10. Februar 201015 j Oh *doch* ein Kommentar ! Von mir... Glaube, Toyota *hat* es jetzt gemerkt - und wird hoffentlich seine Konsequenzen daraus ziehen. Danke dafür - deckt sich genau mit meiner Meinung, bloß war ich zu faul, es auszuformulieren.
12. Februar 201015 j Vorschlag für eine verwechslungssichere Betriebsanleitung zum "Not-Aus-Button": " Bitte drücken Sie den Knopf mehrmals nacheinander entsprechend der Anzahl der Probleme, die Sie vor der Modifikation des Schalters bei dem Versuch gehabt haben, das selbstbeschleunigende Fahrzeug entweder mittels a) Gasrücknahme oder b) Bremsvorgängen oder c) Abschalten des Motors zum Stehen zu bringen." http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article1380488/Autobauer-Toyota-plant-Not-Aus-fuer-seine-Autos.html Desweiteren: http://www.zeit.de/newsticker/2010/2/13/iptc-hfk-20100213-6-23859690xml Randnotiz: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/868/503096/text/
13. Februar 201015 j Autor ... tja, ich bin ja nun keine Psychologe - hier geht aber die Luzie was, vor allen Dingen die Schadensbekämpfung Ausszug einer Erläuterung zu Murphys Gesetz - Ihr wisst ja, eine von den 50/50-Chancen:biggrin: ...Wenn etwas auf verschiedene Arten schiefgehen kann, dann geht es immer auf die Art schief, die am meisten Schaden anrichtet Ihr kennt doch alle das fallende Brot - hier mit der Marmelade / mit der Wurst nach unten:cool:
13. Februar 201015 j ... Wenn etwas auf verschiedene Arten schiefgehen kann, dann geht es immer auf die Art schief, die am meisten Schaden anrichtet Eben ! Deswegen jetzt der neue P. von T. http://www.youtube.com/watch?v=F-5SOokvAGM&feature=related "SICHER IST SICHER !"
13. Februar 201015 j Und hier noch einmal Werbung zum Vorgängermodell des selben PKW´s : http://www.vidilife.com/video_play_705587_corolla2.htm FAZIT: MAN SOLLTE TROTZ ALLER BEDENKEN JETZT NICHT GLEICH ABERGLÄUBISCH WERDEN !
13. Februar 201015 j Und hier noch einmal Werbung zum Vorgängermodell des selben PKW´s : http://www.vidilife.com/video_play_705587_corolla2.htm FAZIT: MAN SOLLTE TROTZ ALLER BEDENKEN JETZT NICHT GLEICH ABERGLÄUBISCH WERDEN ! Der Sinn dieser Werbung entzieht sich nach wie vor hartnäckig meinem Bewustsein...! Was wollten die uns damit sagen ?? Wie lautet die Botschaft ?!? Etwa "Japan-Rotz" - oder wie soll ich das verstehen...?!? *kicher* Die alten Corollas bis Anfang der 90er Jahre waren übrigens gar nicht mal so schlecht. Klapperich billig gebaut, aber recht zäh.
13. Februar 201015 j Der Sinn dieser Werbung entzieht sich nach wie vor hartnäckig meinem Bewustsein...! Was wollten die uns damit sagen ?? Wie lautet die Botschaft ?!? ......... hast du etwa einen mann am gaspedal gesehen...???
13. Februar 201015 j Der Sinn dieser Werbung entzieht sich nach wie vor hartnäckig meinem Bewustsein...! Was wollten die uns damit sagen ?? Wie lautet die Botschaft ?!? Etwa "Japan-Rotz" - oder wie soll ich das verstehen...?!? *kicher* Die alten Corollas bis Anfang der 90er Jahre waren übrigens gar nicht mal so schlecht. Klapperich billig gebaut, aber recht zäh. Stimmt, alles, was damals mit "C" anfing (und das war ja eigentlich alles) war wirklich nicht übel, nur über das Design könnte man in einigen Fällen noch ´mal separat diskutieren ... Ich denke, die epileptischen Fensterheber kommen im Spot als Werbebotschaft nur vordergründig vor. Entscheidend ist das Geschreibsel am Schluss von wegen 3 Jahre Kasko inkl. oder so ähnlich. Frei nach dem Motto "Mit Toyota kann Dir zwar auch was passieren, wenn Du einen schlechten Tag hast, aber dann bist Du wenigstens gegen den pekuniären Schaden abgesichert". Diese Form der Selbstironie war den Toyota-Spots - die mir übrigens speziell ab Anfang der 90-er sehr positiv in dieser Hinsicht aufgefallen sind - schon immer ganz besonders eigen. Das Schicksalhafte an dieser eigentlich hervorragenden Werbung ist nun, dass der ganze Einfallsreichtum von mehreren Jahrzehnten teilweise so stark an der Realität orientiert ist (besonders, was die Gefahr von Missgeschicken im Alltag anbetrifft), dass er mit dieser auch ganz leicht in sarkastischer oder gar zynischer Weise in Verbindung gebracht werden kann, was die jüngsten Missgeschicke von Toyota angeht. Mittlerweile gibt es im übrigen außerdem Spots, teilweise von Toyota selbst in Auftrag gegeben bzw. von lokalen Händlern im Rahmen eines Wettbewerbs unterstützt (teilweise im übrigen auch einfach nur "Privatproduktionen"), die in einigen Ländern zensiert worden sind (dabei meist wegen sexistischen Inhalts, aber auch in einem Fall wg. Darstellung "groben u. unzulässigen Verkehrsverhaltens" ). Diese Spots will ich daher auch hier nicht zeigen, weil ich nicht weiß, ob dass den Mods evtl. missfällt (weil es gegen irgendwelche mir nicht bekannten Forums-Statuten verstößt), wenn man unter dem Suchbegriff "censored" oder "banned" auf Toyota-Clips im Saabforum stößt. Nun ja, wen´s interessiert, der wird schnellstens selber fündig. Hier noch ein Spot, von dem ich annehme, dass er in kürzester Zeit auch noch zu der o.g. Liste dazukommt, weil er ganz einfach die sado-masochistische Veranlagung als Toyota-Fahrer einfordert ... http://www.youtube.com/watch?v=dAQdCxG9H4w
16. Februar 201015 j Nachtrag Eigentlich liegt es mir fern, makabre Witze zu machen. Schon gar nicht in diesen Tagen. Deswegen hoffe ich, dass die nachfolgende "Compilation" nicht in diesem Sinne verstanden wird. Da ich mich allerdings für Werbung interessiere und deswegen ein bisschen thematisch herumgesurft bin, möchte ich einfach nur dokumentieren, was "Negativwerbung" ist bzw. sein kann und wie weit die Medien bereits in ihren Kommentaren gehen, wenn sie dieses Thema aufgreifen. Eine der letzten pauschalen Eigenwerbungs-Aktionen von T. : http://www.clipfish.de/video/674218/ Persiflage auf die T.-Werbung (aus den 90-ern) : http://www.youtube.com/watch?v=RXisQsxvhXc Ehrlich gesagt, ich finde das ganze Desaster nicht nur hinsichtlich der persönlichen Schicksale tragisch. Der T.-Konzern hat viel geleistet in Sachen Innovation, Effizienz, Umweltverträglichkeit, usw. Aber das, was sich jetzt offenbart, zeigt einmal mehr, dass man speziell die Giganten der Automobilindustrie hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit in Bezug auf die von ihnen selbst angepriesene und teilweise jahrzehntelang unter Beweis gestellte Zuverlässigkeit ständig im Auge haben muss. Sonst regiert der Übermut und die Werbung tut ein übriges. Nämlich das, wozu sie einzig und allein da ist: Marktschreierei und vorbeugende Verschleierungstaktik zu gewährleisten hinsichtlich möglicherweise aufkeimender Bedenken bzgl. eventueller Unzulänglichkeiten. Mehr Glück denjenigen, die jetzt für lange Zeit den freigewordenen Platz Nr.1 einnehmen werden.....
16. Februar 201015 j " Die Verfolger stehen in den Startlöchern " Hier übrigens noch ein paar Beispiele, wie man derzeit werbetechnisch - zumindest in Amiland (und da gibt´s ja auch Mercedes, Audi und BäääääEmWeh ) - in Zukunft der Konkurrenz erfolgversprechend den Garaus zu machen versucht ....... http://www.youtube.com/watch?v=hr-wISyGSW0&NR=1&feature=fvwp http://www.youtube.com/watch?v=nNmbfHa9LhU&feature=related Man wird die Werbe-Zusagen beobachten können .....
17. Februar 201015 j Autor Hier übrigens noch ein paar Beispiele, wie man derzeit werbetechnisch - zumindest in Amiland (und da gibt´s ja auch Mercedes, Audi und BäääääEmWeh ) - in Zukunft der Konkurrenz erfolgversprechend den Garaus zu machen versucht ....... http://www.youtube.com/watch?v=hr-wISyGSW0&NR=1&feature=fvwp http://www.youtube.com/watch?v=nNmbfHa9LhU&feature=related Man wird die Werbe-Zusagen beobachten können ..... ... wenn der selige Herbert das wüste, dass er hier als Grundlage für den 3. Spot dient:cool:
17. Februar 201015 j Zündschlüssel drehen, Gang raus und bremsen..., wie wäre es mit dem? Das muss man aber können und wollen! Die viel grössere Gefahr beim Autofahren ist doch die ewige Ablenkung vom wesentlichen. Da noch am Navi drehen, dort noch ein Schwatz am Handy und bei einem Auffahrunfall ist dann die Fussmatte schuld?!?
17. Februar 201015 j Autor Zündschlüssel drehen, Gang raus und bremsen..., wie wäre es mit dem? Das muss man aber können und wollen! Die viel grössere Gefahr beim Autofahren ist doch die ewige Ablenkung vom wesentlichen. Da noch am Navi drehen, dort noch ein Schwatz am Handy und bei einem Auffahrunfall ist dann die Fussmatte schuld?!? ... bis vor ein paar Jahren war es noch der Wackel-Dackel auf der Hutablage eines Sedans bzw. die gehäkelte Klorolle auf der Hutablage eines Benz http://www.fusselshop.de/images/product_images/thumbnail_images/1037_0.jpg das Ding hat doch Stil - näch:biggrin:
18. Februar 201015 j ... wenn der selige Herbert das wüste, dass er hier als Grundlage für den 3. Spot dient:cool: Wenn der selige Herbert das wüsste, würde er sich vor lauter Freude 36 mal rumdrehen, denn genau so viele Stunden dauerte diese seine und damit längste Aufführung aller Zeiten. Der mit weißem Ziffernblatt unterlegte, unübersehbare Chronometer hat den Zeiger in dieser Reihenfolge: 9.00h 20.55h 4.13h 8.35h 17.25h 21.00h Ich mag gute Filme und gute Werbung, aber ich lieeeeeebe Regiefehler !!!
18. Februar 201015 j friend..wenn du dich für Werbung interessierst, ist dir sicher nicht entgangen, dass das in der Werbung Dargestellte häufig nicht mit dem angepriesenen Produkt übereinstimmt. Eine Sache sind (für sich genommen) Werbefilme, die durch Witz, Charme, Selbstironie o.ä. aufallen. Eine andere Sache ist es, wenn qualitativ hochwertige Produkte durch oben genannte Trailer unterstützt werden. Noch eine andere Sache ist es, wenn ein Unternehmen es geschafft hat, durch gute Arbeit, durchdachtes Management , ein paar weitere Faktoren und vielleicht solcher Werbung einen fast unschlagbaren Nimbus zu erreichen und diesen dann durch kurzfristig angelegtes Denken wie z.B. Kostendrücken bei Zulieferern oder Einsparungen beim Material wieder zu verspielen. Man kann dann natürlich auch von Regiefehlern sprechen............ich würde mir eher eine umfassendere Betrachtung wünschen. Oder: Ein Blick über den Tellerrand kann soooooo geil sein. Aber OK, ich bin etwas naiv Nix für ungut
18. Februar 201015 j Oh Gott, oh Gott, man darf eigentlich gar nicht mehr wg. T. im News-Bereich surfen, die Hiobsbotschaften sind ja nahezu garantiert ! Zitat: "Die zweite gute Nachricht, die Toyoda für diesen Mittwoch vorbereitet hatte, ist, dass das Unternehmen künftig alle Modelle mit einem Sicherheitsbremssystem ausrüstet. Dieses Sicherheitssystem soll den Motor sofort abschalten, wenn der Fahrer mit den Füßen auf Bremse und Gaspedal gleichzeitig tritt." Ja, und was ist jetzt mit den Leuten, die bei einem plötzlich und scheinbar unausweichlich auf sie zukommenden Hindernis (Geisterfahrer, schlingernder LKW, etc. ) zuerst abbremsen und dann anschließend mit ordentlich Stoff doch irgendwie zielgerichtet und stoßartig dem Hindernis ausweichen wollen ? Und dabei in Panik KUPPLUNG + BREMSE mit Bremse + Gaspedal verwechseln ? Das soll doch schon sehr oft vorgekommen sein. Hier noch ´mal der ganze Artikel mit der guten Nachricht, vor allem auch für den Fall, dass die Sache mit der Lenkung beim Corolla noch nicht bekannt geworden sein sollte. http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E64C98AA1C1914B8FA0DDF65C41BC8C43~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlenews Irgendwie kommt mir hierbei jedenfalls spontan folgender Spruch in den Sinn, allerdings mit einer kleinen, aber entscheidenden Abwandlung: Denn sie wissen nicht, was sie tun sollen ......
18. Februar 201015 j Man kann dann natürlich auch von Regiefehlern sprechen............ Ich meinte eigentlich lediglich denjenigen der aufkommenden Konkurrenz. WAS ICH MICH ABER JETZT GRUNDSÄTZLICH FRAGE, IST: WIE WILL TOYOTA IN ZUKUNFT EIGENTLICH NOCH WERBUNG MACHEN ? WIE ??? Mir fällt dazu im Moment nichts ein ! Und irgendeine Form von Werbung müssen sie machen. Der Absatz wird durch Werbung erwiesenermaßen immer gesteigert. Und den haben sie schließlich gerade in Zukunft erst recht wieder nötig. Das Ausbleiben jeglicher Webemaßnahmen wäre zudem - zumindest längerfristig - undenkbar, das würde das Eingeständnis von Fehlern nur betonen. Nur, mit Werbung wie bisher, also Selbstironie und schwarzem Humor ( denn dafür stand Toyota wie kein anderes Automobilunternehmen ), geht es definitiv nicht weiter. Beispiel: Ich denke, es heißt nun zusätzlich: " TOYOTA (das ist der Ort des Stammsitzes in Japan), wir haben da noch ein Problem !!
18. Februar 201015 j WIE WILL TOYOTA IN ZUKUNFT EIGENTLICH NOCH WERBUNG MACHEN ? Nichts ist unmöglich!
19. Februar 201015 j Nichts ist unmöglich! Vielleicht ergeben sich ja demnächst ein paar werbeträchtige Bilder mit dem Firmenchef und dem berühmten Capitol im Hintergrund ... http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/autoindustrie/:anhoerung-wegen-pannenserie-toyota-chef-laesst-sich-vor-us-kongress-zerren/50076870.html
2. März 201015 j grade eben was gefunden weiss jetzt aber net wo ich dat hinpacken soll nu setzt ich das ma hier rein .... ich sag nur der schöne 8v :motz: http://w1.520.telia.com/~u52039690/bildg_2filer/ovning01/ovning01.htm
3. März 201015 j Autor ... wollt Ihr mal ein Statement - frisch aus Schweden geplaudert - über die Problematik von deutschen Autobauern in China hören: "Fuck You" sagen chinesische Kunden von den Marken aus D welche in China ein Werk haben um dort für den chinesischen Markt produzieren. Die Kunden dort sind extrem unzufrieden mit der Qualität und bestehen auf Autos Made in EU bzw. von den einzelnen Mitgliedsländern: Fazit: selbst der Import des alten 9-5er wird in China ein Desaster. Wenn Benz und BMJu bzw. Volkswagen es nicht hinbekommen Wagen zu bauen die ohne extreme Probleme laufen, wie soll es dann mit dem Neuimport klappen. Also: nicht nur Toyota hat so seine Probleme - nur die Lobby ist nicht mehr so gut:cool: Hat jemand von Euch von einer RÜ-Aktion vom chinesischen Markt gehört:biggrin:
5. März 201015 j wenn das der J_R liest .... http://www.autorevue.at/motorblog/schweinegrippe-auf-radern.html
5. März 201015 j Autor wenn das der J_R liest .... http://www.autorevue.at/motorblog/schweinegrippe-auf-radern.html ... Schweinegrippe auf Rädern, verrückte Küheee, Vogelgrippe und und und - achja, ich vergaß die Nematoden im Fisch - wenn alles nichts hilft, werden die kleinen Viecherchen zu Hilfe genommen und schon ist wieder eine Schlagzeile in den Nachrichten! Übrigends: falls Ihr es noch nicht wissen solltet, schlechte Nachrichten verkaufen sich immer besser - ein wenig Grusel, ein kleines Schäuerchen im Nacken, guckt Brem Stoker an, Gruselgeschichten ließen und lassen sich sehr gut verkaufen! :cool:
5. März 201015 j wenn das der J_R liest .... http://www.autorevue.at/motorblog/schweinegrippe-auf-radern.html Sehr erfrischend, daß es *gelegentlich* - aber leider zu selten - sogar den einen oder anderen Journalisten gibt, der seinen Verstand zuschaltet, statt wie die "anderen" einfach nur in der Herde von Copy-Paste-Artikeln unterzugehen. Merke: Bei so ziemlich jeder Sau, die durch's Dorf getrieben wird, gibt es irgendwo jemanden, der heimlich die Stalltüre aufgesperrt hat und danach leise kichernd an der Hausecke steht und zuschaut...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.