Veröffentlicht März 27, 201015 j .... Jungs / Mädels - ich benötige Eure Hilfe: Hier geht es um die fehlenden Birnchen / LED's im Scheinwerfergehäuse - seitliche Ausführung beim 9-3III - was gehört dort rein, wie kann man die Sache nachrüsten? Mir geht es unheimlich auf den Zeiger einen Wagen zu fahren, offene Abdeckung ohne Inhalt zur Schau zu stellen - darf ich um Eure Unterstützung bitten:biggrin: [ATTACH]45259.vB[/ATTACH]
März 27, 201015 j Autor Einfach die Scheinwerfer gegen die von der US-Version austauschen - fertig. ... bekommst ein ein großes Dankeschön wenn Du mir mal 'nen Bild von der US-Version zeigen könntest! Gehe ich recht in der Annahme, dass dort die orange-farbenen LED's rein gehören??
März 28, 201015 j ?? Moin, vielleicht fehlt mir heute ja eine Stunde Schlaf, jedenfalls schieb' ich's mal darauf... Ich fahre ein 93 cab my08, geht es um das Modell? Und da kann man an den Scheinwerfern orange LED's einbauen?? Gibt's Bilder wie das aussieht? Oder bin ich komplett neben der Spur? Danke bzw.Entschuldigung (wenn ich "falsch" bin), hole dann sofort den Schlaf nach! Grüße cabriotaxman
März 28, 201015 j Autor Moin, vielleicht fehlt mir heute ja eine Stunde Schlaf, jedenfalls schieb' ich's mal darauf... Ich fahre ein 93 cab my08, geht es um das Modell? Und da kann man an den Scheinwerfern orange LED's einbauen?? Gibt's Bilder wie das aussieht? Oder bin ich komplett neben der Spur? Danke bzw.Entschuldigung (wenn ich "falsch" bin), hole dann sofort den Schlaf nach! Grüße cabriotaxman ... sorry, vielleicht nicht so treffend formuliert - hier die Frage:biggrin: Gibt es eine Nachrüstmöglichkeit am Markt, eine Steckleiste wo die Birnchen schon vorverdrahtet sind, stecker-kompatibel ua. - möchte hier eine Löt-Baustelle vermeiden! Jungs, wie orangefarbene LED's aussehen kann ich mir noch vorstellen, auch wenn die Rückfahrt vom Treffen in Hamburg ein wenig früher geendet ist :biggrin:
März 28, 201015 j ... bekommst ein ein großes Dankeschön wenn Du mir mal 'nen Bild von der US-Version zeigen könntest! Gehe ich recht in der Annahme, dass dort die orange-farbenen LED's rein gehören?? Die US Version hat aber dann eine orangefarbene Fläche...
März 29, 201015 j http://www.automobile.com/images/cars/images/6066/inline_08_saab_9-3_sportcombi_05.jpg Die LEDs würd ich auch gerne nachrüsten.
März 29, 201015 j Wenn du nicht gerade so um 1000 Euro für einen Satz US-Xenons übrig hast, wirst du um Löten und Nacharbeiten am Gehäuse nicht herumkommen. Fertig gibt es das nicht, abgesehen vom kompletten Scheinwerfer.
März 29, 201015 j praktiker vor! so, jungs, da ja hier einige sind, die sich an den leeren led-löchern stören - mich eingeschlossen - mal so eine dumme nachfrage: gibt es hier in unseren kreisen keinen begabten hobby-schrauber, kfz-elektriker oder was auch immer, der für die hier vertretene gemeinde eine kleinsserie löten möchte. wenn sich jemand finden sollte, melde ich hiermit schon einmal großes interesse an.
März 29, 201015 j Autor ... bin im Vertrieb Zubehör für Maschinenbau tätig, Ihr glaubt gar nicht was so alles per CNC hergestellt werden kann - benötige allerdings eine Zeichnung für die Aufnahme der lüdden LED's - will sie ja nicht ähnlich meiner H0 mittels zwirbeln verdrahten bzw. mit dem Lötkolben auf dem ABS-Plastikkram ausrutschen :cool: Technische Zeichnung zu mir, Elektrik tue ich mich schwer - man kann sich ja ergänzen
März 30, 201015 j So, ich würde mich freiwillig melden um mal einen Prototypen zu bauen. Jedoch weiß ich bis heute nicht, ob man die Rückseite des Scheinwerfers, also die Plastikverkleidung abmontieren kann, damit man an die 3 LED Passungen herankommt. Vielleicht hat da der ein oder andere schon Erfahrungen gesammelt ?
März 30, 201015 j Also ausbauen und Photo machen. Ein paar gelbe Klarglas-LEDs in Reihe mit Vorwiderstand zu löten ist nicht das Zauberkunststück. Entweder klebt man die dann direkt da rein oder steckt die in Styrodur und vergießt sie von der Rückseite. Styor weg und den Klotz in den Scheinwerfer. Wat'n Stress für die blöden LED's. Ich persönlich mag die nicht. Am Lieferwagen oder LKW alle Meter ein so'n Teil ist OK, aber ... Flemming
März 31, 201015 j Autor Also ausbauen und Photo machen. Ein paar gelbe Klarglas-LEDs in Reihe mit Vorwiderstand zu löten ist nicht das Zauberkunststück. Entweder klebt man die dann direkt da rein oder steckt die in Styrodur und vergießt sie von der Rückseite. Styor weg und den Klotz in den Scheinwerfer. Wat'n Stress für die blöden LED's. Ich persönlich mag die nicht. Am Lieferwagen oder LKW alle Meter ein so'n Teil ist OK, aber ... Flemming ... man nennt mich auch den Midnight-Cruiser - nur an den kleinen LED's zu erkennen .... Was ich allerdings nicht ganz verstehe, ab Werk sind die roten LED's bei den Rückleuchten serienmäßig eingebaut! ... und ob ich mich mit 'nem LKW messen kann, sei dahin gestellt - ich will, ich will, ich will diese blöden Löcher dicht machen, sollte allerdings kein Gießharz sein; der tropf ganz gerne weiter und beschädigt mein Klarglas. Werde am Wochenende mal einen Scheinwerfer abnehmen und mit meinem entzündeten Augenlicht in Augenschein nehmen:biggrin:
März 31, 201015 j Nee, hast mich falsch verstanden. LEDs außerhalb der Scheinwerfer auf der Werkbank in Styro stecken mit dem Teil der später in den Reflektor gesteckt werden soll. Und dann die Anschlüsse rückseitig vergießen. Wenn dann das Styro nach dem Aushärten entfernt wird, dann hast du eine Einheit, aus der die LED-Köpfe herausschauen. Vorher testen, ob Vergussmaterial und gewähltes Styro sich vertragen. Oder Holz und Trennlack als Form verwenden. Ist das jetzt besser verständlich? In den Reflektor würde ich die LED höchstens mit Heißkleber fixieren. Flemming
April 1, 201015 j Autor Nee, hast mich falsch verstanden. LEDs außerhalb der Scheinwerfer auf der Werkbank in Styro stecken mit dem Teil der später in den Reflektor gesteckt werden soll. Und dann die Anschlüsse rückseitig vergießen. Wenn dann das Styro nach dem Aushärten entfernt wird, dann hast du eine Einheit, aus der die LED-Köpfe herausschauen. Vorher testen, ob Vergussmaterial und gewähltes Styro sich vertragen. Oder Holz und Trennlack als Form verwenden. Ist das jetzt besser verständlich? In den Reflektor würde ich die LED höchstens mit Heißkleber fixieren. Flemming ... ok, auch ich als sturer Fischkopp hab's verstanden :biggrin:
April 1, 201015 j Autor "Welches Birnchen hätten's gerne?? " Am besten Eines voll auf die 12:biggrin: ... ne, ne, ne auch wenn's OT ist - mittig einen auf die Glocke - da leuchtet aber nur der Zinken und bei den fehlenden seitlichen Birnchen sind's 3 Stck pro Seite :biggrin:
April 18, 201015 j Wieso werden die 9-3 III in Deutschland (Europa?) ohne diese LED's ausgeliefert? Gibt es da evtl. zulassungstechnische Probleme?
Mai 5, 201213 j Hallo Gemeinde Hat nun jemand scho die gelben LED's nachgerüstet oder wie ist der Stand der Dinge? Bin auch sehr daran interessiert, würde mich über Bilder, Tipps freuen.. ansonsten werde ich nächste Woche mal losschrauben...
Mai 7, 201213 j hier wird das Thema gerade behandelt. Passt auch besser in die Kategorie. http://www.saab-cars.de/9-3-iii-x/56831-standlicht-led.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.