Veröffentlicht Februar 10, 201015 j Hallo Saabgemeinde, ich möchte mir einen Saab AERO Sportcombi in Grau mit Hirsch auf 230 PS kaufen. Hat so ziemlich alles, SSD, Teilleder, Xenon, Navi, usw. BJ: 11/2005, mit 209 PS, von Werk mit Hirsch auf 230 PS Auto steht in Deutschland, alle Inspektionen bei SAAB mit Zahnriemen bei 117.000 Tkm Muss ich auf irgendetwas beim Kauf achten?? Ist der Preis auch Realistisch? Gelaufen ist er 127 TKM, Scheckheft, Zahnriemen schon ersetzt Kosten soll er 10.000 € Ist der Preis in Ordnung und auf was soll ich achten? Ich wäre für alle Hinweise dankbar :-) Danke und grüße SelSaab
Februar 10, 201015 j Hallo Saabgemeinde, ich möchte mir einen Saab AERO Sportcombi in Grau mit Hirsch auf 230 PS kaufen. Hat so ziemlich alles, SSD, Teilleder, Xenon, Navi, usw. BJ: 11/2005, mit 209 PS, von Werk mit Hirsch auf 230 PS Auto steht in Deutschland, alle Inspektionen bei SAAB mit Zahnriemen bei 117.000 Tkm Muss ich auf irgendetwas beim Kauf achten?? Ist der Preis auch Realistisch? Gelaufen ist er 127 TKM, Scheckheft, Zahnriemen schon ersetzt Kosten soll er 10.000 € Ist der Preis in Ordnung und auf was soll ich achten? Ich wäre für alle Hinweise dankbar :-) Danke und grüße SelSaab Da stimmt aber einiges nicht:rolleyes: 9-3 Aero Sportcombi mit Zahnriemen? gab es doch gar nicht!!!
Februar 10, 201015 j hmm, ist mir so gesagt worden?? was hat der Saab den drinnen? was für ein Motor hat er den? 2.0 & 2.3 Lt haben ne Steuerkette!
Februar 10, 201015 j .....vielleicht ist der poly-v riemen gemeint! Sicher. Aber "Zahnriemen" liest sich für den (nicht informierten) Käufer einfach besser.
Februar 10, 201015 j was für ein Motor hat er den? 2.0 & 2.3 Lt haben ne Steuerkette! 9³ Aero von 2005 gab es nur als 2.0 T (Benziner) oder als 1.9 TTID (Diesel)... Benziner hat Kette, Diesel hat Zahnriemen Gruß
Februar 10, 201015 j Hallo Saabgemeinde, ich möchte mir einen Saab AERO Sportcombi in Grau mit Hirsch auf 230 PS kaufen. Hat so ziemlich alles, SSD, Teilleder, Xenon, Navi, usw. BJ: 11/2005, mit 209 PS, von Werk mit Hirsch auf 230 PS Auto steht in Deutschland, alle Inspektionen bei SAAB mit Zahnriemen bei 117.000 Tkm Muss ich auf irgendetwas beim Kauf achten?? Ist der Preis auch Realistisch? Gelaufen ist er 127 TKM, Scheckheft, Zahnriemen schon ersetzt Kosten soll er 10.000 € Ist der Preis in Ordnung und auf was soll ich achten? Ich wäre für alle Hinweise dankbar :-) Danke und grüße SelSaab Ein 9-3 SportCombi Aero (bzw. alle 9-3 II Aero MY 2006) hatte (zumindest in Deutschland) immer den 2,8 Liter V6 mit 250 PS. Wenn es sich wirklich um einen Kombi handelt ist es wohl eher ein Vector.
Februar 10, 201015 j 9³ Aero von 2005 gab es nur als 2.0 T (Benziner) oder als 1.9 TTID (Diesel)... Benziner hat Kette, Diesel hat Zahnriemen Gruß Interessante These .... beim Benziner für MY 2005 korrekt (aber dann definitiv kein Kombi), den TTID gab es 2005 noch eine ganze Weile nicht ......
Februar 10, 201015 j Ein 9-3 SportCombi Aero (bzw. alle 9-3 II Aero MY 2006) hatte (zumindest in Deutschland) immer den 2,8 Liter V6 mit 250 PS. Wenn es sich wirklich um einen Kombi handelt ist es wohl eher ein Vector. Ist das wirklich so?
Februar 10, 201015 j Interessante These .... beim Benziner für MY 2005 korrekt (aber dann definitiv kein Kombi), den TTID gab es 2005 noch eine ganze Weile nicht ...... Uppsi, da hab ich mich beim Diesel vertan... Den Aero Kombi gab es aber ab 10/2005 würde ich sagen, als Benziner mit 2,0 T (der würde auch zu den oben beschriebenen Leistungsdaten passen) und als 2,8 T (der hat aber 250 PS von Haus aus glaub ich)... Der 2,8 T hat glaub ich Zahnriemen?!? ahhh Moment, der 2,0 T mit 209 PS war doch dann nen Vector, Arc... etc., oder???
Februar 11, 201015 j Ist das wirklich so? Ich bezog mich auf ein Fahrzeug MY 2006 - ab da hiess Aero in D immer 2,8 V6 Maschine (bis Einführung TTID und später wieder 4-Zylinder). Wie schon gesagt, ob das auf Märkten ausserhalb Deutschlands nicht so war - keine Ahnung. Ich ärgerte mich jedenfalls damals (ca. Oktober 2005) gewaltig, mangels Angebot keinen Diesel in Aero Spec bestellen zu können. Es gab zur 'Auswahl' V6, V6 oder V6 .....
Februar 18, 201015 j Ich bezog mich auf ein Fahrzeug MY 2006 - ab da hiess Aero in D immer 2,8 V6 Maschine (bis Einführung TTID und später wieder 4-Zylinder). Wie schon gesagt, ob das auf Märkten ausserhalb Deutschlands nicht so war - keine Ahnung. Ich ärgerte mich jedenfalls damals (ca. Oktober 2005) gewaltig, mangels Angebot keinen Diesel in Aero Spec bestellen zu können. Es gab zur 'Auswahl' V6, V6 oder V6 ..... ============================================================== einen frischen guten morgen allerseits. anstatt einen eigenen thread zu öffnen, schreibe ich lieber in den eines wesensverwandten... brauche infos zum 2005er bzw. 2006er 2.8l aero V6 ich habe 2 zur auswahl, der 05er steht da wie das frisch gepellte ei, hat aber 85000 km. motor läuft super, klingt kernig gesund, lenkung präzise, mom. auf sommerfinken. der 2006er hat erst 75000 kilometer, verbraucht laut datenblatt einen liter weniger --> hier könnt ihr ansetzen... WARUM soll der den weniger verbrauchen?? Modellwechsel wars nicht, neuer Motor ab 2006???) steht aber im innenraum nicht gut da, war wohl auf baustelle unterwegs. zudem hat die lenkung etwas spiel, die papiere waren nicht einsehbar, der letzte tüv aus 2006 und der verkäufer unschlüssig wegen der lenkung. (soll an der weicheren karkasse der winterreifen liegen) weiter war der turbo (nach aussagen meines technikers) wesentlich lauter. zu welchem ich tendiere ist euch inzwischen wohl klar... gerne das frisch gepellte ei aus 2005 mit voller hütte und meiner traumausstattung, dennoch würde ich besser schlafen, wenn ihr mir kurz bestätigen könntet, dass der 05er den selben motor hat, und dass man den 06er wegen des suspekten turbos und der weicheren lenkung und des lauten turbos trotz preisvorteil nicht kaufen sollte, zumal noch baustellen-utensil im kofferraum war. :) zudem brauche ich eine verbrauchsangabe, und ungefähre einschätzung der versicherungskosten am liebsten von herr oder frau schweizer. (viel teurer als der gehirschte 1.9 tid??) wieviel km wir für die beiden besichtigungen hingerollt haben, verrat ich hier lieber nicht. mein techniker braucht jetzt neue reifen und hat einen inkontinenten kühler... und drängt zum kauf des 05ers vielen dank für die hilfe. am montag wird wohl gekauft oder abgewunken... grüsse marco
Februar 21, 201015 j Wie geschrieben brauchte ich damals einen Diesel und habe einen Diesel gekauft. Daher kann ich Dir zu Deinen Fragen leider keine Auskunft geben - ausser dass Deine Beschreibung des Baustellenfahrzeugs nur den Kauf des anderen zulässt. Die 10.000 Mehrkilometer sollten in der Regel nicht das Problem sein. Das mit dem Verbrauch lt. Datenblatt ist seltsam - ich gehe davon aus dass es sich nicht beim einen um einen Schalter und beim anderen um einen Automatik handelt .... aber auch da wäre die Differenz 'nur' 0,6 Liter lt. 2006er Prospekt.
Februar 21, 201015 j hello aero danke für die beruhigenden worte :) es war effektiv eine differenz von 0.6 angegeben, obwohl beide automaten waren (der umbau auf behindertenfahrzeug lässt in meinem fall nichts anderes zu...) ich geh einfach mal davon aus, dass der verkäufer des baustellen-traktors keine ahnung hatte, und den verbrauch des schalters angegeben hat (dass er keine ahnung von saab hat, hat er mir persönlich bewiesen:biggrin:) hätte ich eine wirkliche wahl, würde ich einen gehirschten tid nehmen. aber die sind aktuell ganz einfach sauteuer, während einem die grossen aeros förmlich nachgeschmissen werden. (im sinne von "huch, der trinkt ja was!, schnell weg damit") für den preisunterschied kann ich 100'000 km die benzinmehrkosten decken und hab noch n kombi mit elektrischen sofas obendrauf. allerdings hab ich mal was gelesen von einem firmenseitigen softwareupdate nach den ersten my06er modellen (zwecks bleifreitauglichkeit 95 oktan und etwas moderaterer sauferei.) da muss ich mich noch schlau machen. grüsse marco
Februar 21, 201015 j Ich mag V6 ja grundsätzlich nicht, aber... Wie sieht das eigentlich bei diesen Klötzen mit ner umrüstung auf Gas aus?
Februar 21, 201015 j Ich mag V6 ja grundsätzlich nicht, aber... Wie sieht das eigentlich bei diesen Klötzen mit ner umrüstung auf Gas aus? ========================================= würd ich mal beim händler anklopfen.ich hab keine ahnung. ich mochte den v6 allerdings. herrlicher bums mit schöner laufruhe. die vorderachse mutiert zwar ein wenig zur leberkääs produktion wegen des mangelnden-grips, aber das wurde beim gehirschten diesel auch nur durch eine ausgesprochene anfahrschwäche verhindert...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.