Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ups, fast 500 Euro...

 

Wir haben für den Skiurlaub unsere 2 Paar Ski "über Kreuz" hinter die Sitzen gelegt (unsere Ski sind 170 cm bzw. 160 cm lang).

Es war ein bisschen knapp, aber der höhere Reisekomfort im Saab (gegen Golf 3 Automatik 75 PS "Wanderdüne") war es wert.

Die Sitze konnten dabei so weit hinten bleiben wie immer (ich bin 1,85 m und meine Frau 1,79 m gross).

Sah cool aus, als ich im letzten Sommer, offen, mit umgelegter Rückbank, eine neue Waschmaschine durch Hamburg gefahren habe.

 

Der Verkäufer im Laden meinte: "Na, Cabrio?? Tja, dann können wir Ihnen den Transport für 35,00 EUR anbieten."

 

"Nö, bräuchte nur eine Person, die mir hilft, die Kiste ins Auto zu stellen!" :rolleyes:

 

Die Blicke der Nebenleute an den Ampeln waren das Gebuckel Wert. :biggrin:

 

Fast noch schöner war es,am 22.12. offen durch Berlin mit einem 3m hohen Tannenbaum zu fahren.

Muss sagen, dass der Baum unten in einer Plane eingehüllt war, um das Leder zu schonen...

Durch diese kleine Durchreiche kriegt man gerade mal 1 Paar Ski geschoben - ein Snowboard noch weniger und ein 2. Paar Ski klappt auch nicht. Da würde ich keinen Sattler für bemühen.

Der Cargowing war seitens Saab ein ziemlicher Flop. Laut FSH sind die Dinger kaum verkauft worden. Im geschlossenen Zustand potthäßlich - der Kofferraumdeckel muss angebohrt werden und aufgeklappt gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 oder 130 km/h. Und laut muss das Ding obendrauf auch noch sein.

 

Da ich damals als begeisterter Wintersportler keinen Ausweg aus der Misere gesehen hatte, gab es kurzerhand einfach einen Wintersaab. Viel teurer als der Sattler war er auch nicht und wir konnten ohne Probleme meine mehrere Paar Ski und Mausis Snowboard einpacken und bequem in die Alpen düsen.

  • Autor
Verdammter Bilder Dieb!

 

Sorry vielmals!

Dachte, eine Verlinkung auf die Originalquelle wäre ok.

Habe das Bild gelöscht und biete Kompensation für das erlittene Unrecht an.

Wie wärs mit einem aktuellen, original Saab Schlüsselanhänger?

 

Bitte um Übermittlung einer Zustelladresse via PN und das Ding geht sofort zur Post.

 

Nochmals sorry für meine Gedankenlosigkeit.

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

 

 

 

PS: Imho erleben wir zur Zeit eine Perversion des grundsätzlich berechtigten Urheberrechtsprinzips.

PPS: Bitte bedient euch an meinen eigenen Bildern, Weiterverwendung gerne gestattet:

http://thumb9.webshots.net/t/96/96/5/45/73/2094545730044283949ePjDJE_th.jpg

Das Ergebnis könnte dann z.B. so aussehen (Bild stammt von hier)

 

Häh? Und wie geht das? Was bekomme ich denn, wenn ich 495,00 EUR für diese Durchlade-Einrichtung bezahlen würde? Was ist denn vor der Umrüstung an der Stelle der Rückenlehne, an der dann das Loch ist? Armlehne, oder was?

 

Die wird dann abgeschnitten und dann wieder augesteckt?

Die wird dann abgeschnitten und dann wieder augesteckt?

 

Exakt.

Ich habe auch in 2006 nachgefragt, als ich mein Cabrio gekauft habe....wollte der CargoWing, aber laut SZ hatte es nie der Markt erreicht wegen Qualität Probleme.

 

Dann gefragt ob sowas (Umbau wie in link zu sehen) gehen wurde....und SZ in F a.M. für die gleiche Summe angeboten.

 

Ich fande es aber ein bisschen doof, weil es einfach nur rausgeschnitten und dann draufgesteckt....und das für 500 Euronen :eek::eek:...ich frage mich ob beim voll bremsen nicht nach vorne angeschossen kommt :redface:

Wir haben für den Skiurlaub unsere 2 Paar Ski "über Kreuz" hinter die Sitzen gelegt (unsere Ski sind 170 cm bzw. 160 cm lang).

 

Das gibt mir Hoffnung....ich habe mir neulich das gleiche überlegt und wollte es ausprobieren.

 

Ich habe seit 2006 keine Ski mehr, weil in Cabrio nicht transportieren kann...:frown::frown:

Exakt.

Ich habe auch in 2006 nachgefragt, als ich mein Cabrio gekauft habe....wollte der CargoWing, aber laut SZ hatte es nie der Markt erreicht wegen Qualität Probleme.

 

Dann gefragt ob sowas (Umbau wie in link zu sehen) gehen wurde....und SZ in F a.M. für die gleiche Summe angeboten.

 

Ich fande es aber ein bisschen doof, weil es einfach nur rausgeschnitten und dann draufgesteckt....und das für 500 Euronen :eek::eek:...ich frage mich ob beim voll bremsen nicht nach vorne angeschossen kommt :redface:

 

Extrem! Für 500,0 EUR schneiden die nur die Armlehne ab und stecken die wieder drauf? Kein Verschluss, Griff, Kasten, Klappe oder sonstwas? Muss da noch ein Durchbruch geschaffen werden?

 

Was könnte mich denn davon abhalten, die Armlehne selbst abzuschneiden, 500,00 EUR zu sparen und trotzdem eine Durchreiche zu haben?

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Eigentlich nichts! Evetnuell eine instabilität der Rückbank, obwohl auch das kaum zu erwarten ist. Ich habe mir noch einmal die Bilder von der Rückbank angesehen. Dort sind zwei Schlitze eingesetzt. In der Karosserie kann ich aber keinerlei Halterung dafür finden. Die Schlitze haben daher wohl keinerlei Funktion bezüglich der Stabilität.

 

Ich bleibe dabei. Möglich!

 

...aber keine 500€ für einen Pfusch!

 

MfG

Ich bleibe dabei. Möglich!

Und ich bleibe dabei: unnötig :biggrin:

.....das steht auf einem ganz anderem Blatt Papier :biggrin:

 

MfG

Hallo Zusammen,

 

Mein 9.3 II Cabrio hat eine Skidurchreiche mit Skisack.

 

Der Vorbesitzer hat dies über die Garage machen lassen --> die arbeiten mit einem Sattler zusammen. Was das ganze gekostet hat, weis ich nicht, jedenfalls es ist extrem nützlich. So kann man ohne Probleme zwei Paar Ski transportieren. Ein Snowboard hat leider nicht drinn platz.

 

Ich werde am Montag noch ein paar Runden auf den Skiern drehen anschliessend ein paar Bilder des Sacks hier platzieren.

 

Liebe Grüsse

Marco

Warum muss das heute alles so perfekt sein !?

Schade, ich hätte vor dreissig Jahren mal mehr Bilder von meinem Opel GT machen sollen,mit Surfbrett oben drauf !

Da das Auto keine Regenrinne hatte und ich keine Löcher ins Dach bohren wollte, habe ich einfach eine

Lage Schaumstoff und ein Stück Teppichboden draufgelegt, darauf dann das Brett, und vorne und hinten

irgendwie mit Tampen an den Stoßstangen fixiert.

Ging irgendwie, halt vorsichtig fahren..., aber sogar die Grün-Weissen haben ihren Segen gegeben :biggrin:.

Wie versprochen zwei Bilder:

 

http://img692.imageshack.us/img692/9703/img0254nh.jpg

 

Durchreiche hinten im Kofferraum

 

http://img195.imageshack.us/img195/5747/img0255g.jpg

 

Und in der Fahrgastzelle mit dem dazugehörigen Sack. Leicht unterhalb ist noch die herausnehmbare "Armlehne" zu sehen.

 

Zwei Paar Ski haben so ohne Problem platz. Ein Snowboard (leider) nicht :)

 

Liebe Grüsse

Marco

Danke für die Fotos!

 

DAS ist die Nachrüstlösung für 495,00 EUR, ja?

 

Viele Grüße

 

andreas_HH

Scheint so. Ist aber gut gemacht auch wenn mich das heraus nehmen stören würde aber ich fahre ja auch kein Ski.

 

Wie ist der Kofferraum sonst verschlossen? Gibt es auch im Kofferrraum eine taugliche Abdeckung ohne das gleich alles das durch die Öffnung paßt bei Gelenheit im Innenraum landet?

 

MfG

Scheint so. Ist aber gut gemacht .....

 

Nicht Dein Ernst, oder?

 

Bei allem Respekt vor r2k, aber für so etwas würde ich nicht mal 4,95 EUR bezahlen.

 

Ich kann mich noch an meinen genialen Citroen Xantia Break erinnern. :rolleyes:

 

Der hatte serienmäßig eine Klappe in der Rückbank. Hinter der Armlehne war eine zweit stabile Klappe mit Verschluss.

 

Als Extra gab es einen Skisack und eine Halterung, die fest an der Klappe verankert wurde und zwei Paar Ski wurden mit einem System gesichert, was ähnlich wie diese Wandklemmen für Gartengeräte die Ski sicherten.

 

Das ganze kostete knapp 90,00 EUR.

 

Irgendwie sieht mir diese Saab-Lösung total gefährlich, lustlos, hektisch zusammengeschustert und stillos aus.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

 

Edith:

 

Hah! Das Teil gibt's sogar noch in der Bucht:

 

http://cgi.ebay.de/Skidurchreiche-Citroen-Xantia-Neu--ZC9877118U-Skisack_W0QQitemZ250577228977QQcmdZViewItemQQimsxZ20100209?IMSfp=TL100209164004r6159

 

SO sieht eine Nachrüstlösung aus.

Hallo Zusammen,

 

bitte fragt mich nicht, was für ein Umbau das ist, der Vorbesitzer hats gemacht :) Ich kann euch aber gerne die Garage nennen welche es gemacht hat. Für mich ist es einfach ein "nettes Guudi" welches noch dabei war. Ganz ehrlich, wenn dies wirklich 490€ (700CHF) kosten würde, würde ich es auch nicht machen.

 

Wenn der Sack zu ist, füllt es den Innenraum vom Sitz auf sodass nichts in die Fahrgastzelle fliegen kann. Weiter gibts für den Kofferraum eine Klappe (Das Ding hat sogar eine Partnummer --> ich werde die noch nachreichen) welche man noch zuklappen kann. Ich werde in den nächsten Tagen versuchen noch ein Foto zu machen.

 

Liebe Grüsse

Marco

OK, wenn's schon drin war beim Kauf, ist es natürlich besser als Nix.

 

Aber diese herumliegende Armlehne, wenn die Durchreiche benutzt wird, ist doch unter aller Sau.

 

Das kann man doch nicht anbieten, wenn man Käufer von Audi usw. zu Saab holen wollte

 

Da muss doch ein Scharnier dran, oder so.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Oder zu Hause lassen :)

 

ne hast völlig recht. Wie gesagt, bezahlen würde ich das auch nicht aber wie sagt der Volksmund? "Einem geschenkten Gaul schaut man nichts ins Maul".

 

Liebe Grüsse

Marco

  • 6 Monate später...

Ausbau Rückenlehne

 

Hallo zusammen,

 

überlege auch mein Cabrio mit einer Durchreiche auszustatten. Weiß jemand von euch wieviel Aufwand es ist die Rückenlehne ganz auszubauen, ist zwar sicher keine schöne Lösung aber für kurze Ski-/Langlaufausflüge sicherlich ganz praktisch.. Ist der Ausschnitt den wirklich groß genug für 2 Carving Ski mit hoher Bindungsplatte? Kommt mir sehr schmal vor

 

Danke und Grüße,

Floki

Hi Floki,

 

die Rückbank ist schnell ausgebaut, habe Erfahrungen gemacht bein HiFi-Umbau.

Zu Lösen sind die beiden Torx-Schrauben unter den hinteren Kopfstützen, kannst Du nicht übersehen.

Unten ist die Rückbank nur in Vorrichtungen eingehängt und braucht nur herausgezogen zu werden.

Und schon hast du die in Händen.

Doch OBACHT!!! Die Sicherheitsgurte hindern etwas und ziehe vorsichtig daran, sonst Bruchgefahr der Rückbankecken.

Dann siehst Du auch die Öffnungsgrößr der "Durchreiche". Übrigens is dort im Hohlraum

nun mein Digi-Amp untergebracht :smile:

Vom Kofferraum her hast Du einen Deckel, den Du mit vier runden Klipsschnappern entfernt bekommst.

Und VOILÁ, du hast eine Durchreiche... :tongue:

 

LG, Bruno

Skisack aus Audi B4 Cabrio passt

 

Hallo,

da mich eine Durchreiche auch interessiert, habe ich mal geschaut, was da ín die Öffnung des Saabs so hineinpasst. Der Skisack vom Audi B4 Cabrio hat die richtige Höhe für die Durchreiche, ist nur ca. 1 cm schmaller. Gibt es so zwischen 1 € und 30 € bei ebay.

 

Man kann diesen Skisack direkt einfach hineinstecken/drücken, hält dann auch bombenfest ohne zuschrauben, da der untere Blechfalz sich verkeilt. Wenn man ihn wieder herausholen will, sollte man vorher den unteren Blechfalz ca. 2mm umbiegen (oder man schabt sich mit viel Kraft den Kunststoff des Rahmens ab, wie mir passiert). Hab Bilder angehängt.

 

Zur Zeit sitzt da bei mir der Subwoofer. Weis nur nicht, ob man so einfach die Rückbank umarbeiten kann, dass das Mittelstück herausnehmbar ist, da bei mir dort der "Durchlass" für den Sub drinsteckt, also kaum gepolstert ist. Beim Versuch 2 andere Saab 6"x9"- Lautsprecher (Hecklautsprecher aus dem 900 II) für die setlichen Öffnungen anzuschließen, kam dort leider nur noch Rauschen an. Nach WIS sollten 4Ohm richtig sein. Beide Lautsprecher funktionieren extern. Hat jemand eine Idee, was der Grund sein kann?

 

Gruß

PICT0047.thumb.jpg.30ddc768b0521cde49e7cd32a5030c06.jpg

PICT0045.thumb.jpg.7cfbda12e501c8773a2c766463e29824.jpg

PICT0046.thumb.jpg.fb3c8ac26fe8c3f38cb77d914d3c69ad.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.