Veröffentlicht April 17, 201015 j Hi sind die Federn vom Sportfahrwerk tiefer? sind AERO Federn tiefer wie Serie? danke L
April 20, 201015 j Ich würde weder zur SAAB-Apotheke gehen, noch irgendwelche gebrauchte Federn erwerben. EIBACH bietet "ProKit"-Federn für den 9-3 an. Die stellen einen super Kompromiß zwischen Kurvenräubern und Komfort dar und sind auch qualitativ top. Zirka EUR 220 in eBay. Die sollte man schon investieren für derart existenzielle Teile wie Fzg.-Federn ;-)
April 20, 201015 j Autor Ich würde weder zur SAAB-Apotheke gehen, noch irgendwelche gebrauchte Federn erwerben. EIBACH bietet "ProKit"-Federn für den 9-3 an. Die stellen einen super Kompromiß zwischen Kurvenräubern und Komfort dar und sind auch qualitativ top. Zirka EUR 220 in eBay. Die sollte man schon investieren für derart existenzielle Teile wie Fzg.-Federn ;-) Hi werde ich wohl machen! Habe Eibach für 171 Euro incl Versand gefunden! gruss L
April 20, 201015 j Hallo! Mein Angebot steht trotzdem noch,dann können wir ja mal beides testen......... Gruß,Thomas
April 20, 201015 j Hi werde ich wohl machen! Habe Eibach für 171 Euro incl Versand gefunden! Ein Hammerpreis! Guck' aber das der Verkäufer möglichst gewerblich ist und eine gute Bewertungsstatistik (größer-gleich 98%) hat ! Mit EIBACH machst Du wirklich nichts verkehrt. Ich kenne mich mit der Thematik ein wenig aus .
April 20, 201015 j Autor Ich würde weder zur SAAB-Apotheke gehen, noch irgendwelche gebrauchte Federn erwerben. EIBACH bietet "ProKit"-Federn für den 9-3 an. Die stellen einen super Kompromiß zwischen Kurvenräubern und Komfort dar und sind auch qualitativ top. Zirka EUR 220 in eBay. Die sollte man schon investieren für derart existenzielle Teile wie Fzg.-Federn ;-) Hallo! Mein Angebot steht trotzdem noch,dann können wir ja mal beides testen......... Gruß,Thomas Hi Thomas zu Dir komme ich als erstes um überhaupt mal ein Feeling für ne Tieferlegung zu bekommen.
April 20, 201015 j Das mach mal........für Essen und Trinken ist bei uns immer gesorgt....... Gruß,Thomas
April 20, 201015 j Hi werde ich wohl machen! Habe Eibach für 171 Euro incl Versand gefunden! gruss L Das kann ich um 12 EUR unterbieten .... http://www.tuning-tempel.de/shop/::24175.html
April 21, 201015 j Hab meine (Eibach) von http://www.tuning2.de/ Schneller Versand und recht guter Preis. Knappe 190,- €.
April 21, 201015 j Autor Das kann ich um 12 EUR unterbieten .... http://www.tuning-tempel.de/shop/::24175.html Hi sind in Wirklichkeit 6 Euro da noch Versand hinzukommt. Trotzdem Danke! gruss Jürgen
April 21, 201015 j Hi sind in Wirklichkeit 6 Euro da noch Versand hinzukommt. Trotzdem Danke! gruss Jürgen Das würde ich noch mal nachrechnen ...
April 21, 201015 j Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit den Bilstein B6 bzw. B8 Dämpfern im 9³-II. An sich sollte Bilstein ja sehr gutes Material sein, zudem mag ich innovative Firmen. Soweit ich weiß sind sie die einzigen die ihre Dämpfer im Upside-Down Prinzip aufbauen. Was am Mopped die ungefederte Masse reduziert kann am Auto ja auch nicht schaden. In den Opel Foren ließt man gemischte Meinungen bei Einsatz im Vectra C/Signum. Denke über das Fahrwerk als Bilstein B12 dann im KIT von Bilstein mit den H&R Federn nach, oder eben als zusammengestellte Kombi mit EibachProKit Federn und Bilstein B8 Dämpfern. Teilt mir mal eure Erfahrungen bzw. Gedanken mit Zeil ist wie immer der unvereinbare Spagat zwischen etwas Tieferlegung 30-40mm, softem Ansprechverhalten, wenig Nick- und Rollbewegungen und generell verbesserter Straßenlage ... Bin momentan dank dem Link von schweden-troll am überlegen ob ich mir die Eibach Federn schonmal "auf Halde" lege. Wobei auch die 134,99 für die H&R Federn nen gutes Angebot sind.
April 23, 201015 j Ich kann die Koni FSD sehr empfehlen. Dank variabler Härte null Komforteinschränkung bei gleichzeitig verstärkter "Sportlichkeit" - wers braucht. Allerdings: Tieferlegung is nich (wozu auch?). Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
April 23, 201015 j Tieferlegung = Sprit sparen Sind die Bluemotion Modelle von VW auch... ---bitte nicht ernst nehmen---
Mai 25, 201015 j So wie es aussieht sind die Eibach Pro Kit ähnlich oder sogar baugleich zu den Hirsch federn, 30mm tiefer als original! Wenn so ist, werde ich möglicherweise die Eibach holen für der hälfte der Preis des Hirsch Feder. Als Schweizer habe ich jedoch ein Problem, die sind in der Schweiz kaum Lieferbar bzw gibt es kein Importeur mehr und wenn ich aus Deutschland importiere lasse brauche ich noch ein CH Gutachten. Hat mir jemand ein kopie für mich eines CH Gutachten??
Mai 25, 201015 j So wie es aussieht sind die Eibach Pro Kit ähnlich oder sogar baugleich zu den Hirsch federn, 30mm tiefer als original! Die Federn wurden von Eibach für Hirsch nach speziellen Vorgaben hergestellt, baugleich sind sie nicht.
Juni 1, 201015 j In der Schweiz kosten die Eibach Pro Kit Federn nur 50chf günstiger als Hirsch Federn.Welcher ist harter? Oder welcher soll ich nehmen?
Juni 3, 201015 j Ich persönlich würde die H+R Federn nehmen,hatte ich in der Limousine als auch jetzt im Cabrio verbaut,bin absolut zufrieden damit,und so hart wie hier alle tun sind die auch nicht,nicht bange machen lassen....... Gruß,Thomas
Juni 3, 201015 j Autor Ich persönlich würde die H+R Federn nehmen,hatte ich in der Limousine als auch jetzt im Cabrio verbaut,bin absolut zufrieden damit,und so hart wie hier alle tun sind die auch nicht,nicht bange machen lassen....... Gruß,Thomas stimmt....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.