Veröffentlicht 23. Februar 201015 j Hallo, Grüsse an alle Forum-Mitglieder, es ist wieder soweit, dass ich probleme mit meinem 9-3er habe. (BJ 1999) vorgestern habe ich geräusche im motorraum gehört, und bin direkt zu einer Werkstatt gefahren...und na ja...klimakompressor kaputt (der lager ist kaputt). Meine frage ist, ob ihr ne idee habt, ob ich dass alleine wechseln könnte, oder muss unbedingt zur werkstatt, (und wenn ja...zu welchem!?!??!?), weil icjh das auto dringend brauche, und die finanzielle situation zur zeit bei mir gar nicht rosig ist :((( würde mich auf alle vorschläge freuen !!! Danke im voraus. (in diesem werkstatt hat der typ mir gesagt, dass er mir den neuen kompressor für 150 einbaut, aber ich muss mir einen besorgen)
23. Februar 201015 j Besorgen hier z.B. hier: http://www.weyra.de/ Einbau ist so eine Sache - ich vermute mal, dass die Klimaanlage entleert und wieder befuellt werden muss.. Daher ist das mit selbst machen so eine Sache. Gruss, Martin (der auch mit einem neuen Kompressor noch irgendwelche Geraeusche hat - naechster Tausch wird bei mir das Expansionsventil - haette ich gleich mit machen lassen sollen. Egal, beim naechsten Klimaservice).
23. Februar 201015 j Hallo, selber wechseln geht nicht, die Kühlflüssigkeit muß evakuiert werden, soll heißen sie wird abgepumpt und entsorgt. Ergo selber geht nicht. Klima Kompressor, brauchst du aber auch nicht unbedingt bei SAAB kaufen, seh mal im Net nach unter www.weyra.de , is auch bei ebay, hab meinen letztes Jahr dort geholt, Original Senden Bauteil mit Saab Seriennummer für 286 euronen plus 168 euros für Einbau. Das kann sogar ATU einbauen, das kriegen die hin da sollte es noch billiger sein, hab meinen damals bei SAAB einbauen lassen. Viel Spass noch Frank
23. Februar 201015 j Das kann sogar ATU einbauen, das kriegen die hin da sollte es noch billiger sein..... Über diese schmale Brücke würde ich definitv nicht gehen! Weder traue ich diesem S**haufen die Kompetenz zu, noch das die das billiger hinbekommen. Mit dieser Wurstbude habe ich nur miese Erfahrungen gemacht. Denen würde ich nicht mal ein Matchboxauto in die finger geben.
23. Februar 201015 j Wenn du kein Geld im Moment hast, kauf dir einen kurzen Poly-V Riemen und bau Dir vorerst diesen ein. So hast du Zeit ein Kompressor zu suchen. Ausserdem sparst du auf 100km 0.2l Benzin. Ist die günstige und schnellste Variante. Sparfanatismus Deutschland. Gruss Pedro
23. Februar 201015 j Hallo slavchev! Wenn Du mal nach weiteren Beiträgen von segaflex hier im Forum suchst wirst Du feststellen, dass er offensichtlich eine von Komplexen geplagte Gestalt ist, die versucht, ihr Minderwertgkeitsgefühl durch Prahlereien mit Geld und Fahrzeugen zu kompensieren. Viel Spaß beim Suchen und Finden, sein Geschwafel nimmt nicht selten (freiwillig oder unfreiwillg ?!?) komödiantische Züge an... Du solltest daher nur seiner Aussage mit dem gekürzten Poly-V-Riemen Beachtung schenken: Als mein Kompressor abgeraucht ist hat man das in der Werkstatt provisorischerweise auch so gemacht. Es wurde mir empfohlen, die Klimaanlage während der Kompressor abgeklemmt ist auf "Eco" zu stellen. Gute Fahrt noch, saabracadabra75
23. Februar 201015 j Als mein Kompressor abgeraucht ist hat man das in der Werkstatt provisorischerweise auch so gemacht. Es wurde mir empfohlen, die Klimaanlage während der Kompressor abgeklemmt ist auf "Eco" zu stellen. Gute Fahrt noch, saabracadabra75 Auch ATU Kunde?
23. Februar 201015 j Auch ATU Kunde? Nein, das war in einer Saabwerkstatt; der neue Kompressor musste bestellt werden. Für die Übergangszeit wurde der kürzere Riemen eingebaut.
23. Februar 201015 j Nein, das war in einer Saabwerkstatt; der neue Kompressor musste bestellt werden. Für die Übergangszeit wurde der kürzere Riemen eingebaut. Nachtrag: Da bei mir die Antriebsrolle am Kompressor schon etwas am "eiern" war, wurde mir empfohlen, auf jeden Fall den Kompressor durch einen verkürzten Riemen abzuklemmen. Bis der Neue eingebaut ist. Der Poly-V-Riemen treibt schließlich z.B. noch die Wasserpumpe an. Daher würde ich slavchev halt raten, den Kompressor abzuklemmen (bzw. das von einem Experten machen zu lassen), anstatt mit einem defekten noch etliche Tage, Wochen oder noch länger zu fahren. Dass idealerweise - dazu muss natürlich mehr Geld vorhanden sein - ein neuer Kompressor eingebaut werden sollte, steht natürlich außer Frage. Andere (möglichst sachliche) Meinungen?
24. Februar 201015 j http://www.alanko.de sind auch recht günstig. Selber tauschen geht auch bedingt, kurzen Riemen drauf, Klima entleeren lassen (Werkstatt) nach Hause fahren Kompressor tauschen, Klima befüllen lassen (Werkstatt), normalen Riemen drauf. ATU hat nen fiesen Stundensatz, wenn die mal keinen Festpreis machen, also Vorsicht.
25. Februar 201015 j Autor kann mir vielleich jemand sagen irgendwelche genauere masse von dem Poly-V-Riemen !?!? oder die können es mit dem schlüsselnummer finden !? sorry für die vielleicht dooooofe frage :) !!!
25. Februar 201015 j Ich habe noch ein passender herumliegen. Wenn du denn willst dann meld dich unter PN. Gruss
25. Februar 201015 j Hallo, das mit dem verkürzten Riemen... scheint mir das ideale Ersatzrad zu sein. Wer hat das schon mal gemacht? Welche Maßen muss der Riemen genau haben? Kann ja nicht schaden, so ein Teil spazieren zu fahren .... Grüße!
25. Februar 201015 j Ich habe das gemacht, habe den Riemen in der Werkstatt herumliegen. Kann später bescheid sagen... Gruss Pedro
25. Februar 201015 j Autor Hi, komme glech vom werkstatt, da meinten die, ist schwer das ding zu bemessen, es wäre super, wenn mir jemand die genauere masse sagt !!!!! DANKE im voraus !!! max p.s. die typen von ``tip auto`` wussten es auch nicht :(((
25. Februar 201015 j Klar ist es schwer zu bemessen, es gibt nähmlich keinen in Serie. Ich musste auch zwei drei ausprobieren bis ich den richten gefunden haben. Fahre später in die Werkstatt dann kann ich bescheid geben. Gruss Pedro
25. Februar 201015 j Klar ist es schwer zu bemessen, es gibt nähmlich keinen in Serie. Ich musste auch zwei drei ausprobieren bis ich den richten gefunden haben. Fahre später in die Werkstatt dann kann ich bescheid geben. Gruss Pedro :confused: Es ist der Riemen für den 9-3 I ohne Klima ab Bj. 98. SAAB Nr. 5340526 Flenner Nr. 6K1795 Preis 27,62 € plus Versand
25. Februar 201015 j was habt ihr für Werkstätten? Teilehändler anrufen und passenden Riemen bestellen OHNE Klima halt und fertig ist...
25. Februar 201015 j Autor Sicher, hab heute extra über den gefragt, und der Mechaniker meinte, der wird bestimmt kürzer , weiss ich auch nicht ,warum !?!??!?!? Hast du mal probiert !?
25. Februar 201015 j Also so einfach ist das nicht wie ihr da schreibt, habt ihr das schon mal selber verbaut? ;) wenn ja dann würdet ihr nicht solches schreiben...
25. Februar 201015 j doch so einfach ist das... Habe schon mehrere verbaut, 9000/ 902 und 9-5/9-3 Wird doch "nur" der KK ausgelassen... http://www3.kfzteile24-shop.de/100431-autoersatzteile.html Denn onhe Klima halt... hat nichtmal 5min gedauert :biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.