Veröffentlicht 31. Januar 201015 j Hallo, Ich habe schon die tolle USA sidemarkers bekommen , aber wie konnte man die leuchten funktionieren lassen? Gibt es eines kabel-satz von Freundlichen oder muss man selbst bastlen? Danke!
31. Januar 201015 j es gibt einen kabelsatz um links und rechts miteinander zu verbinden bis zum übergabepunkt "links unten" die letzte meile bis zum sicherungskasten mußt du selber bauen / bauen lassen
31. Januar 201015 j Mein freundlicher SH hat einen Schaltplan gemacht (als Anlage zum Bordbuch), den kann ich gerne einscannen und posten. Wie von Norbert beschrieben gibt es den Kabelsatz zur Verbindung der beiden Seiten schon fertig von Saab.
31. Januar 201015 j Autor Vielen dank für die Antworten. Etwas wie ein Wegweiser wurde sehr nützlich für mich sein, hat jemand Bilder von die Kabelsatz oder die Installation von die Leuchten? Ist es ein relativ einfage Job um zu tun für eine Elektrik no-no?
31. Januar 201015 j Hejsan, als Anhang der Schaltplan. Teilenummer für den Kabelsatz ist 12 767 811 (offizielle Bezeichnung: Kabelnetz Stoßfänger Seitenbegrenzungsleuchte). Gruss, Jörg
31. Januar 201015 j aber was sagt das Autohaus dazu? ein stempel ist noch kein copyright, oder die letzte meile anzuschließen sah nicht einfach aus -- also kein do-it-yourself
31. Januar 201015 j pro seite natürlich warum zapft ihr nicht einfach die standlichtbirnen an??? hab ich auch gefragt: es scheint dann die BUS (?) überwachung anzuschlagen
31. Januar 201015 j aber was sagt das Autohaus dazu? Den Einwand check' ich nicht .... Vielen Dank für den Auftrag ! Macht 99,50,- !!! Falsch, waren 68,27 + Märchensteuer ... :biggrin:
31. Januar 201015 j Den Einwand check' ich nicht .... Falsch, waren 68,27 + Märchensteuer ... :biggrin: immer diese Billig-Macher.....
31. Januar 201015 j immer diese Billig-Macher..... .... und natürlich die knapp 54 EUR für die Kabelage .....
31. Januar 201015 j Also ich habe meine parallel zu meinen Standlichtlampen angeschlossen. Es gibt keine Fehlermeldung. Und ist die einfachste und schnellste Lösung.
31. Januar 201015 j Vielen Dank für den Auftrag ! Macht 99,50,- !!! Falsch, waren 68,27 + Märchensteuer ... :biggrin: immer diese Billig-Macher..... .... und natürlich die knapp 54 EUR für die Kabelage ..... jep, es war 'n knappe stunde (und bosch hat niederige stundensätze )
1. Februar 201015 j Also ich habe meine parallel zu meinen Standlichtlampen angeschlossen. Es gibt keine Fehlermeldung. Und ist die einfachste und schnellste Lösung. dreh mal ein Birnchen vom Blinker raus , ob Du dann noch eine Fehlermeldung bekommst?
1. Februar 201015 j Beim 9-3 III sind die Sidemarkers vorne wie hinten in die Hauptleuchten integriert. Hat sich schon einmal jemand an deren Aktivierung versucht? http://www.automobile.com/images/cars/images/6066/inline_08_saab_9-3_sportcombi_05.jpg Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
1. Februar 201015 j soweit ich gesehen hab sind bei den EU-modellen die orangen LED's nicht verbaut. wenn wer was weiß würde mich das auch brennend interessieren!!
1. Februar 201015 j Datenbus heißt: ich merke wenn andere Spannungen und Verbäuche herrschen, daher die Frage des evtl fehlenden Leuchtmittels z.B. durch dessen Ausfall , wenn man vorher 2 weitere "zugeklemmt" hat.... beim Norbert ( HB-EX)hat man es richtig gemacht,bei C+N wurde ein passender Kabelstrang für die zusätzlichen Side-Standlichter verbaut und angemeldet im Bordsystem.
2. Februar 201015 j soweit ich gesehen hab sind bei den EU-modellen die orangen LED's nicht verbaut. Genau. Die LEDs fehlen, aber die zugehörigen Löcher sind da.
2. Februar 201015 j Autor Danke für alle Antworten! Mir ist viel deutlich geworden, das wurde Sidemarkers ohne leuchten! Ich glaube dass es zu schwierig für mich werde. (Oder das ein zapfen in Standlichtbirnen musste ganz einfach sein...)
9. Oktober 201212 j Hi, ich häng mich hier mal mit ran. Hat jmd. die Teilenummern von den vorderen Sidemarkers. Die stellen sich hier bei uns etwas an,sowas gibts angeblich nicht. danke schon mal...
9. Oktober 201212 j Doch,das gibt es: Links:12785954 Rechts:1278599 Lampenfassung 2x 12797071 Dichtung 2x 12797072 Glühlampe 2x 12795070 Hab die bei meinem Aero auch verbaut........... Gruß,Thomas - - - Aktualisiert - - - Und meine sind an den Standlichtern angeklemmt,keine Fehlermeldungen,funktionieren einwandfrei........... Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.