Veröffentlicht April 23, 201015 j So langsam wird's! Soeben auf Facebook: http://www.saab.com/global/en/start#/Cars/all-new-9-5/colours-and-wheels/360-colours-wheels/spin:rims=rims4&floor=floor0&body=body4/ Zumindest Farben und Räder kann man sich schon mal überlegen!
April 23, 201015 j solange man auf grau steht *gääähhnn*. Braun ist stark im kommen. Ich würde ihn aber vielleicht trotzdem in Fjordblau nehmen.
April 24, 201015 j :smile: Wow Super, OK es könnten mehr Farben zur auswahl stehen aber meine Farbe ist dabei, auch Fjord Blau natürlich, wobei das Jet Black auch was hatt . Bei denn Felgen bin ich mir nicht so sicher, 19" auf jedenfall , aber soll ich dann die Edge oder Turbine nehmen . Bis der SC rauskommt, gibt es bestimmt noch mehr auswahl .
April 24, 201015 j Die Farben finde ich langweilig, da hätte ich mehr Phantasie erwartet. Hinsichtlich der Felgen stand ich gerade vor der gleichen Entscheidung. "Turbine" sieht aber schon mal ganz nett aus, finde ich.
April 24, 201015 j Carbon Grey und 19" Turbine! Andere Farben währen aber auch mal schön gewesen. *gääääähn*
April 24, 201015 j Also.... .......ich versteh euch nicht! Kaum ist Saab der Totengruft entstiegen, jammert ihr an Farben rum die durchaus dem Zeitgeist entsprechen.Dieses Rumgejammere an echten Kleinigkeiten ist zwar deutsches Kulturgut, aber mal ehrlich....muss das sein??? Ich würde mir wenigstens mal aus der sogenannten Saab-Fangemeinde, ein wenig mehr an flexiblem Enthusiasmus wünschen!!! Die meisten Kunden wählen nun mal die angebotenen Farben und im Rahmen von Kosteneinsparung ist ein grobes Farbraster nun mal allererste Wahl. Nur so können die Schweden wenigstens ein wenig "auf Halde" produzieren, ohne einen Sack voll unverkäufliche himmelblau-metallic Saab rumstehen zu haben. Übrigens hat schon der alte Henry Ford in den Anfangstagen nur schwarze Modelle ausgeliefert, auch aus Kostengründen. Grüße Balze
April 24, 201015 j Die zur Verfügung stehenden Farben sind, wie balze richtig sagt, das, was die meisten Kunden wollen. Saab musste offenbar wegen der Verlegung der Produktionsanlagen von Rüsselsheim nach Trollhättan auf zwei geplante Farben verzichten, die aber ab MJ 2011 angeboten werden soll: Rot und Java (Braun metallic). Ich vermisse allerdings auch ein paar interessante Farben für die Individualisten unter den 9-5-Käufern. Nur so können die Schweden wenigstens ein wenig "auf Halde" produzieren, ohne einen Sack voll unverkäufliche himmelblau-metallic Saab rumstehen zu haben. Angeblich will Saab nicht mehr auf Halde produzieren, sondern nur noch auf Kundenwunsch.
April 24, 201015 j Es war nicht alles schlecht... Für das Modelljahr 1999 lieferte die Saab Colour & Upholstery Mappe für den 9-5 noch eine Auswahl von 11 verschiedenen Aussenfarben, mittlerweile sind es nur noch sieben. War halt nicht alles schlecht, unter GM
April 25, 201015 j Fjordblau sieht auf der Strasse echt gut aus. Ebenso wie die diversen Grau-töne. Neulich sah ich in der Saab Gegend einen in Dunkelgrün. Auch erstaunlicherweise edel, obwohl sich die Farbe nicht im Konfigurator findet.
April 25, 201015 j Also bei dem Saab auf den Bildern vermisse ich den integrierten Auspuff hinten..... Ganz ehrlich: es sind die wichtigsten Farben dabei, die Räder sind klasse und ich bin begeistert, das man jetzt schon mal Farben und Räder sich anschauen kann. Hatte noch woanders gepostet, das man jetzt mal endlich loslegen muß, um Werbung zu machen. Spätsommer wurde angesagt, das dann der Neue Saab kommt..... Und dann tut so ein Konfigurator schon mal richtig gut Ich glaube an das Auto......
Mai 15, 201015 j www.ald.de hat den neuen bereits in allen Varianten im Carkonfigurator, Preise sind m.E. ziemlich knallig
Mai 15, 201015 j Meine Konfi ist.... Jetblack oder Carbongrau inkl. 18 Zoll 15 Speichen 8.0 x 18 wobei die Turbine auch ordenltich ist!!! Saab 9-4 Turbo4 Vector BioPower (220 PS + 30 PS BioPower) - Vector Aktive Paket (inkl. Bi-Xenon, Tunnelsensor etc.) - Bluetooth und RTI Navi - Automatik - Anhängerkupplung - Felgenupgrade auf 18 Zoll (siehe oben) und noch ein paar Kleinigkeiten Freue mich schon wie HULLE, den neuen Saab ab Juni beim Händler mal zu fahren! Wenn alles klappt, dann bestelle ich im Winter/Frühjahr. Hatte erst überlegt, einer der ersten zu sein aber ich warte mal die ersten Monate Kinderkrankheiten ab..... Mit dem Farbangebot bin ich ehrlich gesagt sehr zufrieden... aber es fehlen schon ein paar Farben, das stimmt schon. z.B. das tolle Pfeffergrün etc... Gruß Dirk P.S. Ich glaube auch an das Auto!!! Seien wir mal ehrlich... der niedrige Aufpreis zum Opel ist dreimal gerechtfertig. Immerhin teilt er sich zwar ein paar Basiskomponenten aber das TEil spielt doch in einer ganz anderen Liga... ist 5 m lang und überzeugt durch exklusivere Komponenten. Ich kann die Vergleiche zum INsignia nicht mehr hören... Letztlich muß man das Schiff gegen einen A6 & Co. sehen und da hat er alle Chancen.. ist vom Preis-Leistung einfach top positioniert.
Mai 15, 201015 j Fjordblau sieht auf der Strasse echt gut aus. Ebenso wie die diversen Grau-töne. Neulich sah ich in der Saab Gegend einen in Dunkelgrün. Auch erstaunlicherweise edel, obwohl sich die Farbe nicht im Konfigurator findet. Hej Tina, das erste Deiner Bilder müßte Carbongrau sein??? Richtig?? Allerdings würde ich die 17 Zoll in min. 18 tauschen.... das wirkt bei diesem massiven Fahrzeug dann besser! Evtl. auch die 19er aber die werden ganz schön was kosten.
Mai 15, 201015 j der sieht in Weiß und mit den Felgen oberscharf aus! Stimmt... weiß wäre ein Überlegung, zumal die einzige Farbe ohne Aufpreis und trotzdem ein HIt!! Gefällt mir!!! Was hältst Du von den 19 Zoll (Schwarz/Silber-Felgen).... die sind bei dem Weißen auch nicht übel
Mai 15, 201015 j Meine Konfi ist.... Jetblack oder Carbongrau inkl. 18 Zoll 15 Speichen 8.0 x 18 wobei die Turbine auch ordenltich ist!!! Saab 9-4 :confused: Turbo4 Vector BioPower (220 PS + 30 PS BioPower) - Vector Aktive Paket (inkl. Bi-Xenon, Tunnelsensor etc.) - Bluetooth und RTI Navi - Automatik - Anhängerkupplung - Felgenupgrade auf 18 Zoll (siehe oben) und noch ein paar Kleinigkeiten Hi Dirk, woher hast Du die Info über +30PS bei E85?? Es gibt ja keine offizielle Aussage von SAAB darüber, und manch Insider meint mit E85 wird es kein extra Powerschub mehr geben (liegt vielleicht an der Unfähigkeit aus dem Hause BOSCH).
Mai 16, 201015 j Autor Relationen Hab das mal durchgespielt: die Konditionen sind ja wohl relativ theoretisch: halbwegs vernünftige Ausstattung SAAB 9-5 TtiD Leasingrate ca. € 950,--/Mon. + MWSt., BMW 520D Limousine, neues Modell mit Top-Ausstattung ca. €660,-- /mon. Porsche 911 Carbrio ca, €1.350,-- + MWSt. bei mehr als dem doppelten Fahrzeuglistenpreis! (jeweils 25'km p.a. ohne Sonderzahlung). Fall das so bleiben sollte, ist die Wahl wohl eindeutig! *P.S.: diejenigen, die mich jetzt belehren wollen, dass man ein Auto in cash kauft, können sich die Kommentare sparen - ich bin slebständiger Kaufmann und kann auch ganz gut rechnen!
Mai 16, 201015 j Hab das mal durchgespielt: die Konditionen sind ja wohl relativ theoretisch: halbwegs vernünftige Ausstattung SAAB 9-5 TtiD Leasingrate ca. € 950,--/Mon. + MWSt., BMW 520D Limousine, neues Modell mit Top-Ausstattung ca. €660,-- /mon. Porsche 911 Carbrio ca, €1.350,-- + MWSt. bei mehr als dem doppelten Fahrzeuglistenpreis! (jeweils 25'km p.a. ohne Sonderzahlung). Fall das so bleiben sollte, ist die Wahl wohl eindeutig! *P.S.: diejenigen, die mich jetzt belehren wollen, dass man ein Auto in cash kauft, können sich die Kommentare sparen - ich bin slebständiger Kaufmann und kann auch ganz gut rechnen! Stimmt, beim ALD fand ich die Rate auch üppig aber warten wir mal ab, was der Freundliche für ein Leasingangebot macht!! Was hast Du denn als KM-Fahrleistung angegeben? Ich werde den Saab auch als Selbständiger nutzen und überlege die versch. Alternativen... also Leasing, Finanzierung etc... Gruß Dirk
Mai 16, 201015 j Hi Dirk, woher hast Du die Info über +30PS bei E85?? Es gibt ja keine offizielle Aussage von SAAB darüber, und manch Insider meint mit E85 wird es kein extra Powerschub mehr geben (liegt vielleicht an der Unfähigkeit aus dem Hause BOSCH). Nach meinem Kenntnisstand wird es beim neuen Modell wieder eine deutliche Leistungssteigerung geben. Das liegt aber nicht an Bosch sondern an der Oktanzahl des Ethanols. Bei Super hast Du 95 und bei Ethanol ca. 110. Dies bedeutet, daß Du mehr Leistung aus dem Zeugs bekommst aber leider steigt auch der Verbrauch um den gleichen Grad. Unterm Strich und bei 89,9 Cent je Liter aber eine gute Alternative zu Diesel. Derzeit sogar leicht günstiger (wen man die Steuer beachtet) und Du tust noch was für die Umwelt! Gehe davon aus, daß der neue 9-5 II im BioPower-Betrieb min. 30 PS mehr hat aber eben auch 2 Liter mehr schluckt! Viele Grüße Dirk
Mai 16, 201015 j Nach meinem Kenntnisstand wird es beim neuen Modell wieder eine deutliche Leistungssteigerung geben. Das liegt aber nicht an Bosch sondern an der Oktanzahl des Ethanols. Bei Super hast Du 95 und bei Ethanol ca. 110. Dies bedeutet, daß Du mehr Leistung aus dem Zeugs bekommst aber leider steigt auch der Verbrauch um den gleichen Grad. Unterm Strich und bei 89,9 Cent je Liter aber eine gute Alternative zu Diesel. Derzeit sogar leicht günstiger (wen man die Steuer beachtet) und Du tust noch was für die Umwelt! Gehe davon aus, daß der neue 9-5 II im BioPower-Betrieb min. 30 PS mehr hat aber eben auch 2 Liter mehr schluckt! Viele Grüße Dirk Die Frage ist aber ob das Motormanagement die höhere Oktanzahl auch entsprechend nutzen kann....
Mai 16, 201015 j Die Frage ist aber ob das Motormanagement die höhere Oktanzahl auch entsprechend nutzen kann.... und dies auch zulässt, fehlend schmierung der ventilschäft eunde einspritzeinheiten sind hier nur zwei stichpunkte.
Mai 16, 201015 j Die Frage ist aber ob das Motormanagement die höhere Oktanzahl auch entsprechend nutzen kann.... Genau das ist mein Punkt. Mit der eigene Motorsteuerung SAAB war in der Lage zu entscheiden was der Motor mit der erhöhte Oktanzahl machen soll. Keine Ahnung, ehrlich gesagt, aber vielleicht kann man sich für Zusatzleistung oder kein Zusatzverbrauch.
Mai 16, 201015 j O.k. Leute... Ihr scheint was vom Handwerk zu verstehen, daß war auf jeden Fall das, was man mir über den neuen BioPower sagte aber das kann ja auch falsch sein. Wenn der neue Turbo4 BioPower 220 PS liefert und im BP Modus dafür keinen Mehrverbrauch verbucht, dann sollm ir das wurscht sein. O-Ton Saab... Mehrleistung von ca. 30 PS wegen der höheren Oktanzahl... Mal sehen, was die Realität sagt....
Mai 16, 201015 j Hi also so weit ich weiss konnten SAAB Turbomotoren (zumindest seit dem 9000 mit Trionic 5 ?) eine höhere Oktanzahl des Kraftstoffs schon immer nutzen so dass mehr Leistung zur verfügung stand... ich weiss nicht welche Motorsteuerung im neuen 9-5 drin ist aber ich kann mir nicht vorstellen dass da irgendwelche eklatanten Rückschritte im Vergleich zu den vorherigen Modellen gemacht wurden... und die BP-Motoren sind ja extra auf die Mehrleistung mit Ethanol ausgelegt worden weswegen ich den Einwand und dies auch zulässt, fehlend schmierung der ventilschäft eunde einspritzeinheiten sind hier nur zwei stichpunkte. nicht verstehe... Der Mehrverbrauch bei Ethanol hat nichts mit dem Motormanagement oder sonst was zu tun sondern ist der Tatsache geschuldet, dass Ethanol eine niedrigere Energiedichte als Benzin hat weshalb man immer einen erhöhten Verbrauch haben wird
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.