Zum Inhalt springen

Interesse an einem Saab 9-3t SE in Krefeld

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

seit ein paar Tagen spiele ich mit dem Gedanken diesen Saab zu kaufen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhwfrbctbjzw

Da ich leider nicht allzu vertraut mit Autos bin, stellen sich mir da ein paar Frage von denen ich hoffe dass sie mir jemand beantworten kann.

Also:

- ist der Saab 9-3 2.0 T SE BJ 08/2001 auch von dem Ölverschlammungsproblem betroffen?

- was hat es mit dem "T" auf sich? Hat der Wagen einen Softturbo oder einen "richtigen" Turbo. Oder liege ich mit Turbo komplett falsch?

- Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Saab Händler in Krefeld gemacht oder kennt jemand den Wagen vielleicht?

Bin für jede Information dankbar!

 

Gruss Martin

Hallo Martin,

 

zu1. Ölwanne gucken ist besser als hoffen, schau Dir die Ölintervalle und die Vorbesitzer an

zu2. kleines "t" ist Softturbo (150PS), also weniger Ladedruck, FullPressureTurbos haben 205 PS zu letzt gehabt

zu3. nein

 

Generell wird jeder Wagen im Forum sehr kritisch gesehen und vor allem zu teuer eingewertet, also nicht wundern und einen guten Kauf wünsch ich Dir.

die grosse 110tkm Inspektion sollte belegt sein

Über den bin ich auch schon gestolpert. Ich finde den Wagen sehr attraktiv hinsichtlich Optik und Ausstattung und bin der Ansicht, daß er preislich nicht abgehoben ist. Vergleichbare sogar von privat werden oftmals deutlich teurer angeboten. Ich habe beobachtet, daß der Markt beim 9-3 I in der Region 4000-6000 Euro immer ziemlich in Bewegung ist und scheinbar gute Autos auch nie lange stehen.

 

Checkheft sollte natürlich passen, Stichwort 110.000 km-Wartung, siehe #3.

  • Autor

Morgen,

vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.

Also wenn ich das richtig verstanden habe sollte ich darauf achten das regelmässig ein Ölwechsel und die 110tkm Wartung gemacht wurde.

Was tun wenn die Wartung ausgeblieben ist? Dann auf gar keinen Fall kaufen?

Was beinhaltet diese Wartung denn alles? Der TÜV wird laut Händler im Falle eines Kaufes neu gemacht, weiss natürlich nicht in wie weit das vielleicht die Inspektion ersetzten kann.

ein "SE" mit Velourpolster? Gab es den nicht immer mit Leder?
  • Autor
keine Ahnung, habe auch noch nie von Luxusvelours gehört. Wie unterscheidet sich das wohl von normalen Velours?
keine Ahnung, habe auch noch nie von Luxusvelours gehört. Wie unterscheidet sich das wohl von normalen Velours?

 

das Wort klingt einfach besser :smile:

 

ich persönlich find zwar Leder schöner, aber wenn der Wagen insgesamt stimmt - dann sollte das nicht entscheidend sein. Zumal man das recht fix umrüsten kann. Eine Ledergarnitur findet sich immer mal wieder und die Türverkleidungen sind eh immer Stoff gewesen.

Hallo!

Die Inspektion bei 110.000km ist eine große,also komplett Ölwechsel mit Filter,Kraftstofffilter,Luftfilter,Innenraumfilter,Poly-V-Riemen inkl. Spannrollen,Zündkerzen und eben die normale Durchsicht des Autos.......

Gruß,Thomas

ein "SE" mit Velourpolster? Gab es den nicht immer mit Leder?

 

Anfangs war SE immer mit Leder ausgestattet, später dann wahlweise auch Velours. Ich finde das Velours keinen Hinderungsgrund für einen Kauf. Zumindest nicht bei der Limousine. In einen Saab gehört meinem Geschmack nach immer Holz und Leder, aber das gleiche Velours, welches dieser verlinkte 9-3 hat, hatte ich in meinem 9-5. Und damit konnte ich gut leben.

  • Autor

Bin ja auch eher ein Fan von der Lederausstattung, aber wenn der Wagen sonst hält was er verspricht kann darüber hinwegsehen.

Die 110T Km Inspektion macht mir noch Sorgen. Mit wieviel Öro ist da wohl Pi mal Daumen zu rechnen, wenn sonst alles Ok ist?

:confused:

um 400-600 EUR, abh. von Werkstatt. Teile kosten um 250 Euro
  • Autor
hab gerade mit dem Händler gesprochen, der meinte die Inspektion wird bei denen immer vor einem Verkauf gemacht. Das wäre natürlich fein.

Das würde ich mir schriftlich geben lassen,das er die 110.000km Inspektion gemäß Saab-Vorschrift macht,dann würde ich den Wagen kaufen...........

Gruß,Thomas

hab gerade mit dem Händler gesprochen, der meinte die Inspektion wird bei denen immer vor einem Verkauf gemacht. Das wäre natürlich fein.

 

Das würde ich mir schriftlich geben lassen,das er die 110.000km Inspektion gemäß Saab-Vorschrift macht,dann würde ich den Wagen kaufen...........

Gruß,Thomas

 

So ist es. Wenn der Wagen durchgehend checkheftgepflegt wurde, ist/war die umfangreiche 110.000 km-Insp. fällig. Wenn die im vorgeschrieben Umfang noch gemacht wird, dann schriftlich im Kaufvertrag fixieren lassen und augenscheinlich nachprüfen. Ansonsten fallen mir bei dem Auto keine Gründe gegen den Kauf ein. Am Preis läßt sich vielleicht noch etwas herummäkeln, obwohl er mir nicht zu hoch erscheint. :biggrin:

 

Bei einer VW-Werkstatt, bei der ich als unbedarfter Jüngling mal einen Golf gekauft habe, stellte sich die versprochene große Inspektion vor Übergabe als Ölwechsel und Stempel im Checkheft heraus. :mad: Nachdem mein Senior da auf den Putz gehauen hat, wurde das erledigt.

  • Autor

Prima, dann hoffe ich mal das es sich um einen ehrenhaften Händler handelt.:smile:

Ich werde laut geben sobald sich etwas Neues ergeben hat.

Vielen Dank schon mal!

Prima, dann hoffe ich mal das es sich um einen ehrenhaften Händler handelt.:smile:

Ich werde laut geben sobald sich etwas Neues ergeben hat.

Vielen Dank schon mal!

 

verabrede eine probefahrt und einen Termin bei C&N, Meerbusch - dann weißt du, ob das auto was taugt :cool:

  • Autor

Gute Idee, werde da mal mein Glück versuchen. Wie ist das wenn jemand vom Händler mitfährt?

Sind die das gewohnt?

Hab gerade bei C&N angerufen. Das sollte klappen, prima!

Wie ist das wenn jemand vom Händler mitfährt?

!

 

versuch macht klug - wenn der verkäufer nix zu verbergen hat :biggrin:

Wie ist das wenn jemand vom Händler mitfährt?

Sind die das gewohnt?

 

Wenn er´s nicht gewohnt ist, wird er´s lernen! :biggrin: Als ich mein Cabrio gekauft habe, war der Verkäufer sofort und gerne bereit, das Fzg. von meiner Werkstatt des Vertrauens checken zu lassen. Bei einer anderen Reaktion hätte ich die Verhandlungen sofort abgebrochen.

Saab Krefeld ist schon recht lange Saab Händler, macht daneben Subaru. Hab mit denen bisher nur gute Erfahrungen gemacht, bisher aber auch nur Kleinkram und Teilebeschaffung. Preise bei 901-CV teilweise recht ambitioniert, aber wenn es Leute gibt, die den Preis zahlen, warum nicht. Bei denen stehen im Gegensatz zu einigen anderen ZS's immer wieder recht interessante gebrauchte.

 

Flemming

Moin !

 

Ein SE ohne Sitzheizung ? Das sieht mir sehr nach Privatimport aus (Länderversion NL, I, DK oder was auch immer).

 

An sich nicht schlimm, allerdings solltest Du drauf achten, ob der Wagen auch wirklich einen Beifahrer-Airbag hat.

(In Annoncen steht viel, wenn der Tag lang ist.) Wenn nein: Preis drücken oder anderen Saab kaufen !

 

Den Beifahrer-Airbag erkennt man bei diesem Auto übrigens NICHT an der Aufreißfuge im I-Tafel-Oberteil, denn die ist immer drin. Man erkennt den rechten Luftsack an der Prägung "SRS Airbag" mittig über dem Handschuhfach oder an der 5. Stelle der Fahrgestellnummer: "E" = "SE mit Fahrerairbag" bzw. "F" = "SE mit Fahrer- und Beifahrerairbag".

 

Seitenairbags sind übrigens immer drin (Fahrer- und Beifahrerseite), Fahrer-Airbag sowieso.

 

Viele Grüße, Gunnar (der sich letzte Woche einen Italo-9-3I mit drei Airbags hat andrehen lassen) :rolleyes:

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

 

hier mal ein verspätetes Feedback. Ich habe wie hb-Ex vorgeschlagen hat eine Probefahrt vereinbart und den Wagen zu C&N nach Meerbusch gebracht. Die haben den Wagen (umsonst!) ausführlich begutachtet und mich auf ein paar Mängel hingewiesen.

Zum einen musste der Simmering ausgetauscht werden und die Klimaanlage abgedichtet werden. Nach dem ich den Verkäufer darauf hingewiesen habe, hat er sich ohne weiteres dazu bereit erklärt die Mängel zu beheben und ich habe den Wagen gekauft.

Der Wagen stammt tatsächlich wie Gunnar vermutet hat aus dem Ausland (Italien), hat aber die von Ihm erwähnte Prägung und das "F" in der Seriennummer.

Habe den Wagen jetzt in Trier und leider auch schon die ersten Probleme: Zum einen macht der Ventilator des Innenraumsensors ziemlich nervige Geräusche, trotz Ausbau & Reinigung. Zum anderen macht die Klimaanlage so knarrende Geräusche. Meist wenn ich vom Gaspedal gehe. Die Geräusche kommen ausschlieslich wenn die AC an ist.

Werde wohl mal den lokalen Saab-Händler um Rat fragen :frown:

 

Gruss, Martin

Hallo,

 

hier mal ein verspätetes Feedback. Ich habe wie hb-Ex vorgeschlagen hat eine Probefahrt vereinbart und den Wagen zu C&N nach Meerbusch gebracht. Die haben den Wagen (umsonst!) ausführlich begutachtet und mich auf ein paar Mängel hingewiesen.....

 

Gruss, Martin

 

hej martin, ich hoffe du kennst den Unterschied von "umsonst" und "kostenfrei" :biggrin:

( hast wenigstens was in der kaffeekasse hinterlassen )

glückwunsch zum neuerwerb

  • Autor

Hallo hb-Ex,

ich meinte "für umme". :biggrin:

Selbstverständlich habe ich das Kaffeekassenschwein gefüttert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.