Veröffentlicht April 24, 201015 j Wir haben von SAAB Deutschland einen PDF file erhalten mit den Konfigurtationsmöglichkeiten und Innovationen des neunen 9-5 befindet sich auf der Frontseite, oder hier Muss mal eben Link Aktuallisieren http://erster-deutscher-saab-club.de/neuigkeiten/saab-news/87-saab-9-5/142-24042010-produktinformationen-zum-neuen-9-5.html
April 25, 201015 j Danke, endlich mal tiefgreifende Infos zu den technischen Spezifikationen (auch Gewicht etc.)! "Branchenführendes XWD", na das ist doch was.
April 25, 201015 j Und auf Seite 48 sehen wir das U-Rail-System sowie die Laderaumabdeckung des kommenden 9-5 Sportkombi und die anderen hinteren Kopfstützen im Vergleich zur Limousine. Absicht oder Zufall. p.s. man muss etwas genauer hinsehen; aber mir gefällt ein Rollosystem deutlich besser als das aktuelle Ding
April 25, 201015 j Autor Gern geschehen, ich pass ja leider nicht in ihn rein aber das mit dem Licht find ich super und die Farben ab 2011 gefällen mir super. esonders das Braun sieht gut aus.
April 26, 201015 j Klingt jetzt wie ein ziemlicher verriss meinerseits ist aber nicht so gemeint! Ich meine ja nur. Saab bezeichnet sich als Premiumhersteller und dann so was. 17 Zoll STAHLRÄDER für den Linear ich breche zusammen! Wer lässt sich so was einfallen? Günstigen Einstandspreis hin oder her. Und serienmäßig eine Aux-Schnittstelle – ja Wahnsinn Scheinbar sind doch ein paar Erbsenzähler von GM mit zu Saab/Syker oder wie immer der laden mal heißen wird mitgewandert. Aber wenigstens sind sie nicht so dreist wie Hersteller mit dem Propeller als Logo und liefern die umklappbare Rücksitzbank für lau. Sonst passt Billy ja auch nicht rein. Und Kängurutaschen an den Vordersitzen gab es bis 2004 oder 2005 sogar im 93 ab Linear jetzt braucht es schon einen 95 Vector dafür. Und wieso gibt es Saab nie braunes oder rotes Leder immer nur das altbekannte schwarz, grau oder beige - Gähn. Außen Oak oder Java (wieso erst ab 2011) und innen dunkelbraunes Leder das wäre es. Vielleicht noch mit einem eingestickten Saablogo. Statt Türverkleidung in Lederoptik. Wahrscheinlich sind die Sitze analog dem 93-II (Facelift Modell) aufgebaut da muss man den Lederanteil schon mit der Lupe suchen. Schon frech was da einem dem ersten Anschein nach alles als Lederausstattung verkauft werden darf. Deshalb genau das Kleingedruckte lesen. Bei Peugeot und die nennen sich noch nicht mal Premiumhersteller bekomme ich sogar verlederte Armaturenbretter. Aber wenigstens gibt es ein paar technische Bonbons für den der es braucht. Möge es nie defekt sein und getauscht werden müssen. Repariert wird ja eh nicht mehr)
April 26, 201015 j Und wieso gibt es Saab nie braunes oder rotes Leder immer nur das altbekannte schwarz, grau oder beige - Gähn. Das habe ich mich beim anblick der korea-grauen Plastikwüste der 9.5 Bj 1999 und 2001 auch gefragt. Heute weiß ich es: Die haben damals schon an ihrem China-Deal gebastelt.
April 27, 201015 j Die "Ledernomenklatur" bei Saab verstehe ich bis heute nicht..... bei mir zum Beispiel ist es grau, Saab bezeichnet es als "Sandbeige"....ich habs bei mir drin-sieht auch gut aus, aber es ist nicht Beige.
April 27, 201015 j @ Marzl, beim 9-3 II ist Sandbeige sehr sehr Hell, aber es ist kein grau, das grau sieht ganz anders aus. Wenn dann geht das Sandbeige im 9-3 II eher in richtung Weiß . Wenn es bei Dir wie grau aussieht, ist es vielleicht auch grau . Grüße aus dem Allgäu Babis
April 27, 201015 j @babissaab hm...mag sein aber der vorbesitzer hat freundlicherweise das Angebot zu"meinem" in den Papieren hinterlassen...da steht sandbeige...keine ahnung. naja mittlerweile, also beim neuen 95, siehts ja schon fast aus wie beige....
April 28, 201015 j Beim 9.3 sieht es wenigstens nicht so k...farben aus, wie sonst manchmal. Ich habe das auch drin und es geht eher in Richtung Eierschale.
April 28, 201015 j Oder in Richtung Pergament, wie die englische Bezeichnung "Parchment". Und egal wie es heisst, es sieht genial aus.
April 28, 201015 j Beim 9.3 sieht es wenigstens nicht so k...farben aus, wie sonst manchmal. Ich habe das auch drin und es geht eher in Richtung Eierschale. ...ah ich verstehe...dann werde ich wohl tatsächlich grau drin haben.. wieder was gelernt!
Juni 7, 201015 j Es sieht so aus als ob SAAB jetzt schon die Farben für MJ 2011 jetzt schon produziert. Darf ich Vorstellen: Java http://www.vibilagare.se/zino.aspx?articleID=15556 Im Video, Zeitstempel 00:32. Der Interview mit Herrn Muller ist auch interessant.
Juni 7, 201015 j Der Interview mit Herrn Muller ist auch interessant. Schön zu hören, dass Spyker seinen Premiumanspruch auch in die Saab Produktion einfliessen lassen möchte. Schade nur, dass der 9-5 schon fertig übernommen (O-Ton VM) wurde und somit erst später eine Aufwertung erfahren wird. Also werden nicht wenige genau darauf warten...
Juni 8, 201015 j Schön zu hören, dass Spyker seinen Premiumanspruch auch in die Saab Produktion einfliessen lassen möchte. Schade nur, dass der 9-5 schon fertig übernommen (O-Ton VM) wurde und somit erst später eine Aufwertung erfahren wird. Also werden nicht wenige genau darauf warten... Laut Informationen von saabsunited.com, der Zulieferer hat Fertigungsprobleme. Auf der IAA war eigentlich der vorgesehene Armaturen-Oberfläche zu bestaunen, wobei, das soll angeblich die Vector Variante gewesen sein. Die grün Ice-Block Oberfläche, die im Aero sein sollte, hat auch die gleichen Probleme. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass MJ 11 dieses Problem nicht hat.
Juni 8, 201015 j Laut Informationen von saabsunited.com, der Zulieferer hat Fertigungsprobleme. Jedenfalls fehlt da eindeutig das Dekor und Saab sollte sich redlich bemühen, rechtzeitig etwas anzubieten (Linear optional gegen Aufpreis, AERO und VECTOR Dekor nach Wunsch inklusiv). Das kann ja wohl nicht so schwer sein. Zumindest findet man diesen Schwachpunkt nun auch in den ersten Testberichten : "Particularly on the doors and in front of the passenger, there really isn't enough to hold one's interest in terms of trim. We're not advocating for wood (we hear a grain package will be available, however), but something to break up the darkness would help make the interior feel more premium, be it piano black or some sort of additional aluminum trim." Quelle : http://www.autoblog.com/2010/06/08/2010-saab-9-5-first-drive-review/
Juni 9, 201015 j Jedenfalls fehlt da eindeutig das Dekor und Saab sollte sich redlich bemühen, rechtzeitig etwas anzubieten (Linear optional gegen Aufpreis, AERO und VECTOR Dekor nach Wunsch inklusiv). Das kann ja wohl nicht so schwer sein. Zumindest findet man diesen Schwachpunkt nun auch in den ersten Testberichten : "Particularly on the doors and in front of the passenger, there really isn't enough to hold one's interest in terms of trim. We're not advocating for wood (we hear a grain package will be available, however), but something to break up the darkness would help make the interior feel more premium, be it piano black or some sort of additional aluminum trim." Quelle : http://www.autoblog.com/2010/06/08/2010-saab-9-5-first-drive-review/ Glaubst Du nicht, dass die schon alles tun was die können??
Juni 9, 201015 j Wahrscheinlich sind die Sitze analog dem 93-II (Facelift Modell) aufgebaut da muss man den Lederanteil schon mit der Lupe suchen. Da würde ich mal davon ausgehen, denn rechne ich die 6-fache Beifahrersitzverstellung raus die in Volleder beinhaltet ist, ist Vollleder beim Vector mit Teilleder um genau 450 Euro billiger als beim Linear mit Stoff!
Juni 12, 201015 j Eine kurze Link- Zusammenfassung zu ersten Fahrberichten, damit das nicht in dem großen Thread im Stammtisch untergeht: deutschsprachig http://ww2.autoscout24.de/erstkontakt/saab-9-5/heilsbringer/4319/176335/ http://www.saab-cars.de/565953-post9682.html http://www.tagesanzeiger.ch/auto/mittelklasse/Flaggschiff-vor-dem-Untergang-gerettet/story/27213690 englischsprachig http://www.saabsunited.com/2010/06/saab-9-5-su-review-part-1.html http://www.autocar.co.uk/CarReviews/FirstDrives/saab-95/250063/ http://www.carmagazine.co.uk/Drives/Search-Results/First-drives/Saab-9-5-20-TiD-158bhp-2010-CAR-review/?content-block=0
Juni 14, 201015 j Hier mal ein nettes Video der Entwicklung und Herstellung des neuen 9.5 Sowie Produktionsfilme des 9.3 II, des 9.5 I und des 900 I ... für alle die schon immer mal wissen wollten wie ihr Saab gefertigt wurde. viel spass damit Lg Roman
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.