März 1, 201015 j wo kommst du denn eigentlich her?? vielleicht kann dir ja ein freundlicher saabisti aus deinem wohnumfeld helfen!? :)
März 1, 201015 j na schau doch mal auf die hilfeliste / mitlgliederliste? oder schau ob es bei dir in der nähe ne gruppe gibt die sich trifft, da ist dann doch auch meist wer dabei der schrauben kann :)
März 1, 201015 j Autor Gießen : Daniel Naja ich denke ich werd das erstmal selbst versuchen, mein Vater ist auch vom Fach.. dann kriegen wir das irgendwie schon hin. Wo werden denn Treffpunkte veröffentlicht?
März 1, 201015 j na schau doch mal unter dem punkt "Saab Stammtisch" !? da könnte doch was sein oder??
März 1, 201015 j http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/32335-saab-treffen-raum-marburg-und-giessen.html
März 10, 201015 j Autor Hi, Also die Scheibe ist jetzt da. Hat vielleicht jemand eine Explosionszeichnung o.Ä. vom federbein? Weil ich gerne wüsste ob da noch etwas fehlt oder ob die Scheibe einfach nur aufgesetzt werden soll. (siehe bilder) mfg
März 14, 201015 j Autor sooooo, Also die neue Scheibe ist jetzt eingebaut Das Gewinde des federbeins auf der linken ( nich knackenden ) Seite zeigt ca. 3-4 gewindegänge über der Mutter. Das rechte ( knackende ) nur 1 1/2 ca. Keine Ahnung was das zu bedeuten hat. Die Schraube ist von Hand so fest angezogen wie es ging , also ohne bestimmtes Drehmoment, und aufjedenfall so fest wie sie vorher auch war. Bin dann zum Test einen Feldweg gefahren und das knacken hat sich minimiert aber tritt immernoch auf. Dazu kommt noch das der Stossdämpfer auch teilweise durchschlägt (meine Diagnose). Sollte ich versuchen die Mutter mit nem Schlagschrauber noch fester anzuziehen? Damit sich das Gewinde noch weiter reinzieht und das eventuelle Spiel minimiert. Oder liegt dann da noch ein anderes Problem an?
März 14, 201015 j Sollte ich versuchen die Mutter mit nem Schlagschrauber noch fester anzuziehen? Ja, versuchen mit Schlagschrauber nachzuziehen. Wenn alles richitg eingebaut ist sollten die Gewinde auf beiden Seiten etwa gleichweit aus der Mutter herausschauen. Thomas
März 14, 201015 j Autor Das würde bedeuten das die mutter noch ca. 2mm nach unten wandert .. und das grenzt dann irgendwo vermutlich an plastische kaltverformung ;) Kann es sein das auch ein Fehler beim Einbau das Domlagers gemacht wurde? Das würde dann allerdings meine Kompetenz überschreiten. Irgendwie muss da ja ein ganzschöner Pfuscher am werk gewesen sein.
März 14, 201015 j Hm, da müsste schon jemand die Scheibe unter das Radhaus geschraubt haben Spaß beiseite. Wenn die Mutter momentan mit der Stange durchdreht, dann kann da schon noch 1-1/2 Umdrehungen drin sein. Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.