Zum Inhalt springen

Passen Originalfelgen vom 9-3 II auf den 900 II?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle,

im Titel ist eigentlich alles schon gesagt - ich habe einen 900 II und frage mich, ob ich auch Felgen vom 9-3 II nutzen könnte. Soviel ich weiß, ist der Lochkreis ja derselbe. Gibt's vielleicht auch eine Unbedenklichkeitserklärung o.ä. von Saab oder bräuchte man eine Einzelabnahme?

 

Viele Grüße,

Daniel

Von Saab nicht freigegeben, nur per Einzelabnahme.
  • Autor
Danke für die schnelle Antwort... hat das vielleicht schon jemand durch? Ist mit nennenswerten Problemen zu rechnen?
meine devise: after-market felgen suchen, die für beide zugelassen sind.:smile:

lass die finger von den einzelabnahmen,... kostet 70€ plus nachprüfung (die man fast immer für 30€ machen darf)

hab ich einmal und nie wieder gemacht,.. der 140kg schwere dekra brocken tanzte auf meinem schweller rum bis der eh schon auf 15cm hohen rampen stehende 901er dann doch mit ner plastikkante von der stoßstangenverkleidung mal auf den reifen tippte... die sind alle bekloppt!

  • Autor

Naja, ich hatte da bessere Erfahrungen mit einem Mazda MX-5...auch da ging es um Originalfelgen eines Nachfolgemodells, da habe ich nach kurzer Sichtprüfung problemlos eine Eintragung bekommen...und gekostet hat es 47 Euro.

Und es ginge mir auch nur um 16-Zöller. Sollte doch eigentlich kein Problem sein, da es doch sogar 17-Zöller ab Werk beim 902 gab (?) Aber natürlich kann man beim TÜV trotzdem immer mal auf die Schnauze fallen.

denen ist die zollgröße volkommen egal,.. da das rad so auf dem fahrzeug noch nicht zugelassen war, müssen die ja alles prüfen,... bei mir wollten sie sogar die differenz des abrollumfangs berechnen bis ich ihnen sagte das es 195/60R15 auch standardmässig auf dem 901er gibt,... vielleicht hätte ich das vorab sagen sollen,.. ;)
  • Autor

Ich denke, ich werde es mal versuchen. Nach ein wenig Recherche sollte es eigentlich keine Probleme geben, denn der 9-3 II ist ja deutlich schwerer als der 902 (somit komme ich hoffentlich durch die Sache mit der Traglast) und auch der Abrollumfang verändert sich nur um 1-1,5%, laut Berechnungsprogramm. Bliebe noch das Scheuern/Berühren, da mache ich mir aber keine Sorgen.

 

Jetzt fehlen nur noch die passenden Räder :biggrin:

mit 17 zöllern und zb. 215er socken, kann es sein, dass du die hintere stoßstage im radhaus ausarbeiten mußt. so steht es in meinem gutachten der RH Felgen. hatte die kombi aber schon ein paar wochen früher drauf und somit hat sich das dann selber eingeschliffen -> habs dem Tüv Menschen dann als ausgearbeitet verkauft.

 

nur wenn du kein festigkeitsgutachten hast, könnte es problematisch werden. kommt immer auf die tagesform der prüfer an.

 

wenn du im Aacherner raum wärst, könnte ich dir nen tip geben, wohin du am besten fährst.

 

Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.