Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

beim großen Frühjahrsputz an meinem Aero hab ich mich über folgende Schönheitsmängel geärgert.

 

1. Die Bremssättel sehen mitlerweile aus wie Rostklumpen. :frown:

Leider sieht man die durch die Alus und das versaut die ganze Optik.

 

2. Wenn man die Motorhaube öffnet fällt einem als ersters eine total gammelige Zylinderkopfhaube auf.

Da sieht ziemlich erbärmlich für ein ansonsten so schönes Auto aus.

 

 

Was kann/sollte ich demnächst tun um meinen Aero wieder ein bisschen schöner zu machen?

Hallo zusammen,

 

beim großen Frühjahrsputz an meinem Aero hab ich mich über folgende Schönheitsmängel geärgert.

 

1. Die Bremssättel sehen mitlerweile aus wie Rostklumpen. :frown:

Leider sieht man die durch die Alus und das versaut die ganze Optik.

 

2. Wenn man die Motorhaube öffnet fällt einem als ersters eine total gammelige Zylinderkopfhaube auf.

Da sieht ziemlich erbärmlich für ein ansonsten so schönes Auto aus.

 

 

Was kann/sollte ich demnächst tun um meinen Aero wieder ein bisschen schöner zu machen?

Lackieren!

mach ich demnächst auch an meinem SAApel, der 901 und der 9001 Braucht das allerdings nicht!

da hält der Zink schon seit 20 Jahren

2. Wenn man die Motorhaube öffnet fällt einem als ersters eine total gammelige Zylinderkopfhaube auf.

Da sieht ziemlich erbärmlich für ein ansonsten so schönes Auto aus.

 

Sprichst Du von diesem Gammel (s.u.) ? Das hat mich auch von Anfang an gestört. Irgendwelche Pinseleien vom fSH waren zwar gut gemeint, haben aber nur sehr kurze Zeit den Anblick erträglicher gemacht. Wird das sandgestrahlt und dann pulverbeschichtet ? Wer bietet so etwas an und was kostet die Schönheits-OP in etwa ?

 

Scheint wohl ein bekanntes Problem zu sein, bei bestimmten Baujahren hat Saab auch mal ganz auf die Farbe verzichtet...

95gammel.jpg.40c6ca6ed79ce194bd9fd155dfe3e890.jpg

  • Autor

@Regio-Rider

Lackieren scheint wohl das einzig richtige zu sein. Dazu müsste ich aber dann die Bremssättel ausbauen.

Wenn ich die gescheit vorbereiten und lackieren will müsste ich in dem Zuge auch gleich die Bremsflüssigkeit wechseln und das ganze System hinterher wieder gescheit entlüften. Letzteres lass ich dann aber doch lieber jemanden machen, der das öfters macht.

Die Zylinderkopfhaube müsste in dem Zuge auch runter und dann ne neue Dichtung montieren, oder irre ich mich?

Klingt nach ziemlich viel Aufwand für ein bisschen Lackieren.

 

@Saab_owl

Das sieht janoch richtig gut aus. Bei mir ist das Teil aus blankem Alu, und das sieht nach dem Winter mit dem vielen Salz echt beschissen aus. Wenn ich dagegen bei meinem 9k die Haube aufmache, sehe ich dass es auch anders geht.:rolleyes:

Wiso Aufwand: teil runter, Abbürsten, Polieren, Bootslack drauf
Haube zu, fahren. 2-3 Tropfen Altöl bremsen das voranschreiten.

Schönheitsfehler beseitigen

 

Es gibt von der Firma Folia Tec Bremssattellack ( 2 K ) in vielen Farbvarianten . Diesen kannst Du für beide Schönheitsfehler sehr gut verwenden und es hält auch sehr . Das Ganze sieht auch echt ansehlich nachher wieder aus. Verarbeitet wird es mit einem Pinsel, wobei spritzen geht auch.

An meinem SAAB habe ich dieses Produkt getestet und kann es nur empfehlen. Der Lack ist hitzebeständig und gegen Öl resistend . Also somit genau das, was Du brauchst.

 

Viel Spaß beim Verschönern :smile:

 

michel

so ich habe heute Bremssattellack von Foliatec gekauft und schwarzes Schutzspray! Werde ich mal am Wochenende wenn gutes Wetter alles mal schick machen!!!Desweiteren werde ich am Wochenende mein Holzamaturenbrett mit einer Carbon-Strucktur-Folie bekleben!Hoffe ich bekomme es heil hienaus und wieder eingebaut

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.