Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Alle !

 

es geht um einen Saab 9.3 Baujahr 2001 ( 19.12.2001 ), 110kw Turbo

Der Schlauch zur Entlüftung des Kurbelgehäuses ist gerissen ( siehe Foto )

Flenner sagt, dazu gebe es kein Ersatzteil sondern einen "Verbesserungs - Tauschsatz"

der auch einen Anschluss zum Rohr des Ölmessstabs herstellt.

 

Hat jemand diesen "Umbau" schon vorgenommen, entspricht er den Beiträgen die hier zu finden waren?

 

http://www.saab-cars.de/428823-post2.html

 

http://www.saab-cars.de/428834-post4.html

 

http://www.saab-cars.de/428935-post6.html

 

Vorab vielen Dank !!!

P1010479.thumb.jpg.16b7d92a4612a51a409c9621dc111190.jpg

Hi

habe ich bei meinem Saab gemacht!

 

Ölfalle am besten von unten montieren , der Rest ist einfach!

Der Ölverbrauch meines Saab hat sich seitdem auf ein 1/10 reduziert!

gruß

L

  • Autor

nochmals nachgehakt

 

( da wagt sich ein 901-Fan mal in die Welt der neueren Saabs und kriegt immerhin eine Antwort,

- danke leptoptilus - aber 'nen Publikumsjoker könnte man damit nicht bedienen :confused: :smile: )

 

also noch einmal die ehrliche Bitte:

Hat noch jemand Erfahrung mit dem besprochenen Umbau ??

Die von mir gefundenen Beiträge und Darstellungen stammen alle aus einem 9.5er Thema

 

@leptoptilus: bitte nicht falsch verstehen:redface:

Hi

ich verstehe nicht was Du noch wissen möchtest.

 

ja ich habe den Umbau gemacht

 

die Motoren im speziellen Fall 9.5 und 9.3 sind praktisch baugleich

 

Ich habe einen 9.3 bin seit dem Umbau 25000 Km gefahren und es funktioniert prima

 

das Pdf von gghh aus dem Wis sagt alles perfekt

 

Das Kit kostet ca 80 Euro und ist in 25 Min montiert und ausser der Durchflußrichtung des Ventils im Schlauch zum Drosselklappenbody ist nicht wirklich wichtiges zu beachten....

 

Bei Saab war der Umbau anscheinend so wichtig, das im Rahmen der Garantie dieser kostenlos vorgenommen wurde!

gruss

L

  • Autor
Hi

ich verstehe nicht was Du noch wissen möchtest.

 

ja ich habe den Umbau gemacht

 

die Motoren im speziellen Fall 9.5 und 9.3 sind praktisch baugleich

 

Ich habe einen 9.3 bin seit dem Umbau 25000 Km gefahren und es funktioniert prima

 

das Pdf von gghh aus dem Wis sagt alles perfekt

 

Das Kit kostet ca 80 Euro und ist in 25 Min montiert und ausser der Durchflußrichtung des Ventils im Schlauch zum Drosselklappenbody ist nicht wirklich wichtiges zu beachten....

 

Bei Saab war der Umbau anscheinend so wichtig, das im Rahmen der Garantie dieser kostenlos vorgenommen wurde!

gruss

L

 

:redface:dann verneige ich mich in Demut und danke nochmals :redface:

werde die Information so weitergeben.

 

Merci und Gruss,

Alexander

  • Autor

 

schit...

habe in der Sabotheke 78.89 bezahlt..

 

zur Info:

Schwiegervater hat den Rep-Satz bestellt, Flenner meinte, da würde es Sinn machen noch weitere

Teile zu tauschen, alles in allem macht die Rechnung knapp 100,00 Euro.

 

Schwiegervater hat sich ein Rückgaberecht für nicht geöffnet verpackte Teile einräumen lassen.

Ich berichte wenns fertig ist.

wieso schit?

hab für Ersatzteile an der Saabotheke schon 4fachen Preis bezahlt...

zur Info:

Schwiegervater hat den Rep-Satz bestellt, Flenner meinte, da würde es Sinn machen noch weitere

Teile zu tauschen, alles in allem macht die Rechnung knapp 100,00 Euro.

 

Schwiegervater hat sich ein Rückgaberecht für nicht geöffnet verpackte Teile einräumen lassen.

Ich berichte wenns fertig ist.

 

Die 100€ können sich schnell bezahlt machen :smile: Einmal wird sicher der Ölverbrauch zurück gehen und die Lebenserwartung der Maschine steigt auch :smile:

Schwiegervater hat sich ein Rückgaberecht für nicht geöffnet verpackte Teile einräumen lassen.

Ich berichte wenns fertig ist.

 

Das hast Du, wenn Du bestellst und es Dir schicken lässt, ganz automatisch (Fernabsatzgesetz). Darfst die Verpackung sogar öffnen :biggrin:

Schwiegervater hat sich ein Rückgaberecht für nicht geöffnet verpackte Teile einräumen lassen.

Ich berichte wenns fertig ist.

 

Das hast Du, wenn Du bestellst und es Dir schicken lässt, ganz automatisch (Fernabsatzgesetz). Darfst die Verpackung sogar öffnen :biggrin:

 

Und dafür haste 2 Wochen Zeit...:biggrin:

  • 5 Monate später...

Hallo zusammen,

ich muss diesen fred mal wieder hochholen. Über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden....Mein Problem: Bei meinem 2000er Cab mit der 150PS Maschine ist die neue Ölfalle installiert, nun geht am Ventildeckel der 'dicke Schlauch' dahin, wo er hingehört, an dem Nippel ist aber noch ein zweiter, viel dünnerer Abgang. Hier geht ein Schlauch mit 'Rückschlagventil' ab. Nur wohin sollte dieser Schlauch führen? Bei mir hängt er einfach zwischen der Ansaugbrücke und führt ins Nichts...stimmt das so? Ich versuche mal eine Graphik anzuhängen wo der Nippel am V-Deckel abgebildet ist, hier meine ich den dünneren Abgang.

Danke schonmal

Michael

tsb210-2417ed4%20en.pdf

Danke Dir!

Da schau ich morgen mal, wenn wieder Licht ist!:cool:

vielleicht hilft Dir diese Grafik: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=27449&d=1235236618

der kleine Schlauch muß an die Drosselklappe

 

 

Morgen...

 

Habe da mal eine frage.... trifft selbiges auch für den B205R motor zu?

 

Ist das kit für alle motortypen gleich? Danke.....

Vom Block her sind die 205 Motoren gleich

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.