Veröffentlicht 13. April 201015 j So langsam werde ich das Gefühl nicht los, als wenn Europa einen Ramschverauf unterliegt . Hier wurde die Tage ein Betriebsareal einer Autowerkstatt versteigert . Wobei es da zugegangen ist wie im wilden Westen . Der Laden sollte für 1,1 Mil. untern Hammer kommen. Es waren auch mehrere Interessenten da, doch ein Libanese hat gleich gesagt : Ihr könnt nach Hause gehen, oder ich zahl 3 Mil. . Darauf hin haben die anderen die Segel gestrichen . Am Ende vom Lied hat der Libanese den Laden für 850 000 Euronen ersteigert. Danach hat er verkündet : ich kauf die ganze Straße auf Tatsache ist, er hat das wirklich schon in einem anderen Ort so gemacht . Unsere Betriebe gehen Pleite und dann kaufen Asylanten den ganzen Mop auf , wo führt denn das mal hin . In der Schweiz , in Lausanne hat sich ähnliches abgespielt . Da wurden ganze Villengegenden am Genfer See von Arabern aufgekauft und stehen seither leer . Es ist ja nicht so, daß ich es keinem gönne, ein gutes Geschäft zu machen, aber sowas gibt mir zu Denken. Oder sehe ich das falsch . michel
13. April 201015 j Sagen wir lieber mal so.... da haben es sich gewisse Leute auf Ihren Loorbeeren gemütlich gemacht. Den Scheichs wird auch irgendwan das Öl ausgehen....
13. April 201015 j Sagen wir lieber mal so.... da haben es sich gewisse Leute auf Ihren Loorbeeren gemütlich gemacht. Den Scheichs wird auch irgendwan das Öl ausgehen.... Das mag schon sein , aber dieser Bruder kam als Asylbewerber hier her, handelt mit Gebrauchtwagen und soll , so die Recherche 10 Mil. schwer sein . Ich glaube, ich mache was falsch michel
13. April 201015 j Das mag schon sein , aber dieser Bruder kam als Asylbewerber hier her, handelt mit Gebrauchtwagen und soll , so die Recherche 10 Mil. schwer sein . ... Noch nie etwas von der Geschichte des Tellerwäschers gehört? Gönne es ihm doch einfach.
13. April 201015 j Noch nie etwas von der Geschichte des Tellerwäschers gehört? wohl eher die Geschichte vom Geldwäscher .....
13. April 201015 j Das mag schon sein , aber dieser Bruder kam als Asylbewerber hier her, handelt mit Gebrauchtwagen und soll , so die Recherche 10 Mil. schwer sein . Ich glaube, ich mache was falsch michel Ne lieber Michel du machst nix falsch, du hast nur den falschen Familiennamen,
13. April 201015 j Bitter daran ist gar nicht, dass es ein Libanese wäre, oder gar ein Asylbewerber (die oft anfangs gönnerhafte Haltung des Duldenden schlägt gerne in die Erwartung um, das solch einer bitte auch klein und demütig bleiben solle), sondern dass wirtschaftliche Werte ausverkauft werden und die eigenen Strukturen darunter leiden. Und zu einem Geschäft gehört auch immer einer, der verkauft. Und wenn er vorhat, die "ganze Straße zu kaufen", orientiert er sich nur an den bereits vorhandenen Gepflogenheiten ortsansässiger Banken, Versicherungen und Konsorten. So what? Die Probleme liegen selten beim Leichenfledderer. Da ist vorher auch schon was gestorben...
13. April 201015 j Ich glaube, ich mache was falsch Da blickst Du wohl einer Wahrheit ins Auge, wenn es Dein Ziel ist millionenschwer zu werden.
13. April 201015 j Bitter daran ist gar nicht, dass es ein Libanese wäre, oder gar ein Asylbewerber (die oft anfangs gönnerhafte Haltung des Duldenden schlägt gerne in die Erwartung um, das solch einer bitte auch klein und demütig bleiben solle), sondern dass wirtschaftliche Werte ausverkauft werden und die eigenen Strukturen darunter leiden. Und zu einem Geschäft gehört auch immer einer, der verkauft. Und wenn er vorhat, die "ganze Straße zu kaufen", orientiert er sich nur an den bereits vorhandenen Gepflogenheiten ortsansässiger Banken, Versicherungen und Konsorten. So what? Die Probleme liegen selten beim Leichenfledderer. Da ist vorher auch schon was gestorben... Ja genau, die wirtschaftlichen Werte werden ausverkauft , daß ist es , was mich an der ganzen Sache stört . Wenn sowas Schule macht , wird es keine angenehmen Folgen haben . Nun, der ehemalige Eigentümer ist ja in Insolvenz gegangen und sicher nicht freiwillig , denn es handelte sich um ein alteingesessenen KFZ Betrieb in 2. Generation . Schade , aber die wirtschaftliche Lage betrifft diese Berufssparte leider auch . Der nächste Betrieb ( Toyota 50 m weiter ) wackelt auch schon und dort hat der Libanese auch schon an der Tür geklopft . Bei Mercedes ist er auch schon vorstellig geworden, also er hat da schon sich etwas vorgenommen . Bei den Bietern war allerdings kein einziger Deutscher dabei und somit war es ja klar, was da dabei rauskommen wird. Den Banken ist es egal, von wem sie die Kohle bekommen . Das wird ja wohl so wie jetzt hier geschildert , kein Einzelfall sein und daß gibt mir Anlass zum Nachdenken . michel
13. April 201015 j Da blickst Du wohl einer Wahrheit ins Auge, wenn es Dein Ziel ist millionenschwer zu werden. Keine Angst , ich lebe auch ohne solche Kontostände zufrieden . Wer olle SAAB fährt , braucht nicht soviel um über die Runden zu kommen . michel
13. April 201015 j Noch nie etwas von der Geschichte des Tellerwäschers gehört? Gönne es ihm doch einfach. Anfangs habe ich ja schon gesagt , es ist ja nicht so , daß ich es ihm nicht gönne , aber mich hat es eben nur gewundert , was so etwas bewirken kann und wie sowas zustande kommt.
13. April 201015 j Den Scheichs wird auch irgendwan das Öl ausgehen.... ...und dann sind sie am Ende wieder das, was sie eigentlich schon immer waren - Kameltreiber. Aber ich fürchte, das dauert noch was. Vermutlich zulange, als das wir es noch erleben dürfen. Aber sehen würde ich es trotzdem schon gerne mal.
13. April 201015 j ...was so etwas bewirken kann und wie sowas zustande kommt. Ich würde einer Theorie, die behauptet, uns geht es immer noch so gut, dass unsere Gesellschaften von soviel Kit zusammengehalten werden, dass die am meisten Benachteiligten noch nicht benachteiligt genug sind, als das sie aufbegehren, und die Bevorteilten noch genügend Pfründe haben, finden und vermehren können, an denen sie sich überfressen, nicht unbedingt widersprechen. Dass irgendwo ein einzelner Händler pleite geht und brachliegende Wirtschaftswerte nicht gem. ihres Potentials und ihrer *Zugehörigkeit* genutzt werden - nun ja, that´s everyday life. Die Welt - ein Kreislauf. Aber irgendwie kommt mir immer der Untergang Roms in den Sinn, wenn ich sehe, wie Werte - materielle und ideelle - heutzutage verschleudert werden. In Größenordnungen, bei denen einem schlecht werden kann, wenn man überlegt, was da alles reingesteckt wurde, um die aufzubauen. "Vor 5000 Jahren haben sich unsere Vorfahren die Fingerkuppen blutig geschruppt, um dem kargen Boden etwas Erz zu entlocken - jawoll! und dann kommen solche Krawattenschnösel daher und urinieren ungeniert darauf!" Wie war noch die Reihenfolge? Erobern - besitzen - das Mass verlieren - untergehen....? Noch ein paar von den erlesenen Weintrauben, bitte - mir ist so schlecht vom Braten!
13. April 201015 j ...und dann sind sie am Ende wieder das, was sie eigentlich schon immer waren - Kameltreiber. Und SAAB bringt den TYP JR 8 heraus, mit doppeltem Ochsenjoch:eek:
13. April 201015 j Aber irgendwie kommt mir immer der Untergang Roms in den Sinn, wenn ich sehe, wie Werte - materielle und ideelle - heutzutage verschleudert werden. In Größenordnungen, bei denen einem schlecht werden kann, wenn man überlegt, was da alles reingesteckt wurde, um die aufzubauen. Keine Sorge, das ist politisch so gewollt - und deshalb dann wohl auch richtig so. Dankes-Schreiben für diese Zustände und weitere Vorschläge zur fortgesetzten Volks-Entreicherung bitte an unsere Volksbeglücker in Berlin...
13. April 201015 j Und SAAB bringt den TYP JR 8 heraus, mit doppeltem Ochsenjoch:eek: Wird ihnen auch nichts anderes übrig bleiben, da sie die Entwicklung konkurenzfähiger alternativer Antriebstechnologien genau so verschnarcht haben, wie die gesamte restliche Automobil-Industrie auch.
13. April 201015 j @Michel Geh doch mal zur nächsten Gemeinderatssitzung genannter Ortschaften und frag, ob solche Entwicklungen erwünscht seien. a) die Geschichte wird verneint b) der Mann wird isoliert stigmatisiert und die Geschichte als bedauerlicher Einzelfall tituliert c) man macht dich lächerlich d) man ist nicht zuständig ... zzzzzzzzz) man nimmt dein Anliegen ernst, verfolgt die Sache, richtet eine Sonderkommission ein, die am Schluss alle mafiösen Wirtschaftsaktivitäten aufdeckt, entmachtet und verurteilt, und der Gemeinderat erstellt zs mit den Gemeindemitgliedern eine regional ausgewogene Gemeindesatzung zum Wohle aller und dir wird zu Lebzeiten ein Denkmal gesetzt.
13. April 201015 j Wischi-Wasch in der Money-Edition - jetzt auch besonders sanft bei der Geldwäsche. Eine Pflegeanleitung in arabischer Sprache ist beigelegt. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Wischer oder Wascher - oder lesen sie den Viertel-Vor-Sechs-Fred.
13. April 201015 j Wird ihnen auch nichts anderes übrig bleiben, da sie die Entwicklung konkurenzfähiger alternativer Antriebstechnologien genau so verschnarcht haben, wie die gesamte restliche Automobil-Industrie auch. Mir ging es mehr um Deine unterschwellig abwertende Aussage. ...und dann sind sie am Ende wieder das, was sie eigentlich schon immer waren - Kameltreiber. Dazu fällt mir nur eine hier im Forum gelesene Fußnote ein : "Niveau ist keine Creme" Grüße , ausgesuchte ->
13. April 201015 j Nun ja , ich werde es vermutlich nicht mehr erleben - bin aber auch nicht scharf drauf , aber unsere Nachkommen werden sich noch böse umschauen , was da auf die zukommen wird . Es hat mich nur einfach gewundert , was sich da nun so abspielt . michel
13. April 201015 j Mir ging es mehr um Deine unterschwellig abwertende Aussage. ...und dann sind sie am Ende wieder das, was sie eigentlich schon immer waren - Kameltreiber. Jede, ausnahmslos *jede* Bewertung ist entweder positiv oder negativ. Also auf- oder abwertend. Das ist der Sinn dabei... Das eine Region von arabischen Kulturstaaten, die zu Zeiten als wir noch auf den Bäumen gelebt haben, Astronomie und höhere Mathematik betrieben haben, dann in der jüngeren Neuzeit bis heute über den schöden Handel (=Kameltreiber) hin zur reinen Geld- und Materiellbesitzversessenenheit degeneriert sind, darüber brauchen wir doch wohl nicht zu diskutieren, oder ??
13. April 201015 j ...und dann sind sie am Ende wieder das, was sie eigentlich schon immer waren - Kameltreiber. Aber ich fürchte, das dauert noch was. Vermutlich zulange, als das wir es noch erleben dürfen. Aber sehen würde ich es trotzdem schon gerne mal. da bin ich nicht so sicher.
13. April 201015 j Jede, ausnahmslos *jede* Bewertung ist entweder positiv oder negativ. Also auf- oder abwertend. Das ist der Sinn dabei... Das eine Region von arabischen Kulturstaaten, die zu Zeiten als wir noch auf den Bäumen gelebt haben, Astronomie und höhere Mathematik betrieben haben, dann in der jüngeren Neuzeit bis heute über den schöden Handel (=Kameltreiber) hin zur reinen Geld- und Materiellbesitzversessenenheit degeneriert sind, darüber brauchen wir doch wohl nicht zu diskutieren, oder ?? Wie weit gilt es da auszuholen ? Das eine Region von arabischen Kulturstaaten, die zu Zeiten als wir noch auf den Bäumen gelebt haben, Astronomie und höhere Mathematik betrieben haben, ...und dann sind sie am Ende wieder das, was sie eigentlich schon immer waren - Kameltreiber. Weiter ???
13. April 201015 j Nun ja , ich werde es vermutlich nicht mehr erleben - bin aber auch nicht scharf drauf , aber unsere Nachkommen werden sich noch böse umschauen , was da auf die zukommen wird . Es hat mich nur einfach gewundert , was sich da nun so abspielt . michel Leider können *Hoffnung* und *Realismus* nur einen gemeinsamen Nachkommen zeugen - *Zynismus*...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.