April 7, 201015 j .... uns so kommt es tatsächlich zu einem "legalisiertem Gesetzesmißbrauch", in dem ordentliches Geschäftsgebahren und Moral keine Rolle mehr spielen. Ich finde es traurig, daß sich genug Anwälte auf solche dubiosen Mahnspielchen einlassen. Diese Brüder bringen den ja eigentlich ehrbaren Berufszweig in Mißkredit. Aber in der heutigen Zeit müssen wohl einige Anwälte nach Strohhalmen greifen.
April 7, 201015 j Auch einige sogenannte "Künstler" wie der eingangs angeführte "Rapper". Wenn die CD-Umsätze sinken, muss man sich halt auf andere Einnahmequelllen besinnen.....
April 7, 201015 j Ich finde es traurig, daß sich genug Anwälte auf solche dubiosen Mahnspielchen einlassen. Diese Brüder bringen den ja eigentlich ehrbaren Berufszweig in Mißkredit. Aber in der heutigen Zeit müssen wohl einige Anwälte nach Strohhalmen greifen. Oder zerbrechen daran ... http://www.gravenreuth.de/ Gruß Martin
April 7, 201015 j Autor Also sie hat definitiv kein Katzengejaule von dem Vogel in Netz gestehlt , wir besitzen nicht mal ein Lied von diesem A........ ! Evtl. nicht wissentlich!!! Bravo Hits XX oder .... runtergeladen, ne falsche Ordnerfreigabe eingestellt - das genügt schon! Nichst der gleichen befindet sich auf unserem Rechner , meine Frau wird ja vorgeworfen das sie eine Bravo Hits mit diesem Titel von diesem Rapper zum abload bereitgestellt hätte , wir haben aber keine Bravo Hits ! VG Patrick
April 9, 201015 j Nichst der gleichen befindet sich auf unserem Rechner , meine Frau wird ja vorgeworfen das sie eine Bravo Hits mit diesem Titel von diesem Rapper zum abload bereitgestellt hätte , wir haben aber keine Bravo Hits ! VG Patrick Das läuft nach dem Prinzip: 20% bezahlen das schon. Den Rest teilen sich Anwälte und Gerichte (Die bei einer Klage ja auch bezahlt werden müssen).
April 9, 201015 j Nichst der gleichen befindet sich auf unserem Rechner , meine Frau wird ja vorgeworfen das sie eine Bravo Hits mit diesem Titel von diesem Rapper zum abload bereitgestellt hätte , wir haben aber keine Bravo Hits ! VG Patrick Ich würde die in den genannten Links empfohlenen Schritte befolgen und Kontakt mit der örtlichen Verbraucherschutzzentrale aufnehmen. Dort ist man meistens recht gut informiert, was sich zB in gleichgelagerten Fällen momentan tut. Ggf ergibt sich eines Tages eine Sammelklage mehrerer Geschädigter. Mittlerweile gibt es oft Privatpersonen oder Anwälte die sich der Sache annehmen und man kann als Neben- oder Sammelkläger auftreten. Mir ist die Tage auch eine Mahnung von acoreus über zweifuffzig ins Haus geflattert. Das war aber bereits verjährt. Die Abmahnung wg angeblicher urheberrechtsverletzung ist dan schon eine andere Liga, die durchaus ernst zu nehmen ist. Aber nicht verrückt machen lassen.
April 9, 201015 j Bei solchen Abmahnungen irren sich Anwälte eigentlich nicht ... únd wenn man sich ganz sicher ist, dass man sich nichts vorzuwerfen hat, beantwortet man eine solche Abmahnung eh gleich mit einer negativen Feststellungsklage.
April 11, 201015 j Bei solchen Abmahnungen irren sich Anwälte eigentlich nicht ... únd wenn man sich ganz sicher ist, dass man sich nichts vorzuwerfen hat, beantwortet man eine solche Abmahnung eh gleich mit einer negativen Feststellungsklage. Was passiert da genau? Kosten?
April 11, 201015 j Schau mal hier, da ist es kurz und knapp erklärt: http://www.internetrecht-rostock.de/negative-feststellungsklage.htm
April 11, 201015 j Bei solchen Abmahnungen irren sich Anwälte eigentlich nicht ... únd wenn man sich ganz sicher ist, dass man sich nichts vorzuwerfen hat, beantwortet man eine solche Abmahnung eh gleich mit einer negativen Feststellungsklage. Bin kein Jurist, aber dann müsste einer anwaltlichen Abmahnung ja eine eindeutige juristische Prüfung vorrausgegangen sein. Ich halte eine Abmahnung zunächst mal für eine Behauptung. Eine Abmahnung zu formulieren, bedeutet für den Anwalt kein Risiko - im Gegenteil, auch bei Misserfolg trotzdem Geld verdient.
April 11, 201015 j Schau mal hier, da ist es kurz und knapp erklärt: http://www.internetrecht-rostock.de/negative-feststellungsklage.htm Interessant, v.a. da dann die Beweislast beim Abmahner liegt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.