Veröffentlicht März 9, 201015 j Hey Leute, ich musste gestern erschrocken feststellen, dass mein Blinker nicht mher funktioniert. Folgende Sympthomatik: Ich betätige den Blinkerhebel, der rastet in beiden Stellungen ein, aber es tut sich nichts. Gleiches Schauspiel beim Warnblinker. Schließe ich den Wagen auf und zu (auch Kofferraum), blinken alle Leuchten ordnungsgemäß. Die 15A-Sicherung bei "Turn Signal" ist heil. Habe im Motorraum nur ein orangefarbenes Relais gefunden, das für die Blinker zuständig sein könnte. Da steht "Lamp Control" drauf. Dachte mir aber, bevor ich nun wild anfange, die Kontakte nachzulöten, frage ich lieber mal, ob es das ist und ob es was mit dem aktuellen Fall zu tun haben könnte. Oder ist es evtl. dieses ominöse CIM-Modul? Danke und Gruß, Hennu
März 9, 201015 j Hallo, Da scheint dann das Relais vom Blinker zu hängen bzw defekt zu sein. Viele Grüße
März 9, 201015 j Hallo, Da scheint dann das Relais vom Blinker zu hängen bzw defekt zu sein. Viele Grüße Denke ich auch. Du findest es hinter dem Sicherungskasten im Beifahrer-Fußraum. Es gibt übrigens noch eine extra Sicherung für den Warnblinker: Nr. 22. Viele Grüße:smile:
März 9, 201015 j Denke auch Blinkrelais. Daß Deine ZV trotzdem blinkt liegt daran, daß das ZV/Alarm-Steuergerät eine komplett eigene Blinkeransteuerung samt eingebautem Relais besitzt, die nicht über das Blinkrelais läuft! Vizilo
März 10, 201015 j Autor Ist das das grüne Relais? Da steht "Relay Flash" oder so was drauf. Klingt ja sehr nach Blinker. Jetzt, da ich das Ding ausgebaut habe, funktionieren die Blinker beim auf- und abschließen aber auch nicht mehr... Ist ja scheiße eng da unten im Fußraum!
März 10, 201015 j Ist das das grüne Relais? Da steht "Relay Flash" oder so was drauf. Klingt ja sehr nach Blinker. Jetzt, da ich das Ding ausgebaut habe, funktionieren die Blinker beim auf- und abschließen aber auch nicht mehr... Ist ja scheiße eng da unten im Fußraum! Ja, ist das richtige...
März 10, 201015 j Autor Äh, es wird ja allgemein von defekt gesprochen... kann ich das Ding nachhaltig wieder heil machen? Durch Nachlöten zum Beispiel? Oder sollte ich in ein Neuteil investieren?
März 11, 201015 j Äh, es wird ja allgemein von defekt gesprochen... kann ich das Ding nachhaltig wieder heil machen? Durch Nachlöten zum Beispiel? Oder sollte ich in ein Neuteil investieren? ich habe es mit nachlöten versucht hat aber nicht wirklich geklappt. und wie turbo9000 sagte die dinger gehen häufig beim cs kaputt. habe in der letzten zeit 3 autos mit dem fehler gehabt. neues relais liegt um die 40€ oder günstiger müßte es nachgucken habe mal 10 stück bestellt gehabt.
März 11, 201015 j Autor Dann werd ich doch mal mein Glück versuchen. Listenpreis bei Saab liegt btw bei 61,00 € netto. Hossa! Skan hats sicherlich günstiger da, aber wenn ich ein mal im Jahr löten muss, dann ist mir das Wert! Ich hasse Investitionen am Auto, die keinen offensichtlichen Mehrwert bringen!
März 11, 201015 j Löten bringt nur dann was, wenn Lötpunkte gerissen sind. Oft ist es aber auch ein Relaiskontakt. Und wenn die einmal abgebrannt sind, kann man die nicht langfristig "reparieren"... Aufmachen und mit der Lupe nach gerissenen Lötkontakten schauen ist sicher eine Möglichkeit und einen Versuch wert...
März 11, 201015 j Löten bringt nur dann was, wenn Lötpunkte gerissen sind. Oft ist es aber auch ein Relaiskontakt. Und wenn die einmal abgebrannt sind, kann man die nicht langfristig "reparieren"... Aufmachen und mit der Lupe nach gerissenen Lötkontakten schauen ist sicher eine Möglichkeit und einen Versuch wert... rischtisch wie gesagt bei mir hats nix gebracht. nach dem 10mal blinken war wieder ende
März 11, 201015 j rischtisch wie gesagt bei mir hats nix gebracht. nach dem 10mal blinken war wieder ende Relaiskontakte oder Du hattes Tomaten auf den Augen beim Nachlöten...:biggrin:
März 11, 201015 j eigentlich nicht da ja nix abgebrannt ist bei mir scheint die vordere spule nicht mehr zu wollen
März 11, 201015 j eigentlich nicht da ja nix abgebrannt ist bei mir scheint die vordere spule nicht mehr zu wollen Kann auch sein, dass die Spule durchgebrannt ist (sieht man nicht unbedingt). Oder wie gesagt die Kontakte... Kannst du mal mit 1000er Papier schleifen. Wenns dann wieder geht, waren es die Kontakte. Hält aber wie gesagt nicht wirklich lange...(da die Silberschicht weg ist...)
März 11, 201015 j Kann auch sein, dass die Spule durchgebrannt ist (sieht man nicht unbedingt). Oder wie gesagt die Kontakte... Kannst du mal mit 1000er Papier schleifen. Wenns dann wieder geht, waren es die Kontakte. Hält aber wie gesagt nicht wirklich lange...(da die Silberschicht weg ist...) an dem ding mache ich nix mehr außer mal in die spule zu gucken. wenn du einmal mit der kiste im dunkeln am straßenrand stehen bleibst um jemanden mit ner panne zu helfen und dann feststellst das der warnblinker nicht mehr so geht wie es gehört. und dir dann vorstellst du stehts da ganz alleine ohne. dann fliegt das ding raus und ein neues kommt rein. nur neu bleibt treu :-) *meistens*
März 11, 201015 j ...wenn du einmal mit der kiste im dunkeln am straßenrand stehen bleibst um jemanden mit ner panne zu helfen und dann feststellst das der warnblinker nicht mehr so geht wie es gehört. und dir dann vorstellst du stehts da ganz alleine ohne. dann fliegt das ding raus und ein neues kommt rein. nur neu bleibt treu :-) *meistens* Verstehe ich. Ich habe ja auch im Vorfeld gesagt, dass sowas nicht lange hält....(kann man als Überbrückung machen, solange das Neuteil kommt)...
März 11, 201015 j bei meinem CSE hängt manchmal der Blinker, dann leuchtet nach dem Abschließen die linke Blinklichtseite komplett. Dann hilft nur auf-/ und erneutes abschließen. Muss mir auch ein neues besorgen. Commander haste noch eins über? Oder vielleicht finde ich in meinem kleinen Lager was ...
März 11, 201015 j bei meinem CSE hängt manchmal der Blinker, dann leuchtet nach dem Abschließen die linke Blinklichtseite komplett. Dann hilft nur auf-/ und erneutes abschließen. Muss mir auch ein neues besorgen. Commander haste noch eins über? Oder vielleicht finde ich in meinem kleinen Lager was ... jau ich habe noch welche habe mal 10 stück bestellt gehabt
März 14, 201015 j eigentlich nicht da ja nix abgebrannt ist bei mir scheint die vordere spule nicht mehr zu wollen Wenn ich mir die Lötstelle an der Freilaufdiode anschaue glaube ich nicht das Du ordentlich nachgelötet hast..... Und eine durchgebrannte Spule kann ich mir bei der kurzeitige Belastung beim Blinken und einer auf Dauerbetrieb ausgelegten Relaisspule nicht wirklich vorstellen... Und Turbo9000 hat wie immer recht - Kontakte schleifen ist was für Afrika (oder sonstwo wo's keine E-Teile gibt)
März 14, 201015 j Wenn ich mir die Lötstelle an der Freilaufdiode anschaue glaube ich nicht das Du ordentlich nachgelötet hast..... da kannst du recht haben von der seite habe ich gar nix nachgelötet nur die rückseite
März 14, 201015 j Such mal da: http://server2.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?AnbieterID=12631&PKEY=3A5B den spass hatte ich auch und mein saabdealer in hameln wollte 85 euronen dafür haben da hab ich 27€ gelöhnt
März 14, 201015 j da kannst du recht haben von der seite habe ich gar nix nachgelötet nur die rückseite Auf der Oberseite wird bei bedrahteten Bauteilen auch nix gelötet, grundsätzlich NUR auf der Unterseite, deshalb wird sie auch als "Lötseite" bezeichnet! Es sei denn, du verbaust SMD-Teile.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.