Veröffentlicht März 3, 201015 j Hallo, kennt jemand eine Bezugsquelle (außer Saab-Feinkost) für die Schlüsselgehäuse der Funkbedienung? Mein (einziges) fällt mehr und mehr auseinander. Grüße willy
März 3, 201015 j Das Gehäuse selbst, oder nur die Gummis? Die gibt es nämlich sehr günstig zu kaufen, original bei Saab. Kosten glaub ich irgendwas zeischen 3 und 5 €.
März 3, 201015 j Autor nee, du, es geht mir schon um das komplette Gehäuse. Dennoch danke für den Tipp. Gibt es Autohersteller, die den gleichen Zulieferer wie Saab hatten? (zum Bleistift vielleicht Opel?) Grüße willy
März 3, 201015 j ... mal kurz aus dem Nähkästchen: stand am vergangen Samstag beim Fähranleger in Göteborg - der Frosch ließ sich nicht mehr aktivieren trotz frischer Batterien! Ich konnte ihm mit meinem heißen Atem wieder Leben einhauchen und glücklichweise die Fähre nach Kiel benutzen. Tragt den Frosch nie lässig in der Hand durch eine tiefgefrorene Stadt - ich mache den Fehler nicht normal (vor allen Dingen kann man mich mit diesem alten Teil nicht als Saab 9k-Fahrer erkennen!):biggrin:
März 3, 201015 j Ich flüstere es Euch mal ganz vorsichtig und leise... (...damit diejenigen, die grundsätzlich *alles* wo Saab draufsteht auf den Goldsockel heben, mich nicht direkt lynchen...) Die gesamte Zentralverriegelung einschließlich Funkentriegelung, Alarmanlage und Wegfahrsperre ist beim 9k - wenn er in die Jahre gekommen ist - ein ständiger Quell für Ärgernisse. Einfach deshalb, weil der Krempel nicht ausfallsicher konstruiert wurde, das Ei nicht spritzwasserfest ist - und das Steuergerät aus billigster Elektronik besteht die zusätzlich noch mit falschem Flußmittel auf minderwertige Platinen gebruzzelt wurde. Zusätzlich sperrt die Wegfahrsperre von der Häufigkeit ihres "Sperrens" tendenziell den rechtmäßigen Eigentümer des Wagens vom Wegfahren aus und erschwert nur zusätzlich den Tausch des Motor-Steuergerätes. Wer also auf Fernstrecke unterwegs ist, sollte zumindest ein zweites Ei im Gepäck dabei haben - insbesondere dann, wenn das ständig genutzte "Alltags-Ei" nicht mehr so ganz frisch ist - oder schon mal Störungen verursacht hat. Schlagt mich, beschimpft mich - aber hört auf mich - sonst steht Ihr irgendwann ziemlich dumm vor Eurer eigenen Karre.
März 3, 201015 j [quote name='josef_reich']Ich flüstere es Euch mal ganz vorsichtig und leise... (...damit diejenigen, die grundsätzlich *alles* wo Saab draufsteht auf den Goldsockel heben, mich nicht direkt lynchen...) ... Schlagt mich, beschimpft mich - aber hört auf mich - sonst steht Ihr irgendwann ziemlich dumm vor Eurer eigenen Karre.[/QUOTE] Wieso schlagen? 2. Schlüssel auf Fernstrecke ist die kleine Variante der Kofferraum-DI...und Paradbeispiel für Murphys Law: hat man den Ersatz dabei, passiert nix!:biggrin:
März 4, 201015 j Autor [quote name='targa']ebay ?[/QUOTE] Ähm? Auf ebay finden sich nur die ZV - Anlagen mit zwei Klapp-Schlüsseln zu insgesamt etwa 20-25€ Die Schlüssel sehen dem Original zwar ähnlich, aber taugen die denn was? Kann man sowas kaufen? Passt die original Elektronik da rein? Hat das schonmal jemand probiert? Grüße willy
März 4, 201015 j ... da ich nun weiß dass es die Gummis fast für umme gibt, werde ich dem Alltagsei mal neue Gummis verpassen und das Sonntagsei weiter schonen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.