Veröffentlicht März 14, 201015 j Hallo, meine Geliebte wollte am Freitag nicht mehr anspringen und das etwa 200km von zuhause weg. TCS wollte 280sFr. damit er überhaupt kommt, nein ich bin nicht mitglied. Kollege am Telefon meinte evtl. Benzinpumpe, er suchte im Internet danach und konnte mir sagen wo, was und wie. Habe an der Spannungsversorgung der Pumpe Spannung gemessen, 12V, Pumpe machte aber keinen Mux, also Pumpe Defekt. Er hat gleich eine neue geholt und machte sich auf den Weg zu mir. Habe unterdessen die Pumpe ausgebaut. Nach zwei Stunden war dann die neue auch wieder montiert und mein Schatz lief wieder. Ich hatte Glück, denn das ganze hat nur drei Stunden gedauert. Ist es normal dass die nach ca. 170'000km den Geist aufgiebt ? und etwa 430Euro kostet ? Gruss gSAABmer
März 14, 201015 j Die MTBF (mittlere Funktionszeit) einer Benzimpunmpe ist mir nicht bekannt. Defekt nach 170.000km halte ich jetzt nicht für aussergewöhnlich früh. Die Benzinpumpe meines alten Biopower (MY2006) ist bei 35000km in den "Saab-Defekt-Himmel" gewandert. War zu diesem Zeitpunkt ca. 2,5 Jahre alt. Ohne es genau zu wissen, erscheinen mir 430 Euro recht hoch.
März 14, 201015 j http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/kraftstoff-foerdereinheit/kraftstoff-foerdereinheit-elektrisch/1013746/ oder http://www.teilehaber.de/kraftstoff-foerdereinheit-.-saab-id4942951.html oder Überholt: http://cgi.ebay.de/Saab-9-5-Fuel-Pump-RECONDITIONED-Petrol-95_W0QQitemZ150422191939QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item2305dc7f43
März 15, 201015 j Meine hat bei 100.000 Km üble Geräusche gemacht, daraufhin habe ich mir diese hier bestellt : http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=39_125&products_id=3804
März 15, 201015 j ...oder hier - Neu für 175,-€...! http://www.rendcarparts.nl/webshop/saab_95/elektrisch/brandstofpomp_compleet_nieuw/20/51/494
März 16, 201015 j Meine hat bei 100.000 Km üble Geräusche gemacht, daraufhin habe ich mir diese hier bestellt : Wo sitzt die Pumpe am Auto, und wie klangen die Geräusche??
März 16, 201015 j Autor Vielen Dank für eure Hilfe. Hätte ich wohl überall günstiger bekommen, aber musste halt schnell gehen. Werde mir beim nächsten SAAB eine reserve Pumpe in den Kofferraum legen Die Pumpe ist unter dem Rücksitz etwa in der mitte. Gruss gSAABmer
März 16, 201015 j falls bisher noch nicht geschehen, eine Reserve DI Box würd' ich mir auch zurücklegen...
März 16, 201015 j .... Ist es normal dass die nach ca. 170'000km den Geist aufgiebt ? und etwa 430Euro kostet ?... ... realistischer Preis - halt Angebot + Nachfrage in der Kürze der Zeit. Ich kann aus dem 9KII auch ein Lied singen, bei mir stand die Kiste abends nach Feierabend auf dem Betriebshof und ich war der letzte Mitarbeiter. Somit musste ich erstmal telefonische Verhandlungen führen, wer mich denn abholt, am nächsten Tag die Kiste auf 'nem Trailer setzt und wer kurzfristig überhaupt in der Lage war mir ein Ersatzteil + Einbau zu beschaffen. Die Story möchte ich nicht öfters haben:cool:
März 16, 201015 j falls bisher noch nicht geschehen, eine Reserve DI Box würd' ich mir auch zurücklegen... Macht eindeutig mehr Sinn als eine Benzinpumpe mitzuschleppen:cool:
März 16, 201015 j Autor falls bisher noch nicht geschehen, eine Reserve DI Box würd' ich mir auch zurücklegen... gib es da eine Provisorische Lösung, dass man evtl. noch nach Hause oder in die Garage Fahren kann ? Gruss gSAABmer
März 16, 201015 j Die Story möchte ich nicht öfters haben:cool: Oft genügt der Pumpe ein kräftiger Klaps auf den Deckel, um sie zur Arbeit zu bewegen, dann schafft man den Rückweg noch.
März 16, 201015 j gib es da eine Provisorische Lösung, dass man evtl. noch nach Hause oder in die Garage Fahren kann ? Gruss gSAABmer Bei der DIBox? Klar: Abschleppstange.
März 16, 201015 j Wo sitzt die Pumpe am Auto, und wie klangen die Geräusche?? Die Pumpe sitzt im Tank, zu erreichen über einen Deckel unter der Sitzfläche der Rücksitzbank fahrerseitig. Die Geräusche waren ein täglich lauter werdendes Pfeifen gepaart mit kurzen "Drehzahlabsackern" der Pumpe. Gruß Marc
März 17, 201015 j Die Pumpe sitzt im Tank, zu erreichen über einen Deckel unter der Sitzfläche der Rücksitzbank fahrerseitig. Die Geräusche waren ein täglich lauter werdendes Pfeifen gepaart mit kurzen "Drehzahlabsackern" der Pumpe. Gruß Marc Danke........
März 17, 201015 j gib es da eine Provisorische Lösung, dass man evtl. noch nach Hause oder in die Garage Fahren kann ? Gruss gSAABmer Hat sich der Defekt eigentlich angekündigt, d.h. ist der Motor vorher z.B. manchmal schlecht angesprungen oder hat sich die Pumpe von jetzt auf gleich verabschiedet ?
März 23, 201015 j Autor Hat sich dadurch angekündigt, dass es beim anfahren etwa 0,5 sek Verzögerung gab, ab jetzt werde ich mich besser auf solche Sachen achten.
März 25, 201015 j Oft genügt der Pumpe ein kräftiger Klaps auf den Deckel, um sie zur Arbeit zu bewegen, dann schafft man den Rückweg noch. ... im Fachjargon "Magic Hands" - mensch, dass hätt' ich mal eher kennen sollen - man/frau steht nur vor einem Problem wo die Kiste nicht mehr will und man/frau echt ratlos davor steht. Bei mir natürlich auch weit weg von daheim und keine Werkstatt weit und breit in der Nähe (kam mir vor wie bei einem kleinen Lottogewinn - kurz gefreut und schon wieder das Geld ausgegeben
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.