Mai 23, 201114 j Das ist der Punkt Andreas, die Bremsscheibe (Brembo) von Hirsch. Hirsch hat eine 332 Bremsscheibe und laut Brembo gibt es die nicht im Programm. Leider nur über der Fa.Hirsch oder Saab zu bekommen. Die Scheibe kostet 495,- hab Ich vor 2 Monaten bei Saab gezahlt. Jetzt kommt das beste. Die wollten für die Belege 425,- Euro haben, dann habe Ich denen gesagt die sollten welche von Ferodo nehmen weil das die gleichen sind. Preis...... 198,- Nur weil da nicht Hirsch drauf steht. Laut Gutachten von Hirsch darfst du sowieso nur die von Ferodo nehmen. Ein Witz oder
Mai 24, 201114 j Hallo Konstantin, dann weiss ich, was mir im Winter bevorsteht - meine Scheiben haben einen leichten Schlag - bei normalem Betrieb unauffällig, beim Abbremsen aus hoher Geschwindigkeit pulsiert's. Wenn Brembo die 332er in der Tat exclusiv für Hirsch fertigt, könnte ich den Presi nachvollziehen. Am Ende glaub ich jedoch, dass es sich um eine Scheibe handelt, die anderswo auch verbaut wird, jedoch nicht mit 5*110 LK. Philip's Adresse - siehe nachstehend: http://www.bremsen.de/index.htm Am Ende läuft es im wesentlichen darauf hinaus, einen entsprechenden, geprüften Adapter zu finden - die sonstigen Bauteile - Scheiben, Zangen, Beläge - finden sich eigentlich bei entsprechenden Anbietern wie Sandtler o.ä. Besten Gruß Andreas
Mai 24, 201114 j Also viel unterschiedliche Info - gibt es denn irgendwo Info über die Primärübersetzung sowie die Getriebeabstufung 2,0 und 2,3l Turbo(B204 und 205 sollten identisch sein, oder?)? Laut Buch sollte mein B204 bei 6400U/min in den Begrenzer gehen - was er auch tut - und im letzten Gang 42km/h / 1000U/min erreichen, was rechnerisch 252km/h bei 6000 U/min entspricht. Im 4. kommt der Begrenzer bei ca 215 Tacho mit ca 2-3km/h Voreilung lt GPS (ich gehe davon aus, dass das GPS exakt anzeigt - mein Firmen 335D ging bei GPS 248 in den Begrenzer). Echte Daten wären da wirklich hilfreich. Besten Gruß Andreas Laut WIS sind alle turbo Benziner identisch übersetzt, also B204/5 und B235.
Mai 24, 201114 j Autor Das Problem bei den Preisen der Hirsch-Bremse ist mir bekannt. Und eigentlich wollte ich deshalb auch gar nicht in diese Richtung gehen, aber; Ich habe schon mit Hr. Phillipp von bremsen.de telefoniert und er kann mir leider nicht mehr helfen. Grund sind verschärfte Auflagen beim TÜV, die eine Eintragung unmöglich machen. Das hat mir dann auch noch Philip bestätigt, der von der GT 3-Bremse auch wieder auf Hirsch runtergerüstet hat. Alternativen sind da nur Tarox und MovIt. Tarox benötigt ebenfalls eine Einzelabnahme, bei MovIt weiß ich es noch nicht, gehe aber auch davon aus. Was anderes fällt mir dazu jetzt leider nicht ein, oder hat hier noch jmd. eine Möglichkeit? Nur andere Scheiben + Beläge sind m.M. zwar ein Ansatz, bringen aber wohl nicht das optimale Ergebnis.
Mai 24, 201114 j Movit, Anfang 2009: va 304x32 mm mit 4-kolben bremszange 2295.00 € va 322x32 mm mit 4-kolben bremszange 2995.00 € va 342x34 mm mit 4-kolben bremszange 3595.00 € va 342x34 mm mit 6-kolben bremszange 4825.00 € va 370x35 mm mit 4-kolben bremszange 4615.00 € va 370x35 mm mit 6-kolben BILLET bremszange 5895.00 € va 380x32 mm mit 4-kolben BILLET bremszange 4695.00 € va 380x32 mm mit 6-kolben BILLET bremszange 6295.00 € va 396x36 mm mit 6-kolben BILLET bremszange 6695.00 € va 436x36 mm mit 6-kolben BILLET bremszange 6895.00 € va 459x36 mm mit 6-kolben BILLET bremszange 7195.00 € ha 299x24 mm mit 4-kolben bremszange 2695.00 € ha 322x28 mm mit 4-kolben bremszange 3595.00 € ha 342x28 mm mit 4-kolben bremszange 3595.00 € ha 370x35 mm mit 4-kolben bremszange 4615.00 € ha 380x32 mm mit 4-kolben bremszange 4695.00 € Besten Gruß Andreas
Mai 24, 201114 j Schon übele Preise.... Und billiger ist das bestimmt nicht geworden. Wahrscheinlich nicht - leider. Wie teuer - Hausnummer - soll denn die Hirsch sein? Besten Gruß Andreas
Mai 24, 201114 j Autor Preis habe ich bisher noch nicht bekommen. Die Sättel sind gebraucht, Scheiben und Beläge wären neu zu kaufen. Was sonst noch benötigt wird, erfahre ich die Tage.
Mai 24, 201114 j Wäre der CHF nicht so hoch dieser Tage, würde es Sinn machen, Hirsch direkt anzusprechen. Ich hatte in der Vergangenheit schon einmal absolut interessante Angebote gehört - müsste man sich dann halt in St. Gallen abholen. Besten Gruß Andreas
Mai 24, 201114 j Wäre der CHF nicht so hoch dieser Tage, würde es Sinn machen, Hirsch direkt anzusprechen. Ich hatte in der Vergangenheit schon einmal absolut interessante Angebote gehört - müsste man sich dann halt in St. Gallen abholen. Besten Gruß Andreas oder ein CH schiebt sie über die Grenze
Mai 24, 201114 j Autor Habe ich gestern schon versucht. Die haben absolut nichts für mich. Hr. Borghardt klärt gerade mit Hirsch ab, ob da doch was geht.
Mai 24, 201114 j Also viel unterschiedliche Info - gibt es denn irgendwo Info über die Primärübersetzung sowie die Getriebeabstufung 2,0 und 2,3l Turbo(B204 und 205 sollten identisch sein, oder?)? #21 und darin verlinktes. Edit: Link repariert, Beitrag #21 in http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/49710-motortausch-b204i-auf-b204-turbo-welches-getriebe-braeuchte-ich-3.html
Mai 24, 201114 j Habe ich gestern schon versucht. Die haben absolut nichts für mich. Hr. Borghardt klärt gerade mit Hirsch ab, ob da doch was geht. paolo hat an seinem ex 9-5 doch auch die größere bremse eingetragen bekommen, es kann also prinzipiell nicht unmöglih sein. schau dich doch mal bei ap racing um, die machen was für saab. maptun bietet auch bremsen bis 360mm vorne an. gruß patrick
Mai 24, 201114 j Autor Ob Paolo da was eingetragen hat, weiss ich nicht. Anbieter gibt es ja genug, nur der TÜV...
Mai 24, 201114 j Prima - nun hilft's weiter und gemäss einem früheren Beitrag sollten Achs-und Getriebeübersetzung bei den Turbos gleich sein, also B204 E/L/R = B 205 E/R = B 235 R. Falls doch nicht - bitte Wortmeldung. Besten Gruß Andreas
Mai 25, 201114 j Ob Paolo da was eingetragen hat, weiss ich nicht. Anbieter gibt es ja genug, nur der TÜV... Ich würde einmal auch bei einem der bekannteren Sportausrüster anklopfen - die sollten zumindest in ihrer Region Goodwill beim Baurat haben - prinzipiell hat auch Sandtler etwas im Angebot: http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm Unter Produkte - rund um die Bremse - Hochleistungsbremsanlagen gibt es unter Fahrzeugmarke Saab einen Eintrag für 9-3 und 9-5 ab '98. Ist aber auch hier nicht wirklich ein Schnäppchen. Schönen Tag Andreas
Mai 27, 201114 j Autor Bisher gibt's leider noch nichts neues zum Thema "Bremsen". Habe mal noch bei ISA-Racing wg. einer Bremse von AP-Racing angefragt. Mal abwarten, was dabei heraus kommt.
Mai 27, 201114 j Autor Antwort von ISA-Racing ist auch da, ich kopier die mal rein: Sehr geehrter Herr Heinrich, von AP Racing haben wir eine Bremsanlage für den Saab 9-5. Inwieweit diese Anlage auf den 9-3 paßt können weder AP noch wir beurteilen, da uns keinerlei Informationen des 9-3 vorliegen. Entscheidend für die Befestigung am Radträger wäre zu klären, ob dieser baugleich bei den beiden Typen ist. Dies sollte Ihnen Ihr Saab-Händler sagen können. Zur Prüfung des Freigangs in der Felge schicke ich ihnen anbei eine Zeichnung von AP mit den Umrissen der CP5575-1007 Installation. Die Anlage können wir ihnen wie folgt anbieten: Best.-Nr. Bezeichnung Preis CP5575-07 Bremsanlage für Saab 9-5, kein TÜV 2.549,00 € 356x32 mm Bremsscheibe, CP5575-Bremssattel Preis zzgl. MwSt., ab Kottenheim. Lieferzeit ca. 6 Wochen nach schriftlichem Auftragseingang.
Mai 27, 201114 j Die AP-Bremsanlage passt definitiv nur unter 18"-Felgen, und da vermutlich auch nicht unter alle. Abgesehen davon, dass kein Tuev angeboten wird, wuerde ich Brembo insbesondere in unseren Breitengraden vorziehen. Die "kleine" AP-Anlage, die ich eine Weile auf meinem alten 9-5 gefahren bin (330 X 28, gekauft bei Abbott), hatte naemlich keine Staubkappen an den Bremskolben, so dass letztere gerne verdreckten. Musste dann auch prompt nach zwei Jahren einen neuen Dichtsatz bestellen. Und das war in den Tropen, also ohne Schnee und Matsch auf den Strassen. Aber passen wuerde die von ISA-Racing angebotene Anlage auf Deinen Viggen, solange sie fuer einen 9-5 bis einschliesslich MY 2001 gedacht war. Ab 2002 hat sich die Bremsaufnahme geaendert, das ist dann nicht mehr kompatibel.
Mai 27, 201114 j Autor Habe schon angefragt, wobei ich hier auch mit nem entsprechenden Beitrag rechne.
Mai 27, 201114 j Autor Die AP-Bremsanlage passt definitiv nur unter 18"-Felgen, und da vermutlich auch nicht unter alle. Abgesehen davon, dass kein Tuev angeboten wird, wuerde ich Brembo insbesondere in unseren Breitengraden vorziehen. Die "kleine" AP-Anlage, die ich eine Weile auf meinem alten 9-5 gefahren bin (330 X 28, gekauft bei Abbott), hatte naemlich keine Staubkappen an den Bremskolben, so dass letztere gerne verdreckten. Musste dann auch prompt nach zwei Jahren einen neuen Dichtsatz bestellen. Und das war in den Tropen, also ohne Schnee und Matsch auf den Strassen. Aber passen wuerde die von ISA-Racing angebotene Anlage auf Deinen Viggen, solange sie fuer einen 9-5 bis einschliesslich MY 2001 gedacht war. Ab 2002 hat sich die Bremsaufnahme geaendert, das ist dann nicht mehr kompatibel. Grds. wäre die von dir genannte Größe auch für mich interessanter. Ich will mich wg. der Bremse nicht auf 18" festlegen. Da du aber aus Erfahrung eher von der AP-Racing abrätst, lass ich fiese Option wieder unter den Tisch fallen. Danke.
Mai 30, 201114 j Autor @ mose-t wo hattest du eigentlich den LLK bestellt? und welchen, von Forge oder ETS? da würde des ETS LLK nur 275€ kosten, das ist ja fast geschenkt verglichen mit den preisen von elkparts oder den schweden. ich habe mir den dort grad bestellt, hoffentlich klappt das gut mit dem versand, weil noch eine viggen stoßstange mit dabei ist. http://speektuning.nl/shop/index.php?cPath=89_451_104_242_243&osCsid=oahb8vbsp95r51jiuvmo3a04h3 gruß patrick Hast du eigentlich den LLK zwischenzeitlich bekommen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.