Veröffentlicht April 16, 201015 j Hallo! Habe bei meinem 2.1ltr das Probelem, dass der Tacho kräftig voreilt. Alllerdings zeigt er ca. 10 km/h konstant zuviel an. (Bei Vergelcihsfahrten mit einem 9000er gemessen). Habe heute mal den Tacho gewechselt, hat sich aber nicht viel geändert. Gab es unterschiedliche Tachonantriebe oder könnte die Tachowelle zu schwergängig sein? Bin mal gespannt, was Ihr für Erfahrungen habt. Grüße Jove2
April 16, 201015 j ist doch cool für den Stammtisch. Früher konnte man bei VDO den mechanischen Tacho angleichen lassen-. Die kleinen Plastikzahnräder wurde getauscht, im Tacho.
April 16, 201015 j Hallo! Habe bei meinem 2.1ltr das Probelem, dass der Tacho kräftig voreilt. Alllerdings zeigt er ca. 10 km/h konstant zuviel an. Kein Tacho geht genau. Selbst bei neuen Modellen mit elektronischem Tacho kann man mind. 5 km/h abziehen. Der Tacho meines 900 geht je nach Geschwindigkeit 8-12 km/h vor. Habe ich mit dem Navi verglichen. Die Navi-Werte sollen exakt sein.
April 16, 201015 j Hallo! Habe bei meinem 2.1ltr das Probelem, dass der Tacho kräftig voreilt. Alllerdings zeigt er ca. 10 km/h konstant zuviel an. (Bei Vergelcihsfahrten mit einem 9000er gemessen). Habe heute mal den Tacho gewechselt, hat sich aber nicht viel geändert. Gab es unterschiedliche Tachonantriebe oder könnte die Tachowelle zu schwergängig sein? Bin mal gespannt, was Ihr für Erfahrungen habt. Grüße Jove2 Mit Deinem Tacho ist alles OK. Die um die 10 km/h Voreilung wirst Du nahezu immer feststellen, wenn Du mal mit GPS vergleichst. Ein Problem könnte u.U. vorliegen, wenn die Tachonadel bei konstanter Geschwindigkeit stark schwankt oder zittert. Viele Grüße Andreas_HH
April 16, 201015 j Wie stark der Tacho voreilt, hängt in geringem Maße auch davon ab wie neu oder abgefahren die Reifen sind. Abgefahrene Reifen haben einen etwas kleineren Umfang. D. h. pro Radumdrehung ist die zurückgelegte Wegstrecke etwas kürzer. Im Moment bin ich etwas zu faul, um auszurechenen,Oo sich das wirklich auf dem Tacho bemerkbar machen kann:biggrin: Vor Jahren hatte ich mal gehört, dass die Autohersteller darauf achten, dass die Tachos eher voreilen, damit sie bei einem Geschwindigkeitsverstoß sicher nicht als Schuldige in Verdacht kommen können.
April 16, 201015 j Das Toleranzfeld ist vom Gesetzgeber vorgegeben. Der Tacho darf auf keinen Fall zu wenig anzeigen, aber bis zu x% vom Skalenendwert zu viel. Jetzt erklären sich auch die 240 km/h Tachos in Autos, die kaum 160 laufen Wenn der Kilometerzähler auch gut läuft freut sich der Autofahrer über den guten Streckenverbrauch, wenn er denn nachrechnet.
April 16, 201015 j Das hängt auch von der Reifengröße ab - und von der Toleranz, die sich der Reifenhersteller von der Norm leistet; +-5% sind in dem Bereich sicherlich nicht ungewöhnlich.
April 17, 201015 j Kein Tacho geht genau. Selbst bei neuen Modellen mit elektronischem Tacho kann man mind. 5 km/h abziehen. Der Tacho meines 900 geht je nach Geschwindigkeit 8-12 km/h vor. Habe ich mit dem Navi verglichen. Die Navi-Werte sollen exakt sein. Ungewöhnlich. Bei meinen 9000ern ist die Abweichung zum Navi extrem gering (ein paar km). Evtl etwas kleinere Reifen? (205 50 16 z.B.)?
April 17, 201015 j Im Übrigen haben Navis ebenfalls eine Abweichung von, in der Regel +/- 5%..........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.