Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen an alle,

 

Ich habe noch eine absolute Newbie-Frage: wie wechselt man die Frontmaske (Hülle + Styroporteil) und die Maske des hinteren Stossfängers an einem Saab 900 II, Baujahr 1994. Wird da geschraubt oder nur eingehakt?

 

Mit bestem Dank für Eure Hilfe,

Jean-Claude

Moinsen! Ist ein langes Thema im WIS. Wird geschraubt, gehakt und einiges gesichert. Weiss aber nicht wie ich das rauskopieren kann und hier posten. Kann das Thema ausdrucken und faxen wenn es dir was hilft...

Vorne kann ich Dir nicht helfen aber hinten.

Am besten zu zweit links und rechts die Seiten nach oben ziehen und dann sanft nach hinten abziehen.

Geht relativ einfach.

Viel Glück

Vorne kann ich Dir nicht helfen aber hinten.

Am besten zu zweit links und rechts die Seiten nach oben ziehen und dann sanft nach hinten abziehen.

Geht relativ einfach.

Viel Glück

 

??? Ääächt jetzt? Ist da nicht von innen gegengeschraubt??? Hab ich anders in Erinnerung. Also wenn damit nur die Hülle abgeht reichts ja auch...

hinten

vordere Stossstange ist mit 2 Schrauben von oben in der Nähe der Scheinwerfer angeschraubt,

und diverse kl. Torxschrauben von Innenkotflügel und Radhaus

na das meine ich doch...

 

Ich habe noch eine absolute Newbie-Frage: wie wechselt man die Frontmaske (Hülle + Styroporteil) und die Maske des hinteren Stossfängers an einem Saab 900 II

 

 

Am besten gar nicht!

Aber im Ernst, alleine geht das eigentlich nicht. Die Metallschiene im Stoßfänger ist in die Hülle ziemlich stramm eingeclipst und presst somit den Styroporkern gegen die Hülle. Beim Ausbau Vorsicht walten lassen damit man sich weder Lackkratzer noch -brüche einhandelt oder die Clipnasen abbricht.

Ich habe beim Einbau meiner Parksensoren ziemlich geflucht, allein schon weil man "Kabelkanäle" mühsam in den Styroporkern einarbeiten muss.

Bei den letzten Modelljahren sind die Kunststoffschienen, die die Stoßfänger am Radlauf befestigen, aber nicht geschraubt, sondern genietet (Punkt 7 im vorherigen Link). Die Stoßfänger müssen vorsichtig aus dem Radlauf herausgehoben werden. Auch hier mit zwei Mann arbeiten, um keine Lackschäden zu verursachen.

 

[ATTACH]44497.vB[/ATTACH]

Hlle.thumb.png.2b89bc56d014c69895e978493ebeb357.png

  • Autor
Moinsen! Ist ein langes Thema im WIS. Wird geschraubt, gehakt und einiges gesichert. Weiss aber nicht wie ich das rauskopieren kann und hier posten. Kann das Thema ausdrucken und faxen wenn es dir was hilft...

 

Moin,

Was ist denn WIS :redface:.

Fax habe ich leider nicht. Geht es nicht mit der "Kopieren" und "Einfügen"-Funktion und dann als Word-Dokument abspeichern, welches Du mir als Anhang mailen könntest?

Vielen Dank für Deine Mühe.

Beste Grüsse,

J-C

Jepp, danke Cruz :smile:

 

Nee, geht leider nicht. Das WIS läuft im Prinzip wie auf einer DOS-Oberfläche und verfügt über keine Zwischenablage für ganze Themen. Der Flemming kriegt das aber irgendwie immer hin. Hoffen wir, dass er auch hier wieder hilfreich einschreiten wird :cool:

Hi

Du kannst das mit PDF Creator als PDF ausdrucken!

gruss

L

ah, das werde ich mal probieren. danke :smile:

Jepp. FreePDF tut es auch recht gut. Muss man dann solange in Windows als standard Drucker festlegen, dann geht der Druck automatisch in ein PDF. Wenn es nur um eine Illustration geht, dann mach ich wirklich eine Bildschirmhardcopy (Taste Druck neben F12) und füge das in Paint, XnView, IrfanView etc. einfach ein, schneide es zu und speichere es als Bild.

 

CU

Flemming

(hier gibts kein WIS, Frage dürfte aber geklärt sein, oder?)

JEPP :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.