Zum Inhalt springen

Hohe Leerlaufdrehzahl bei eingeschalteter Klima

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

900 II: Leerlauf bei 2300 U/min

 

Hallo Leute

 

bei meinem Cabrio 2,3L Autom. stellt sich seit kurzem ein seltsames Problem ein.

Wenn die Klima im "Auto-Betrieb" läuft und ich auf 2300 U/min komme und vom Gas weggehe, bleibt die Drehzahl auf 2300 U/min oben und fällt nicht ab. Schalte ich auf N fällt die Drehzahl langsam.

Dies dauert aber ca. 30 sek. bis sich dass ganze bei 900 U/min einpendelt.

Schalte ich während die Drehzahl oben ist und die Automatik auf N steht an der Klima in den Econ-Modus fällt die Drehzahl sofort auf 900 U/min zurück und das Problem tritt nicht mehr auf.

 

Dazu kommt ein hoher Verbrauch von Innerorts ca. 15 Liter bei ruhiger Fahrweiße.

 

Getauscht wurden bereits der Luftmassenmesser, Leerlaufregler, Lamda-Sonde, Drosselklappen-Poti und alle Schläuche rund um die Drosselklappe.

 

Villeicht kennt jemand das Phänomen oder weiß Abhilfe.

 

Gruß

 

Matthias

Hm, wer hat die Teile denn getauscht? Oder anders gefragt, wurden die auf Verdacht getauscht oder was der Wagen mal in einer Werkstatt mit Tech2 und es gab Fehlercodes die in diese Richtung zeigten?

 

Flemming

  • Autor

Die Teile habe ich auf Verdacht aus nem anderen Saab ausgebaut und getestet, da die Saab Werkstatt keine Fehler gefunden hat.

Habe aber gestern zusammen mit einer freien Werkstatt den Fehler gefunden.

 

Letzter Versuch:

Klima auffüllen.

Und siehe da Fehler weg.

 

Was bleibt ist aber der hohe Verbrauch.

Aber das konnte ich noch nicht wirklich testen. Hab ca. 50 KM fast nur Stadt-Verkehr hinter mir und der Boardcomputer sagt immer noch 15,2 L.

 

Gruß

 

Matthias

Hatte auch mal das problem!! Bei mir war es der Klimakompressor der sich verabschidet hat!! auch hohe lerlaufdrezahl teilweise sogar 3000upm!!

Der hohe verbrauch!! schau doch mal ob alle schläuche noch ganz sind und dicht bei meinem Vater der einen 9-5 2.5lpt (hirsch) hat, war auch über jahre hinweg der verbrauch immer über 11liter (Er fährt sehr gesittet) bis ich merkte das ein schlauch seit jahren komplett vergammelt ist, er hatte auch probleme beim kaltstart unruhiger lerlauf in den ersten 10sekunden, schlauch gewechselt und siehe da, verbrauch ist auf etwa 9 - 9.5l zurück gegangen!!

  • Autor

Schläuche sind bereits kpl. geprüft und Teilweiße ausgetauscht.

Daran kanns nicht liegen.

Anfangs war der Verbrauch in der Stadt so bei ca. 11 Liter.

Ansonsten ruhiger Lauf.

Das Einzige was mir auffällt das er ca. 1 Mal im Monat nach kurzen Stop's zum Tanken oder Zigaretten kaufen anspringt nur auf 3 Zylinder läuft und ausgeht. Nach 2 Startversuchen läuft er als währ nie was gewesen.

Deswegen hab ich letztes Jahr den Zündverteiler und alle Zündkabel mit Kerzen getauscht.

Was aber nichts gebracht hat

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.