Veröffentlicht März 16, 201015 j Dafür gibt es ja den Stammtisch, oder? Ich habe ein Problem mit meinem Roller: Italjat Formula 50. So lange es trocken ist, läuft er wie geschmiert. Bei Regen beginnt er zu stottern ... nimmt schlecht Gas an ... die Frage ist: was wird da feucht/nass? Danke schon mal - und: ich frage hier, weil ich immer noch kein Roller-Forum gefunden habe, in dem man innerhalb weniger Tage mal eine Antwort bekommt.
März 16, 201015 j Na, die Klassiker halt.... Schläuche alle dicht? LuFi Kasten undicht und im Spritzwasserbereich? Zündkerzenstecker/-kabel i.O. (dicht)??
März 16, 201015 j Autor Den LuFikasten hatte ich gestern schon weg - um ihn mit Kabelbinder wieder an die hintere Radabdeckung zu fixieren. Das kann es nicht sein. Dann schau ich mal nach den Zündkabeln ... thx
März 17, 201015 j Dafür gibt es ja den Stammtisch, oder? Ich habe ein Problem mit meinem Roller: Italjat Formula 50. So lange es trocken ist, läuft er wie geschmiert. Bei Regen beginnt er zu stottern ... nimmt schlecht Gas an ... die Frage ist: was wird da feucht/nass? Danke schon mal - und: ich frage hier, weil ich immer noch kein Roller-Forum gefunden habe, in dem man innerhalb weniger Tage mal eine Antwort bekommt. Liegt daran, dass die Wenigsten davon schreiben können. Italiener sind ja bekanntlich wasserscheu. Wenn das tatsächlich so deutlich abgrenzbar ist, würde ich auch sofort auf die Zündung tippen. Ein feucht gewordener Luftfilter würde eher mit Leistungsverlust und ruckiger Gasannahme aufwarten. Hast Du mal die Gelegenheit, nach nasser Fahrt in der Garage in den Motorraum zu schauen?
März 17, 201015 j Autor Liegt daran, dass die Wenigsten davon schreiben können. Italiener sind ja bekanntlich wasserscheu. Wenn das tatsächlich so deutlich abgrenzbar ist, würde ich auch sofort auf die Zündung tippen. Ein feucht gewordener Luftfilter würde eher mit Leistungsverlust und ruckiger Gasannahme aufwarten. Hast Du mal die Gelegenheit, nach nasser Fahrt in der Garage in den Motorraum zu schauen? Eine Garage habe ich leider nicht. Werde später mal das Zündkabel und den Zündkerzenstecker überprüfen. Letztes Jahr lief das Teil auch bei strömenden Regen tadellos. Aber gut - kann ja nichts Großartiges sein. Eine defekte Zündspule etc. würde sich ja auch bei trockenem Wetter bemerkbar machen. Werde berichten :)
März 17, 201015 j Tritt das Problem erst nach dem Fahren auf, oder wenn er im Regen gestanden hat beim Start? Da beim Stehen eher kein Spritzwasser an relevante Stellen kommen sollte (habe ja hier keinen Monsun ). Da wäre dann eher Luftfeuchtigkeit/Kondenswasser an der Zündung...
März 17, 201015 j Autor Tritt das Problem erst nach dem Fahren auf, oder wenn er im Regen gestanden hat beim Start? Da beim Stehen eher kein Spritzwasser an relevante Stellen kommen sollte (habe ja hier keinen Monsun ). Da wäre dann eher Luftfeuchtigkeit/Kondenswasser an der Zündung... Er startet problemlos. Und wenn es anfängt zu regnen, kann ich mich quasi schon darauf einrichten, dass das Problem auftaucht. Er nimmt dann quzasi kein Gas mehr an, säuft ab ... im Leerlauf bleibt er aber noch, geht also nicht komplett aus.
März 17, 201015 j Er startet problemlos. Und wenn es anfängt zu regnen, kann ich mich quasi schon darauf einrichten, dass das Problem auftaucht. Er nimmt dann quzasi kein Gas mehr an, säuft ab ... im Leerlauf bleibt er aber noch, geht also nicht komplett aus. Aha... nun dann ist Spritzwasser anscheinend wirklich das Problem. Hast Du mal nach so einer Fahrt geschaut, wie das Zündkabel aussieht?
März 17, 201015 j Autor Letzteres habe ich (noch) nicht. Gerade eben habe ich das Zündkabel mal überprüft. Sieht gut aus, nichts gebrochen, Ummantelung okay. Zündkerzenstecker und Dichtungen okay. Aaaaber: Darunter war ein (Masse-?)Kabel, da könnte evtl zur Kontaktstelle Wasser eindringen. Und darüber ist ein offener Stecker. Den habe ich mal losgeschraubt, nach oben gedreht und wieder fixiert. Jetzt müsste es mal regnen, dann weiß ich ob es was gebracht hat.
März 17, 201015 j Letzteres habe ich (noch) nicht. Gerade eben habe ich das Zündkabel mal überprüft. Sieht gut aus, nichts gebrochen, Ummantelung okay. Zündkerzenstecker und Dichtungen okay. Aaaaber: Darunter war ein (Masse-?)Kabel, da könnte evtl zur Kontaktstelle Wasser eindringen. Und darüber ist ein offener Stecker. Den habe ich mal losgeschraubt, nach oben gedreht und wieder fixiert. Jetzt müsste es mal regnen, dann weiß ich ob es was gebracht hat. Psst, leise ! Lass uns das Wetter und benutze eine Gießkanne .. . .. .. . . ..
März 17, 201015 j Sieht gut aus, nichts gebrochen, Ummantelung okay. Zündkerzenstecker und Dichtungen okay. Die Feuchtigkeit sieht man uU nicht... sprueh das alles mal mit MoS4 ein
März 17, 201015 j > Jetzt müsste es mal regnen, dann weiß ich ob es was gebracht hat. Bitte nicht.....jetzt wo die Sonne es gerade mal geschafft hat...
März 17, 201015 j Autor Die Feuchtigkeit sieht man uU nicht... sprueh das alles mal mit MoS4 ein Mit WAS, bitte?
März 17, 201015 j Die Feuchtigkeit sieht man uU nicht... sprueh das alles mal mit MoS4 ein Mit WAS, bitte? [attach]45204[/attach] Ich kenn nur das: http://www.sonax.de/images_content/katalog_download/339200.jpg
März 17, 201015 j Autor Ich kenn nur das: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/45204d1268855740t-roller-problem-bei-naesse-dankebluemchen-ult.jpg Ginge auch WD40? - das hätte ich nämlich da ...
März 17, 201015 j WD40 geht immer und für alles. Wobei das vermutlich nicht als Kontaktspray wirklich gut geeignet ist. Ich würd ggfs. erstmal nen bischen Reinigen (nicht sicher, ob Bremsenreiniger evtl. zu aggressiv für Plastik & Schläuche, etc. ist. Dann evlt. besser Motorreiniger). Danach mal mit Kontaktspray dran.... Gibt`s z.B. bei Conrad oder im gut sortierten Baumarkt.
März 17, 201015 j MoS2... meinte ich ja ,) WD40 ist auch nix anderes. Es ist in diesem Fall weniger als Kontaktspray als als Kriechöl sinnvoll, was ueberall hinkriecht und die Feuchtigkeit verdraengt. (z.B. Kontakt40) Kontaktspray hat eher die Funktion korrdierte Oberflaechen zu loesen, das kann in dem Fall zwar auch nuetzlich sein, aber eher infolge der Feuchtigkeitseinwirkung, nicht waehrend die Feuchtigkeit vorhanden ist. (z.B. Kontakt60)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.