Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute

 

nach langem Basteln und vielen versuchen hat es endlich geklappt, Türgriffe aus echt carbon fertig zu stellen.

carbon-t_rgriffe.jpg.a486f4927d0f3a11e9cda733c8696b8c.jpg

  • Antworten 77
  • Ansichten 7,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

hi!

 

das lange bastel hat sich gelohnt, sehen echt super aus, vor allem auf dem leder!!!!

wann gehen die denn in serienproduktion???

 

gruß

dhbogi

  • Autor

Hi dhbogi

 

ne in serie gehen die nicht. Aber ich habe noch CFK, kann noch ein paar machen.

Glückwunsch, sieht gut aus !

Bei Hirsch gibts die ja so ähnlich zu kaufen, für einen echt abgefahren hohen Preis.

 

Gruß

Martin

  • Autor

Hi Martin

hast du eine ahnung was die bei hirsch kosten ?

Ich habe ca € 25 Matrealkosten gehabt.

Super! Habe zwar in keinem Auto (bisher?) Carbon, aber die Griffe sehen super aus. Da möchte ich doch fast auf Carbon umsteigen...

 

Ich baue ein komplettes Cockpit (natürlich nicht für einen Saab, die haben ja schon gute Cockpits ;-) ), und bin sehr an der Technik interessiert. Würdest du ein paar Tricks offenbaren, wie du Dinger gefertigt hast?

hast du eine ahnung was die bei hirsch kosten ?

 

Komisch, im Moment finde ich die bei Hirsch auf der HP nicht mehr. Waren um die 300 Euro, wenn ich mich da recht erinnere ... :shock:

 

 

Update :

Hier http://www.saabcatalog.com/retail/category.asp?catalog%5Fname=Saab+Catalog&category%5Fname=Drive9395%3ACarbon+Fiber+Door+Pulls&Page=1 gibts welche für 135 USD ...

 

Gruß

Martin

  • Autor

Hi ralftorsten

 

als erstes habe Ich Infos bei der Fa. http://www.r-g.de/ geholt. Es gibt ein Online Handbuch. Desweiteren sind die Jungs sehr hilfreich beim Telefon, was für ein CFK, Epoxid usw.

Ich habe die Türgriffe in Laminatverfahren angefertigt.

1.Türgriffe Org.schleifen

2.CFK anpassen und etwa 3-4 cm überlassen an den kanten.

3.mit epoxid 2k kleber das cfk auf die Türgriffe geklebt.

4.Epoxid HT-2 + Härter HT-2 mischen und das erste mal streichen.

5.die übergelassene 3-4 cm CFK abschneiden(nehm oder kaufe dir eine billige schere weil die danach hin ist)

6.anschleifen naß mit feinen s.papier und epoxid drauf ,trocknen lassen , 3-4 mal das ganze.

7.Anschließend Klarlack.

 

Hoffe das ich dir geholfen habe.

 

MFG

Konstantin

:rotate:

Hoffe das ich dir geholfen habe.

 

Yep, sehr! DANKE!

  • Autor

Hoffe das ich dir geholfen habe.

 

Yep, sehr! DANKE!

 

Habe es vergessen

du mußt die auch Tempern damit sich keine blasen bilden.

wow , das sieht echt klasse aus ...... und dann noch in eigenregie hergestellt - RESPEKT :daumenhoch:
super, die sehen spitze aus! toller kontrast zum orange!!
Hallo Leute

 

nach langem Basteln und vielen versuchen hat es endlich geklappt, Türgriffe aus echt carbon fertig zu stellen.

 

Kann mich nur anschließen, sieht wirklich super aus !! :thumbsup:

 

Gruß

André

  • Autor

Als nächstes kommen die Einstiegsleisten.

Bin gerade beim abschluß, warte auf lieferung von Abbott.

 

Grüß

konstantin

sabber :shock: die hätt ich auch gerne - aber selber machen - lieber nicht dem Saab zuliebe....
wow sieht echt super aus *respekt* aber wie hast du die befestigt?? da müssen doch eigentlich 2 schrauben durch oder nicht?!?!

Ich habe bei der Firma mal nachgefragt, welches Gewebe dem Saab Originalteile Gewebe am nächsten kommt (Bilder mitgeschickt).

 

Hier die Antwort:

 

"Das dafür in Frage kommende Kohlegewebe,

ist eines mit 200g/qm und in Leinwandwebart.

 

Im e-shop ist dieses Gewebe mit Bild in den Neuheiten aufgeführt."

 

Wer also schon Carbon hat und es soll zu dem Originalcarbon passen, der weiß was er zu bestellen hat.

 

Gruß

 

wvn

  • Autor
wow sieht echt super aus *respekt* aber wie hast du die befestigt?? da müssen doch eigentlich 2 schrauben durch oder nicht?!?!

 

Nein die Türgriffe beim 9,3 beschtät aus zwei hälften. Die untere wird an die türwand geschraubt und die andere wird darauf gesteckt.

 

Gruß

KOnstantin

wow sieht echt super aus *respekt* aber wie hast du die befestigt?? da müssen doch eigentlich 2 schrauben durch oder nicht?!?!

 

Nein die Türgriffe beim 9,3 beschtät aus zwei hälften. Die untere wird an die türwand geschraubt und die andere wird darauf gesteckt.

 

Gruß

KOnstantin

 

ja weiss ich schon *gg* hatte sie schon selber oft genug auseinander gebaut :) ist das wohl nur der obere teil der carbon ist oder ist das einmal aussenrum "gewickelt" die folie?

  • Autor

Hi c77

 

ist wie ein Laminat, nur das obere ist mit carbon.

Das musst Du mir "demnächst" mal zeigen (kaumabwartkönnen)
  • Autor

Hallo bibo 93

 

Ok

habe heute von Abbott die edelstahl leisten erhalten kommen heute drauf.

  • Autor

Hi

 

hier das ergebnis der Einstiegsleisten

Auch haben! Wo hast Du die her? doch nicht von den Junx aus HH?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.