Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Tach liebe Saab-Gemeinde, eigentlich wollte ich mich jetzt für die Hinweise zur Benzinpumpe bedanken und kundtun, dass alles wieder ohne Brummen läuft. War aber nichts. :mad: Der Reihe nach: Hab die Benzinpumpe und Filter gewechselt, dann lief alles 2 Tage lang super - sprang gut an und lief wie ne Hanne - besser als je zuvor. Heute beim nach Hause fahren ruckelt er plötzlich im 4. Gang und nun (fast) immer unter Last. Leerlaufdrehzahl hält er. Sobald ich aber anfahren will, geht das fast nur mit Vollgas. Bin mit ständigem Wechseln von Kupplung - Gas bei 10 - 40 km/h bis nach Hause gekommen. Springt nun auch schlecht an, läuft dann aber - klingt nicht rund. Im Kofferraum hört man die Pumpe aber deutlich laufen. Die Anschlüsse am Filter sind absolut trocken. Sollte das die DI-Kassette sein oder doch irgendwas an der Pumpe - nur was kann es sein, wenn sie hörbar läuft? Dummerweise kann ich die Kassette nicht ausprobieren, da es auf dieser Insel schätzungsweise noch 5 9k gibt und ich mir das Teil auf Verdacht aus England bestellen müsste. Jegliche Idee ist willkommen, sonst war's das wohl für meinen 9k.
versuchs erstmal mit der DI die kann solch Sachen machen
  • Autor
Das ist nicht das, was ich hören wollte. :frown: Danke trotzdem.
Schlauch vom MAP-Sensor (rechte Seite - Fahrerseite beim Rechtslenker an der Spritzwand) ab oder gerissen?
Schlauch vom MAP-Sensor (rechte Seite - Fahrerseite beim Rechtslenker an der Spritzwand) ab oder gerissen? Ja etweder der Map- Sensor oder die DI . Habe mir auch gerade ne DI aus der Bucht ersteigert , und naja sobald der Drehzahlmesser über 2300 U/min unter last steigt habe ich auch enormes Ruckeln ! :mad: VG Patrick
  • Autor
Danke für die schnellen Hinweise. Der Schlauch am MAP Sensor ist dran. Ich hatte gestern auch kurz einen leicht verbrannten Geruch im Auto und vermute auch deswegen, dass es die DI ist. Hab sie gestern mal ausgebaut und den Kunststoffschutz abgeschraubt. Augenscheinlich war nichts verschmort, aber das muss ja wohl nichts heißen. Ich stehe nun echt vor der Frage, ob ich noch Geld investiere. Einerseits habe ich typische Schwachstellen (Wärmetauscher, Heizungsgebläse, Motorlager oben, Geberzylinder der Kupplung etc.) gemacht, andererseits weiß ich nicht, was mich noch erwartet. Ich fahre das Auto seit 2,5 Jahren und es hat mir gute Dienste geleistet. Aber ich scheue mich vor dem, was noch kommt (Getriebe - wenn man nicht sehr vorsichtig schaltet, ratscht es im 3. und 5. Gang solange das Öl kalt ist, ZKD ... ?) Es ist schon frustrierend, wenn man eine Baustelle beendet und sich im nächsten Moment eine neue auftut. Ich muss da nochmal in mich gehen. :confused:
Naja so ist das halt , genau aus diesem Grund habe ich meinen 9-5 Aero abgegeben und mir nen 9K Aero geholt , da gibbet immer was zu tun und einem wird halt nicht Langweilig . Und wenn alles läuft macht der 9K mehr fahrspaß :biggrin:
  • Autor
Ja, leider isses so. Neueste Erkenntnisse: Heute nochmal kalt gestartet - ging an, Pumpe lief hörbar, ließ sich kurz hochdrehen, fing dann an zu stottern und ging aus. Ging danach nochmal wiederwillig an und nun scheint Schluss zu sein. Achso: Müsste bei defekter DI auch die Check Engine Leuchte angehen? Macht sie nämlich nicht.
soviel ich weiß (bei mir waren schon 2 defekt) leuchtet bei einem di-fehler leider nix.
Mal dumm gefragt: kann man - zB in einer Saab Werkstatt - die DI nicht einer Funktionsdiagnose unterziehen?
Glaube nicht , aber man kann ja zur Saab Werkstatt fahren und fragen ob die nicht ne funktionsfähige DI zum testen da haben und mit der mal testen . :tongue:
[quote name='steve9000']Mal dumm gefragt: kann man - zB in einer Saab Werkstatt - die DI nicht einer Funktionsdiagnose unterziehen?[/QUOTE] Nein. Die Werkstatt kann lediglich eine ERSATZ-DI einbauen. Oder Du nimmst die aus Deinem Kofferraum...:cool:
doch kann man mittels Tech2... Geht aber erst bei der T7
T7? d.h.? Forumssuche spuckt nichts aus.
Trionic 7
[quote name='Pati']Trionic 7[/QUOTE] Danke! Hab gerade mal nach der Trionic Historie gesucht. Leider mau. 7er vermute ich mal, wurde nicht im 9k verbaut, oder? Rein interessehalber. @flahulach läuft anscheinend darauf hinaus, in den sauren Apfel zu beissen, eine DI zu kaufen. Vorschlag: Wenn Test negativ, hier im Forum mit leichtem Abschlag anbieten. Dann stehen die Kosten wieder in Relation.
Trionic 7 wurde im 9K nicht verbaut erst im 9-5 usw. VG Patrick
  • Autor
[quote name='steve9000'] @flahulach läuft anscheinend darauf hinaus, in den sauren Apfel zu beissen, eine DI zu kaufen. Vorschlag: Wenn Test negativ, hier im Forum mit leichtem Abschlag anbieten. Dann stehen die Kosten wieder in Relation.[/QUOTE] Klingt sehr vernünftig. Ich überlege trotzdem noch, weil es zumindest noch ein paar bekannte Baustellen gibt. Wir sind voraussichtlich noch 2,5 Jahre in Irland. Dann muss er auf jeden Fall weg. Hier mal eine spontane +/- Liste - mehr für mich, höre aber gern auch eure Meinungen Positiv: - Kühler + Wärmetauscher vor 2 Jahren neu - Bremsbeläge + Scheiben vor 2 Jahren neu - diverse Kleinteile (Öldruckschalter, Thermostat...) - Vorderachse vor einem Jahr komplett neu gelagert + Stoßdämpfer neu + linkes Radlager neu - Kein Rost an der Karosserie - Heizungsgebläse letzten August neu - Bremsschläuche vorn letzten August neu - Flexrohr im November neu - Benzinpumpe vor einer Woche - alles funktioniert, außer das er momentan nicht läuft :eek: Negativ: - Demnächst Wasserpumpe - Kinderkram, daran soll es nicht scheitern - Getriebe ratscht im 3. und 5. Gang solange das Öl noch kalt ist, danach alles ok - lässt sich mit Gefühl vermeiden - Hinterachse komplett von der braunen Pest angegriffen (würde sagen mittleres Stadium) - lässt sich evtl. mit Rostumwandler und 2K-Lack nochmal für die nächsten 2 Jahre herrichten - Stoßdämpfer hinten bald fällig - Bremssättel könnten beim NCT (irischer TÜV) im September wg. Gammel bemängelt werden Außerdem: - Meiner Besten ist das Auto eigentlich zu groß, wenn sie am Steuer sitzt - Ich hätte gern ne Automatik in Verbindung mit Fließheck / Kombi - Wir sind aber nur noch ca. 2,5 Jahre in Irland, so dass es sich nicht lohnt viel Geld auszugeben. :confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
Naja - bis auf die Getriebegeschichte, die ich nicht einschätzen kann - doch ne ganz moderate Mängelliste. Also überschaubar. In der Summe kommt sicher was zusammen. Aber dafür ein Auto, das Du kennst. Für eine gleichwertige Alternative dürftest Du sicher 2-3tsd mehr ausgeben. Ich würde erstmal die DI ordern. Dann hast Du (hoffentlich) wieder was zum Fahren. Ich seh gerade, da gibts ne kleine 900er Community in Dublin [URL]http://www.dublinsaab.com/[/URL] Frag doch mal nach ner DI.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.