Februar 2, 201015 j Paßt mir so auch nicht ganz Meine Version: Ein Schweizer fährt mit 160km/h auf der deutschen Autobahn und wird von einem Deutschen dabei gefilmt. Der verkauft das Video dann an die CH-Behörden für sagen wir mal 2,5 Mio. Euro. Daraufhin wird der schweizer Autofahrer in der Schweiz verklagt, weil dort, sagen wir mal, Autos, die schneller als 120km/h laufen, gemeldet und höher versteuert werden müssen, und besagter Schweizer aber den CH-Behörden gegenüber behauptet hat, sein Wagen laufe nur 120km/h, was durch das Video des Deutschen widerlegt wurde. Edit: Jetzt hab ich für die Formulierung zu lange gebraucht. Das wäre aber meine Version. :biggrin: zustimm, paßt mir auch besser, da kommen ganz schön tolle Ideen bei raus .
Februar 2, 201015 j @ Bandtoys, Dein vergleich stimmt soooo nicht ganz, es wäre eher so: Ein Schweizer fährt mit 160km/h auf der deutschen Autobahn und wird von einem deutschen dabei gefilmt . Der Verkauft das Video dann an die schweizer Behörden für Sagen wir mal 2,5 Mio. , daraufhin wird der schweizer Autofahrer in der Schweiz verklagt, weil dort ja nur 120km/h erlaubt ist :biggrin:. So passt der vergleich etwas Besser . ahem, mir ging es mit Verlaub primär um die "unakzeptablen Rahmenbedingungen." Und da stimmt der Vergleich imho. Und der Name ist BOndtoys, mir wird jetzt aber klar, warum Du Fettschrift bevorzugst..
Februar 2, 201015 j Oh Sorry, Fettschrift und FALSCHER Name waren ein versehen und das Andere war mir schon klar .
Februar 2, 201015 j Was passiert den nun, wenn ein Oesterreicher vor dem europäischen Gerichtshof (wo die langjährigen Prozesse enden werden) nun aussagt, dass der Schweizer zu unrecht verunglimpft wurde, weil der Deutsche sein Video mit doppelter Geschwindigkeit abgespielt hat??? Oder der Deutsche, wie schon öfters passiert, den Schweizer mit dichtem Auffahren zum Schnellfahren gedrängt hat, so das beide Fahrzeuge im Formationsflug und mit doppleter Geschwindigkeit unterwegs waren.?
Februar 3, 201015 j Bei Schäuble war ja klar, dass er den Kauf befürwortet. Das er skrupellos Datenschutzgesetze ausheblen will und kann, hat er ja in der vorangegangenen Legislaturperiode bewiesen. Und Angie scheint es ja aus DDR Zeiten gewohnt zu sein, dass Petzen bevorzugt werden.
Februar 3, 201015 j Nur mal so.... ....eine etwas unschuldig, ketzerische Zwischenfrage: Wieviel Geld verpufft der Deutsche Staat eigentlich mit Hartz-IV? Gibt's da auch eine CD davon, die ihr braven Deutschen Steuerzahler kaufen könnt...
Februar 3, 201015 j Autor Ich finde es gut. Eine kleine Autowerkstatt die 25000 Euro hinterzieht, landet direkt im Knast. Aber bitte ohne Bewährung diesmal. Herr von Zumwinkel- http://www.kunstsam.de/zumwinkel_karikatur.jpg
Februar 3, 201015 j Autor ....eine etwas unschuldig, ketzerische Zwischenfrage: Wieviel Geld verpufft der Deutsche Staat eigentlich mit Hartz-IV? Gibt's da auch eine CD davon, die ihr braven Deutschen Steuerzahler kaufen könnt... Genau, der Deutsche Statt sollte die dreckigen HARTZ4 Lumpen alle in Arbeitslager stecken. Sind alle zu faul zum Arbeiten. Oder was willst Du uns damit sagen ?
Februar 3, 201015 j Genau, der Deutsche Statt sollte die dreckigen HARTZ4 Lumpen alle in Arbeitslager stecken. Sind alle zu faul zum Arbeiten. Oder was willst Du uns damit sagen ? Nö, aber interessant wie Du reagierst. Ich dachte eher daran, dass der "Erlös" aus dem CD-Kauf wohl eher die Kosten für das Wirr-Warr decken müssten...:http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/811/502050/text/
Februar 3, 201015 j Da Steuern ja definitionsgemäß nicht zweckgebunden sind, ist das so ziemlich egal.
Februar 3, 201015 j Da Steuern ja definitionsgemäß nicht zweckgebunden sind, ist das so ziemlich egal. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt....
Februar 3, 201015 j Hallo, vielleicht gibt es diese ominöse CD gar nicht und man will Steuersündern nur Panik machen, damit sie sich selber anzeigen :confused:
Februar 3, 201015 j Da Steuern ja definitionsgemäß nicht zweckgebunden sind, ist das so ziemlich egal. Doch, doch... - Steuern *SIND* zweckgebunden - werden in folgernder Reihenfolge verbraten: 1) Zur Bereicherung der Null-Hirn-Flitzepiepen, die heute gerade aktuell für Fehlentscheidungen zuständig sind. 2) Für die Zinsen, die aus Fehlern der Vergangenheit der früheren Null-Hirn-Flitzepiepen entstanden sind. 3) Als Zukunfts-Option, damit auch künftige Null-Hirn-Flitzepiepen die Kohle bedenkenlos verschleudern können.
Februar 3, 201015 j Doch, doch... - Steuern *SIND* zweckgebunden - werden in folgernder Reihenfolge verbraten: 1) Zur Bereicherung der Null-Hirn-Flitzepiepen, die heute gerade aktuell für Fehlentscheidungen zuständig sind. 2) Für die Zinsen, die aus Fehlern der Vergangenheit der früheren Null-Hirn-Flitzepiepen entstanden sind. 3) Als Zukunfts-Option, damit auch künftige Null-Hirn-Flitzepiepen die Kohle bedenkenlos verschleudern können. Der Schelm ist da....
Februar 3, 201015 j Copyright Der Spiegel / spiegel-online / spam@spiegel.de Afghanistan hat uns doch gezeigt, dass man bis auf die Zähne bewaffnete Bergvölker nicht unterschätzen sollte....
Februar 3, 201015 j so nen Mist aber auch Nu stell ich grad fest, ich hab noch 1 Franken 43 auf nem schweizer Konto und nich versteuert , muß ich mich jetzt selber anzeigen :biggrin:
Februar 3, 201015 j Nu stell ich grad fest, ich hab noch 1 Franken 43 auf nem schweizer Konto und nich versteuert , muß ich mich jetzt selber anzeigen :biggrin: Keine Sorge, brauchst nichts zu unternehmen - *DIE* kommen zu Dir, wenn sie die CD ausgewertet haben...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.