Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also nun ist es so weit, mein 03er Mondeo muss weg.

Der Motor (2.0 TDCI 130PS) macht nur Ärger, die Injektoren sind nun zum zweiten mal hin.

Würde mir jetzt gern als Ersatz einen 9-5 Kombi zulegen.

Hab ca 7000€ Restwert zu Hand.

Was für einen 9-5er würdet ihr mir da empfehlen?

Motor? Austattung? My?

Hi,

 

Wieviele KM fährst Du pro Jahr?

Muss es wieder ein Diesel sein?

 

Grundsätzlich empfehle ich einen Benziner mit nachvolziehbarer Historie.

Mir wäre ein Langstreckenfahrzeug mit kurzen Ölwechselintervallen ab MY2004 am liebsten (oops, so einenhab ich ja ... :biggrin:)

  • Autor
Hi,

 

Wieviele KM fährst Du pro Jahr?

Muss es wieder ein Diesel sein?

 

Grundsätzlich empfehle ich einen Benziner mit nachvolziehbarer Historie.

Mir wäre ein Langstreckenfahrzeug mit kurzen Ölwechselintervallen ab MY2004 am liebsten (oops, so einenhab ich ja ... :biggrin:)

 

Ehrlich gesagt hab ich eigentlich keine Lust mehr auf Diesel.

Nach welchem Prinzip arbeiten die denn?

Wenns kein Diesel wird kommt halt ne Gasanlage rein.

 

Warum solltes einer ab MY04 sein?

Ab Modelljahr 2004 wurden meines Wissens Modifikationen durchgeführt, welche dem Problem der Ölverkokung entgegenwirken (KAT anders verlegt?) MY04 / MY05 scheinen sehr unauffällig zu funktionieren.

 

Das ist zumindest mein Eindruck.

 

Für technische Details gibts sicher genug Spezialisten im Forum, die viel detaillierter Antworten können.

 

Gasanlage - ist ne gute Idee (Ich habe keine, passt nicht zu meinem aktuellen Streckenprofil)

Einige Forenteilnehmer fahren mit Gas und haben dazu auch was geschrieben (Forensuche)

  • Autor
Ab Modelljahr 2004 wurden meines Wissens Modifikationen durchgeführt, welche dem Problem der Ölverkokung entgegenwirken (KAT anders verlegt?) MY04 / MY05 scheinen sehr unauffällig zu funktionieren.

 

Das ist zumindest mein Eindruck.

 

Für technische Details gibts sicher genug Spezialisten im Forum, die viel detaillierter Antworten können.

 

Gasanlage - ist ne gute Idee (Ich habe keine, passt nicht zu meinem aktuellen Streckenprofil)

Einige Forenteilnehmer fahren mit Gas und haben dazu auch was geschrieben (Forensuche)

 

Ja über Gas und Turbos hab ich mir schon meine Gedanken gemacht,

Saab 9-5 Kombi 2.3t SE

 

Der steht bei mir um die Ecke, bis auf die Felgen find ich den ganz schön

Auf den Fotos sieht der 9-5 richtig gut aus!

 

Mir gefällt auch das Holz in drinnen.

 

In der Beschreibung stehen Aussatattungen, die auf den Bildern nicht zu sehen sind:

* Navigationssystem (ist wohl was Mobiles)

* herausziehbarer Kofferraumboden (Ladehilfe)

 

Mir wäre wichtig, in welchen Abständen (Kilometer) die Ölwechsel durchgeführt wurden. Kann der Händler oder Du selber im Serviceheft nachsehen.

 

Achtung!

Ölwechsel werden Serviceheft auf verschiedenen Seiten abgestempelt:

Im Bereich Service (?) und paar Seiten weiter hinten im Bereich Zwischenölwechsel.

 

Vielleicht lässt sich noch herausfinden, ob der Saab Langstrecke oder Stadtverkehr hinter sich hat.

 

Lange Ölwechselintervalle (20.000km) und viel Stadtverkehr - da würde ich persönlich nicht ran wollen...

  • Autor
Auf den Fotos sieht der 9-5 richtig gut aus!

 

Mir gefällt auch das Holz in drinnen.

 

In der Beschreibung stehen Aussatattungen, die auf den Bildern nicht zu sehen sind:

* Navigationssystem (ist wohl was Mobiles)

* herausziehbarer Kofferraumboden (Ladehilfe)

 

Mir wäre wichtig, in welchen Abständen (Kilometer) die Ölwechsel durchgeführt wurden. Kann der Händler oder Du selber im Serviceheft nachsehen.

 

Achtung!

Ölwechsel werden Serviceheft auf verschiedenen Seiten abgestempelt:

Im Bereich Service (?) und paar Seiten weiter hinten im Bereich Zwischenölwechsel.

 

Vielleicht lässt sich noch herausfinden, ob der Saab Langstrecke oder Stadtverkehr hinter sich hat.

 

Lange Ölwechselintervalle (20.000km) und viel Stadtverkehr - da würde ich persönlich nicht ran wollen...

 

 

mobiles Navigationsgerät mit 3D Farbmonitor

 

So stehts im Text, was genau is ne Ladehilfe?

Ich werd mir den Wagen mal anschauen,

der Händler ist zwar kein Fähnchenhändler aber auch nicht so ganz koscher.

Zumindest wollte ich vor ca. 2 Jahren mit nem Honda Legend da ne Probefahrt machen und kam leider wegen einem Kunden ne halbe Stunde zu spät. Da hat er gesagt jez wärs zu spät für die Probefahrt die nächsten Kunden sind da und brauchen das Kennzeichen.

Aber diesmal besteh ich auf ner Mehrstündige Probefahrt, weil nen Auto is ja keine Wurst die man mal eben so kauft.

Wenn er Gewährleistung hat solltes ja pasen, würd nur gern wissen wo die original Alus sind :mad:

Der Wagen stand schon vor mind. 4 Wochen bei Mobile drinnen, als ich meinen gesucht habe...

 

Bis auf die hässlichen "Proll" Felgen fand ich den Wagen eingentlich auch ganz schön, zumindest ist er gut aufbereitet... ;-)

 

Allerdings finde ich ihn etwas zu teuer! Versuche den Händler noch etwas runter zu handeln, oder such noch etwas weiter. Die 9-5 Preise der ersten Baujahre sind grad im Keller...

 

Zum Vergleich was ich für meinen gezahlt habe:

 

9-5 Kombi SE, Bj. 2000, KM: 105.000, außen schwarz/Leder schwarz, gleiches Holz innen, Tempomat, Parkdistancecontrol, SH, Sitzheizung usw., neue Winterräder, fast neue Sommerreifen auf ORIGINAL 17" Alus, ansonsten sieht er genauso aus wie der von dem Inserat. Alle KD bei Saab, 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie: 5.000,-€!

 

Einziger Unterschied: Es ist "nur" der 2.0t - aber für was gibt es gute Software...! :biggrin:

 

Zu dem ausziehbaren Laderaumboden:

 

Hat meiner auch (ist wohl extrem selten!) und ich habe mich am Anfang auch darüber gefreut wie Bolle...! Allerdings ist die Freude darüber im Praxistest schon wieder verflogen und ich empfinde den Boden als nettes Gimmick, aber nicht mehr...warum?

 

Du musst erst den Boden am Griff leicht anheben, darunter fassen und dann ein Rollengestänge hochklappen, auf dem der Boden dann komfortabel nach außen (ca. 40-50cm) rollt. Er kann bis 200 Kg belastet werden, es können sich also 2 Personen bequem darauf setzten und z.B. dreckige Wanderschuhe oder Skistiefel ausziehen. In der Werbung von damals wurde er auch als praktischer Picknicktisch beworben, an den man 2 Klappstühle stellen kann. Wirklich feine Sache, in der Theorie...wie oft macht man das wirklich? :rolleyes:

 

Ich wollte letzte Woche mal den Kinderwagen oder danach Bierkästen einladen, wie schön dachte ich mir, musst Du Dich nicht so weit in den Kofferraum bücken und schonst Deinen geplagten Rücken...also Laderaumboden ausgefahren, 2 Bierkästen drauf und dann kommt das Problem beim einfahren! Man schiebt den Boden ein, aber am Schluss müsste meiner Meinung nach das Rollengestell drunter einfach runter klappen und der Boden ist drinnen, passiert aber nicht!!! Man muss dann den Boden wieder anheben (was nicht lustig ist mit 2 Kästen darauf), das Gestell mit der Hand wieder umklappen und dann den Boden fallen lassen (Finger raus!).

 

Also wenn da bei mir nichts defekt ist (bitte korrigiert mich wenn ich mich zu blöd anstelle!), dann ist das eine nette Spielerei, mehr aber auch nicht.

 

Da ich jetzt eine Gasanlage in den Wagen einbauen lassen will und der Tank unter den Boden soll, hat mir der Umrüster empfohlen, dass Gestell auszubauen, denn dann passt ein größerer Tank rein! Werde ich wohl machen aus o.g. Gründen.

 

Also wenn jemand so einen ausziehbaren Boden unbedingt haben möchte, kann er sich ja melden...

 

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. :smile:

  • Autor
Der Wagen stand schon vor mind. 4 Wochen bei Mobile drinnen, als ich meinen gesucht habe...

 

Bis auf die hässlichen "Proll" Felgen fand ich den Wagen eingentlich auch ganz schön, zumindest ist er gut aufbereitet... ;-)

 

Allerdings finde ich ihn etwas zu teuer! Versuche den Händler noch etwas runter zu handeln, oder such noch etwas weiter. Die 9-5 Preise der ersten Baujahre sind grad im Keller...

 

Zum Vergleich was ich für meinen gezahlt habe:

 

9-5 Kombi SE, Bj. 2000, KM: 105.000, außen schwarz/Leder schwarz, gleiches Holz innen, Tempomat, Parkdistancecontrol, SH, Sitzheizung usw., neue Winterräder, fast neue Sommerreifen auf ORIGINAL 17" Alus, ansonsten sieht er genauso aus wie der von dem Inserat. Alle KD bei Saab, 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie: 5.000,-€!

 

Einziger Unterschied: Es ist "nur" der 2.0t - aber für was gibt es gute Software...! :biggrin:

 

Zu dem ausziehbaren Laderaumboden:

 

Hat meiner auch (ist wohl extrem selten!) und ich habe mich am Anfang auch darüber gefreut wie Bolle...! Allerdings ist die darüber Freude im Praxistest schon wieder verflogen und ich empfinde den Boden als nette Gimmick, aber nicht mehr...warum?

 

Du musst erst den Boden am Griff leicht anheben, darunter fassen und darunter ein Rollengestänge hochklappen, auf dem der Boden dann komfortabel nach außen (ca. 40-50cm) rollt. Er kann bis 200 Kg belastet werden, es können sich also 2 Personen bequem darauf setzten und z.B. dreckicke Wanderschuhe oder Skistiefel ausziehen. In der Werbung von damals wurde er auch als praktischer Picknicktisch beworben, an den man 2 Klappstühle stellen kann. Wirklich feine Sache, in der Theorie...wie offt macht man das wirklich? :rolleyes:

 

Ich wollte letzte Woche mal den Kinderwagen oder danach Bierkästen einladen, wie schön dachte ich mir, musst Du Dich nicht so weit in den Kofferraum bücken und schonst Deinen geplagten Rücken...also Laderaumboden ausgefahren, 2 Bierkästen drauf und dann kommt das Problem beim einfahren! Man schiebt den Boden ein, aber am Schluss müsste meiner Meinung nach das Rollengestell drunter einfach runter klappen und der Boden ist drinnen, passiert aber nicht!!! Man muss dann den Boden wieder anheben (was nicht lustig ist mit 2 Kästen darauf), das Gestell mit der Hand wieder umklappen und dann den Boden fallen lassen (Finger raus!).

 

Also wenn da bei mir nichts defekt ist (bitte korrigiert mich wenn ich mich zu blöd anstelle!), dann ist das eine nette Spielerei, mehr aber auch nicht.

 

Da ich jetzt eine Gasanlage in den Wagen einbauen lassen will und der Tank unter den Boden soll, hat mir der Umrüster empfohlen, dass Gestell auszubauen, denn dann passt ein größerer Tank rein! Werde ich wohl machen aus o.g. Gründen.

 

Also wenn jemand so einen ausziehbaren Boden unbedingt haben möchte, kann er sich ja melden...

 

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. :smile:

 

Jip konntest du sehr sogar.

Also wenn ich den Wagen für 5000 bekommen würde dann tät ich den sofort nehmen,

wird aber sicher nicht so einfach.

Der Wagen ist sicher schon seit 8 Wochen drinne, suche öfters mal im Umkreis nach Saabinchens und hab den schon ein paar mal gefunden.

Das mit dem Boden klingt ganz nett obwohl ichs net brauch.

Bin gespannt auf meine erste Probefahrt, vom 9-3 II war ich damals sehr sehr entäuscht.

  • Autor
Der hat den Gasumbau schon hinter sich.

 

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2vsxybtzp2r

 

Juhu der Forensaurier hat zu geschlagen :smile:

Gasumbau schön und gut,

leider das falsche Modell :biggrin:

Oder war das etwa Absicht?

Ein Schelm wer böses dabei denkt :biggrin:

 

*duckundwech*

Rort mit dem Ford und zurück mit der Eisenbahn

 

Juhu der Forensaurier hat zu geschlagen :smile:

Gasumbau schön und gut,

leider das falsche Modell :biggrin:

Oder war das etwa Absicht?

Ein Schelm wer böses dabei denkt :biggrin:

 

*duckundwech*

 

Beispiel?:confused:

 

Beratungsresistent?:eek:

 

fahr weiter Ford - hast doch mal geschrieben wie schlecht der 9-5 und wie doll so ein 9000er ist.:biggrin:

... Forensaurier ...

 

 

...und zu welcher Gattung gehörtst Du?

@R4G3: Du hast in vielen deiner Posts vom 9000 geschwärmt (hast auch schon einen) und ich erinnere mich auch daran, wie kritisch du den 9-5 im Vergleich zum 9k gesehen hast, fast schon wie die von dir angesprochenen "Forensaurier" hier.

 

Daher verstehe ich #11 nicht. Der 9k in der Anzeige sieht doch vielversprechend aus. Also vor ca. einem Jahr hätte ich jetzt zum Hörer gegriffen und einen Besichtigungstermin ausgemacht.

  • Autor
Beispiel?:confused:

 

Beratungsresistent?:eek:

 

fahr weiter Ford - hast doch mal geschrieben wie schlecht der 9-5 und wie doll so ein 9000er ist.:biggrin:

 

Wie den Beispiel? irgendwie versteh ich das dann nich

 

1. ist der 9000 vieeel schöner als der 9-5

2.habe ich nur gesagt das mir der 9000er deutlich besser gefällt als dieser veropelte 9-5 mit nem ordentlichem Ami/Japan touch, schau dir einfach mal den Anhang dazu an ...

3. der Ford fährt echt super, besser als alles andere üblichen Vertreter dieser Art (Passat, A4, Vectra, C-Klasse etc.)

4. hat an sich nen super Motor nur leider macht der seit 5tkm immer bisserl Ärger deswegen soll er weg

5. der 9000er ist zwar fast ein Kombi aber es fehlt dann doch etwas an Stauraum zu nem richtigen Kombi

 

@ Klaus: im vergleich zu dir noch ordentlich grün hintern Ohren wa:tongue: oder wat meinste?

http://www.saab-cars.de/members/r4g3-albums-saapel+9-3+vectra-picture3516-alte-9-5-front-am-9k-sehr-unsauber.jpg

  • Autor
@R4G3: Du hast in vielen deiner Posts vom 9000 geschwärmt (hast auch schon einen) und ich erinnere mich auch daran, wie kritisch du den 9-5 im Vergleich zum 9k gesehen hast, fast schon wie die von dir angesprochenen "Forensaurier" hier.

 

Daher verstehe ich #11 nicht. Der 9k in der Anzeige sieht doch vielversprechend aus. Also vor ca. einem Jahr hätte ich jetzt zum Hörer gegriffen und einen Besichtigungstermin ausgemacht.

 

Ok also nochmal für alle,

meinen 9000er behalt ich.

Den geb ich nicht her.

Der Ford soll weg und es kommt noch ein zweiter Saab dafür in die Familie, Nummer drei und vier folgen dann hoffentlich auch bald :redface:

 

Also der Ford soll fort und dafür will ich nen 9-5

Ok, du willst also einfach einen 9-5 und fertig.

 

Aber dann noch eine kleine Anmerkung zu diesem Punkt:

 

 

5. der 9000er ist zwar fast ein Kombi aber es fehlt dann doch etwas an Stauraum zu nem richtigen Kombi

 

 

Im Stauraum stinkt ein 9-5-Kombi gegen einen 9000 leider ziemlich ab. Der Kofferraum hat zwar ein schöneres Format, aber sowohl die Ladehöhe als auch die Ladetiefe bei umgeklappter Rückbank sind geringer (die Ladetiefe habe ich nie im Vergleich gecheckt, beim Vergleich von Kofferraum sowie Knieraum im Fond bin ich mir aber sicher, dass es so ist). Dem 9-5 SC fehlen ja auch einige Liter auf den 9k.

  • Autor
Ok, du willst also einfach einen 9-5 und fertig.

 

Aber dann noch eine kleine Anmerkung zu diesem Punkt:

 

 

 

Im Stauraum stinkt ein 9-5-Kombi gegen einen 9000 leider ziemlich ab. Der Kofferraum hat zwar ein schöneres Format, aber sowohl die Ladehöhe als auch die Ladetiefe bei umgeklappter Rückbank sind geringer (die Ladetiefe habe ich nie im Vergleich gecheckt, beim Vergleich von Kofferraum sowie Knieraum im Fond bin ich mir aber sicher, dass es so ist). Dem 9-5 SC fehlen ja auch einige Liter auf den 9k.

 

Durch die Schräge Heckscheibe lassen sich gewisse Dinge nicht so gut Transportieren,

und unsere beide Vierbeiner reisen doch lieber im Ford als im Saab.

Das kann ich als 9k und 9-5 Kombi Besitzer aber auch bestätigen!

 

In meinen 9k Anni geht unser Kinderwagen im zusammen geklappten Zustand GERADE so rein! Die Laderaumabdeckung muss selbstverständlich raus, er geht von der Breite her gerade so zwischen die beiden Radkästen und durch die schräge Scheibe drückt es denn Wagen beim schließen auch immer noch 1-2 cm zusammen...Nicht optimal!

 

Beim 9-5 Kombi geht er (natürlich auch ohne Abdeckung) OHNE Probleme in den Kofferraum...

 

Also für solche Formate ist der 9-5 Kombi schon besser geeignet, mal ohne Rücksitzbank umklappen verglichen.

... Der 9k in der Anzeige sieht doch vielversprechend aus. Also vor ca. einem Jahr hätte ich jetzt zum Hörer gegriffen und einen Besichtigungstermin ausgemacht.

 

 

Hätte er anstatt des elSSD noch Memory-Sitze wäre er fast perfekt.

 

Aber bei einem GW muss man auch mal Kompromisse machen.:smile:

  • Autor
Das kann ich als 9k und 9-5 Kombi Besitzer aber auch bestätigen!

 

In meinen 9k Anni geht unser Kinderwagen im zusammen geklappten Zustand GERADE so rein! Die Laderaumabdeckung muss selbstverständlich raus, er geht von der Breite her gerade so zwischen die beiden Radkästen und durch die schräge Scheibe drückt es denn Wagen beim schließen auch immer noch 1-2 cm zusammen...Nicht optimal!

 

Beim 9-5 Kombi geht er (natürlich auch ohne Abdeckung) OHNE Probleme in den Kofferraum...

 

Also für solche Formate ist der 9-5 Kombi schon besser geeignet, mal ohne Rücksitzbank umklappen verglichen.

 

Ja sowas meinte ich auch

Beim Hundetransport oder mit Kinderwagen, wo die Rücksitzbank nicht umgeklappt werden kann, macht sich natürlich positiv bemerkbar, dass das Dach lange "oben bleibt". In dem Fall bietet das Kombiformat wirVorteile.

 

Als ich das erste Mal in den Kofferraum eines 9k geschaut habe, war ich fast ein wenig enttäuscht, weil die Radkästen den schon deutlich einengen. Ich hatte 9k = Raumwunder im Kopf, daher war die Erwartungshaltung sehr groß. Vom 901 war ich ja auch einiges gewohnt.

 

Beim 9-5 SC kann man durch den hohen Ladeboden ohne Ladekante hervorragend einladen, aber bislang nervte mich der geringe Abstand zwischen Ladeboden und Dach. Fahrradlenker blieben hängen, ein Sessel, der in das alte Mondeo Fließheck meiner Eltern relativ bequem rein ging, musste etwas plattgedrückt werden.

  • Autor

Also denn:

zurück zum Kern der Geschichte

 

Welche Austattung sollte man nehmen?

Welchen Motor mit welchem Getriebe?

Welche teile der Austattung machen besonders viel Ärger alá TCS ?!

Wenn du die Beiträge im 9-5 Technikbereich auf "Kaufberatung" filterst, findest du alle nötigen Infos.

 

Ich spreche mal für meinen 9-5:

 

Motor/Getriebe: 2.3er 185 PS Benziner mit Schaltgetriebe. Bin zufrieden. Fährt sich eher unspektakulär, schiebt aber im Grunde völlig ausreichend, wenn man ein Reiseauto sucht. Werde aber trotzdem "upgraden".

 

Die Sitze der Vector-Ausstattung (ähnlich Aero) finde ich super. Relativ weich, aber ich mag das - wiege auch mit 75 kg nicht allzu viel. Arc oder Linear wollte ich persönlich wegen der Sitze nicht mehr. Bei den Sitzen sind wir aber auch schon bei dem was nervt: Die wackeln und quietschen manchmal, und damit bin ich nicht allein, wie ich hier im Forum schon lesen konnte.

 

Zur Zeit sind die Geräusche aber ohne mein Zutun weg. Wenn sie wiederkommen, weiß ich zumindest beim Fahrersitz, woran es liegt: An der Mechanik der Höhenverstellung. Hier werde ich beizeiten mal schmieren.

Motor: Wenn 2.0, dann würde ich mich für Handschaltung entscheiden (Die Automatik nimmt nach meinem Empfinden zuviel "PEPP" heraus)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.