Veröffentlicht 5. April 201015 j Vielleicht weiß jemand Rat, um den ich ganz herzlich bitte Phänomen am 900 16V Vollturbo G-Kat BJ: 1987 mit 3-poligem Leerlaufregler und Bosch-Elektronic: Nach gutem Kalt-Starten, ist der Leerlauf sehr unruhig. Geht vom knapp absterben bis 1200 U/Min. Ausgemacht und neu gestartet macht der Motor die gleichen Kapriolen. Stärkeres Gasgeben führt zu sofortigem Absterben. Kann aber sofort und ohne Probleme immer wieder neu gestartet werden. Im warmen Zustand ist der Leerlauf ein wenig konstanter, doch schwankt er auch hier von 400 bis 900 U/Min. Nach kräftigem Gasgeben stirbt der Motor sofort beim Runterdrehen ab. Der Wagen kann gefahren werden, doch muß bei Anhalten mit kurzen Gasschüben am Leben gehalten werden. Im Fahrbetrieb bemerke ich beim Gasgeben, dass die Beschleunigung erst nach einer kurzen Gedenksekunde eintritt. Bevor ich nun im blinden Aktionismus Teile tausche, die ich natürlich auch noch kaufen muß, bitte ich um Ratschläge, oder Erfahrungsberichte. Vielen Dank schon mal im voraus und Grüsse an alle Saab 900-Fans Sixt Klaus Peter 86916 Kaufering
5. April 201015 j Hallo, eine Moeglichkeit die kaum Geld kostet und leicht selbst zu machen ist, waere das ueberpruefen ob alle Unterdruckschlaeuche noch da sind wo sie hingehoeren oder vielleicht sogar gerissen sind. Du kannst auch mal das AIC Ventil (Leerlaufregler) ordentlich mit Vergaserreinigerdurchspuelen. Dann bliebe auch noch das reinigen der Drosselklappe. Danach kannst du ja nochmal berichten. Natuerlich darfst du auch gerne die Suchfunktion benutzen. Stephan
5. April 201015 j ...mal das bypass-ventil auf funktion überprüfen...den einwandfreien zustand der zündungskomponenten - also kabel, kerzen, verteiler und dessen kappe setze ich mal voraus...ebenso den korrekten zündzeitpunkt...
5. April 201015 j ...mal das bypass-ventil auf funktion überprüfen...den einwandfreien zustand der zündungskomponenten - also kabel, kerzen, verteiler und dessen kappe setze ich mal voraus...ebenso den korrekten zündzeitpunkt... ha, gleicher Gedanke. Was man immer so alles voraussetzt, nicht war:smile:.
5. April 201015 j ha, gleicher Gedanke. Was man immer so alles voraussetzt, nicht war:smile:. Die Frage zu diesem, oder einem ähnlichen Problem ist ja zum Glück bisher selten im Forum aufgetreten
5. April 201015 j Vielleicht weiß jemand Rat, .... Wärst Du hier ein Newcomer, würde ich ja nach der Wartungsgeschichte des Wagens fragen.... Nun ist dieser Patient aber doch nicht Dein /Euer erster 900er, oder?
5. April 201015 j Dreht sich aber nicht um den folgenden Saab, oder ? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=129092822&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=〈=de&pageNumber=1
6. April 201015 j Autor Ja, ja und schon geht das Thema in eine -odere mehrere- andere Richtung/en... Aber nach dem Rat von Stephan, war es tatsächlich der Leerlaufdrehsteller. Ihm -dem Stephan- sei gedankt! Ich befürchtete schon das Steuergerät, Kabelbaumbrüche etc. B20-Fan hat scheinbar überlesen, dass mein "Problemkind" EZ 1987 ist und nicht wie der vermutete 1989... Klar, wer lesen kann ist im Vorteil. Ansonsten danke ich auch allen anderen die sich hier eingebracht hatten... übrigends fühle ich mich hier tatsächlich noch als Newcomer! Das Forum hier ist super und mir wurde schon 2x echt geholfen! Als denn machts as guat! Servus Klaus Sixt
6. April 201015 j Ja, ja und schon geht das Thema in eine -odere mehrere- andere Richtung/en... Aber nach dem Rat von Stephan, war es tatsächlich der Leerlaufdrehsteller. Ihm -dem Stephan- sei gedankt! Ich befürchtete schon das Steuergerät, Kabelbaumbrüche etc. B20-Fan hat scheinbar überlesen, dass mein "Problemkind" EZ 1987 ist und nicht wie der vermutete 1989... Klar, wer lesen kann ist im Vorteil. Ansonsten danke ich auch allen anderen die sich hier eingebracht hatten... übrigends fühle ich mich hier tatsächlich noch als Newcomer! Das Forum hier ist super und mir wurde schon 2x echt geholfen! Als denn machts as guat! Servus Klaus Sixt Wunderbar, dann kannst du jetzt ja wieder das 900 Fahren geniessen. Uebrigens, gebe ich dein persoenliches Danke an mich gerne weiter an das gesamte Forum, denn ich moechte mich nicht mit fremden Federn schmuecken. Auch ich habe diese und jene Dinge im Laufe der Zeit lernen muessen und muss noch sehr viel weiteres lernen. Ohne die Hilfe und dem unermuetlichen Willen unserer Saabspezialisten waere dies nicht moeglich. Das Wissen, das man sich hier anreichern kann ist und bleibt unbezahlbar, genau wie die oftmals grosszuegige Hilfsbereitschaft vieler Forumskollegen. In diesem Sinne gute Fahrt und weiterhin viel Spass im Forum. Stephan Edit: Host me?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.