Zum Inhalt springen

Gab es Sonnenrollos für hintere Seitenscheiben original?

Empfohlene Antworten

  • Autor
...wenn mein kleiner das nicht in 2 sek. runter reißen und zerfetzen würde, wäre ich enttäuscht von ihm...! Ist doch ein Kerl...:biggrin:
  • Autor
Ja, aber nur mit schwarzer Schrift/Bild auf schwarzem Grund...:biggrin:
... denkt bitte immer bei Eurrer Vorsorge an den SAAB-Nachwuchs - je eher mit spezifischen Produkten vertraut wird, so besser ist die Chance, dass er dann auch später zu Vater's / Mutti's Zündschlüssel greift!:biggrin::biggrin:

 

bist Du sicher, daß genau das zu 100% empfehlenswert ist ?

 

(ok, die sind dann gut, zuverlässig und sicher unterwegs, aber verdammt noch mal :tongue:, warum muss immer ich den Service machen :biggrin: :cool:)

 

AMEN...! :tongue:

 

Jungs, ich danke Euch für die vielen Antworten.

 

Ich sehe schon, ich muss mir auch so ein Baumarktteil in schwarz zum ausziehen kaufen, scheint noch die beste Variante zu sein.

 

Schade, aber immer noch besser als der dicke Puff-Diddel... :biggrin:

 

wir haben damals (natürlich frisch gewaschene :tongue:) Stoffwindeln bei der Fensterscheibe eingeklemmt, der weisse Stoff reflektiert auch die Wärme durch Sonneneinstrahlung relativ gut

 

(gibt es eigentlich noch Stoffwindeln zu kaufen :redface: ?) :smile:

 

das Baumarktteil hätten meine Kinder jedenfalls in kürzester Zeit abgebaut und zerkloppt :cool:

(gibt es eigentlich noch Stoffwindeln zu kaufen :redface: ?) :smile:

 

Selbstverstaendlich. Heissen heute "Moltontuecher" - und man braucht gefuehlt zwei Paletten davon... -> nicht als Windel aber als universelles Aufwisch-, Sabbermundabwisch-, Draufspuck-, Kopfunterlagen- und sonstiges Tuch.

nee, Junx, jetzt werft ihr was durcheinander. Moltontücher sind deutlich dicker und fester als Stoffwindeln. Stoffwindeln gibt es nach wie vor zu kaufen, ggf. auch bei der örtlichen Drogeriekette.

 

(Waschbar sind beide bei 95°C und trocknergeeignet - und jetzt weiter zum Hausfrauenfred:smile:)

nee, Junx, jetzt werft ihr was durcheinander. Moltontücher sind deutlich dicker und fester als Stoffwindeln. Stoffwindeln gibt es nach wie vor zu kaufen, ggf. auch bei der örtlichen Drogeriekette.

 

(Waschbar sind beide bei 95°C und trocknergeeignet - und jetzt weiter zum Hausfrauenfred:smile:)

 

 

Ah ja, stimmt. Wir haben i.d.T. verschieden "dicke" Lappen. Die werden spaeter alle mal hervorragend zum Autoputzen zu gebrauchen sein. :biggrin:

 

Und: DM ist als Drogeriekette wohl in Sachen Baby recht weit vorn.

Die Lösung von Jonny Bravo gibt es auch etwas kompakter gebaut und zum festschrauben. Setzt man unten auf die Türverkleidung. Es gibt dabei Tuchvarianten, die in Längsrichtung eine höhere Steifigkeit aufweisen. Da kann man bei einem 5-eckigen Fenster problemlso oben eine Ecke abschneiden. Die, die ich kenne, kommen mit einem Haken den man oben am Türrahmen befestigt, aber man kann so was natürlich auch oben an die Scheibe kleben.

 

Flemming

Der so was im CV nicht brauchen kann.

  • Autor

Aha, klingt doch schon besser...! :smile:

 

Hast Du evtl. nähere Infos wo es sowas gibt oder ein Bild?

Hm, wenn du auf ebay z.B. nach "Sonnenrollo Auto universal" suchts, dann sind da auch welche dabei. Allerdings haben die, die ich da gerade auf die schnell sehe recht dicke Knubbel an den Enden der Aufwickelhülse (oder wie man auch immer das nennen soll) :mad:. Damit bleibt dann natürlich recht viel Rand frei, denn die Hülse muss ja zwischen den Scheibenrahmen passen. Ich hatte mal welche in der Hand, da war der Überstand unter 1cm. Ich denke da hilft nur in den KFz Zubehörfachhandel zu gehen und ansehen/-fühlen was da ist. Andere alternative wäre ein Fachgeschäft für Gardienen und Rollos. Gerade für Dachflächenfenster gibt es ja Abdunkelungen die in den Rahmen passen müssen. Manche solcher Läden habe auch was für KFz, zwar meist für Camper & Womo. Wenn du wirklich was gut passendes finden willst, dann wird das ein wenig Lauferei.

 

Meine haben einen eigenen Rahmen mit Führungen, aber das ist auch was ganz anderes an Fahrzeug als dein 9-5 :dontknow:.

 

Flemming

  • 2 Monate später...
Ja, genau die meine ich...! Volvo schafft so was... ;-)

 

Hat ein ähnlich geplagter Papa denn eine schöne dezente Lösung parat, oder habt Ihr Euch alle die FETTEN DIDDELMÄUSE oder die Biene Maia in Eueren schönen 9-5 geklebt...? ;-)

 

Ich denke da bleibt nur noch die permanente Loesung mit Folie...

 

Wirkt bei mir super

 

Johannes

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.