Zum Inhalt springen

6mal CheckEngine Blink - Lambda - und jetzt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

nachdem die Anzeige meist wieder von allein verschwand, ist jetzt CE meistens :confused: dauerhaft auch während der Fahrt an... und die Verbrauchsanzeige tendiert zu erhöhten (wenn auch nicht beunruhigenden Werten).

 

6-maliges blinken läßt mich auf die Lambda-Sonde schließen, jetzt halt drei Fragen:

 

1. Hat einer ne gebrauchte originale?

 

2. bekomm ich die ohne Flex gewechselt? und was schmier ich auf das Gewinde?

 

(die von mir gefundenen Freds handelten nicht vom tatsächlichen, mechanischen Einbauvorgang...)

 

3. andere Ideen?

 

Grüße

DAs Wechseln ist i.d.R. kein Problem.

 

Wenn Du Pech hast, ist die eingebrannt. Hatte ich einmal, da ist dann auch das Gewinde im Flammrohr über den Jordan gegangen....

 

Meist bekommt man es rausgedreht.

 

Ich mache ganz dünn Kupferpaste drauf und habe mit der Methode jeder Lambdasonde wirder gelöst bekommen...

  • Autor
Ich mache ganz dünn Kupferpaste drauf und habe mit der Methode jeder Lambdasonde wirder gelöst bekommen...

 

Das geht mir bei selbst :cool: verschraubten Teilen auch so (meistens...:rolleyes:), dummerweise sind die Vorbesitzer oder ihre Klischee-ATU-mäßigen Schrauber da nicht immer so aufmerksam mitdenkend:frown:. Ich hoff dann mal.

 

Kupferpaste ist i.O.? - Hatte da was im Hinterkopf, von wegen nur Keramikpaste an der Sonde oder so... aber bei dünnem Auftrag geht das bestimmt.

 

Mal sehen, wann die Schneemassen wieder einen vernünftigen Zugang zur Werkstatt erlauben...

Kupferpaste ist i.O.? - Hatte da was im Hinterkopf, von wegen nur Keramikpaste an der Sonde oder so... aber bei dünnem Auftrag geht das bestimmt.

...

 

Wenn Du die hast, umso besser.

 

Kupferpaste tuts auch, aber wirklich sparsam benutzen!!

 

Am Besten nochmal leicht mit einem Lappen nachwischen...

  • 3 Monate später...

Hi,

 

ich hatte nach meinem "Verbrannten Auslassventil Schaden" den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Eine Meldung war: Lambda Sonde (defekt?)

 

Wie kann man die Lambdasonde bzw. deren Funktion prüfen? Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn diese ein falsches Signal liefert?

 

Ich kann mir vorstellen, dass durch das defekte Ventil unverbrannte Auspuffgase über die Lambdasonde in den Kat gekommen sind.

Was könnte denn am wahrscheinlichsten kaputt gegangen sein?

 

Gruß

 

Thomas

Am ehesten der Kat, der Sonde macht das nichts.

Signale der Sonde kannst Du mit OBD Tool auslesen.

Fehlrehafte Signale der Sonde können zu falschemm Gemisch führen.

Wenn Du vorhast ihn noch lange zu fahren baue dir eine neue (Bosch!) Sonde ein. Auf die Typnummer an der Sonde achten (gibt welche mit drei und welche mit 4 Kabeln)

Die Gewinde der neuen Sonde sind bereits beschcihtet, da brauchst Du nichts nachschmieren. Beim Einbau Kabel nicht verdrehen, Kabelausgang dient als Referenzlufteingang.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.