durchaus an meine seeeehr begrenzten Niederländisch Kenntnissen liegen mag Nach dem heutigen Tage wird es einen Termin geben (so ist es angekündigt). Die Homepage http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?t=72874 weist auf den 'saab support convoy II the final' hin. Es gibt wohl derzeit Verhandlungen mit spyker, wie die mit einbezogen werden können. Einschreibungs- / Anmeldungemöglichkeit wird es in der kommenden Woche geben. "Nog heel even geduld" stand zu lesen ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.