Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabfans,

 

vielleicht könnt Ihr mir helfen, leider haben mich die bisherigen Beiträge, die ich zu diesem Thema finden konnte, nicht weitergebracht.

 

Ich fahre seit 10 Jahren einen 1993er 9000 CSE 2,3t mit 195 PS, jetzt 200.000 km gelaufen. Bei 110.000 km wurden Kupplungsgeber und –nehmer, bei 160.000 km die Kupplung erneuert, der Druckpunkt der Kupplung ist jetzt im oberen Drittel des Pedalwegs. Die ersten 60.000 km fuhr der Erstbesitzer mit einer abnehmbaren Anhängerkupplung gelegentlich ein Boot spazieren.

 

Als neulich kurz nach dem Starten nach dem Einkuppeln das Kupplungspedal halb unten blieb, bin ich zum Entlüften der Kupplungshydraulik in die Werkstatt gefahren. Es fehlte etwas Bremsflüssigkeit (5 cm im Bremsflüssigkeitsbehälter); das Getriebe war aber von unten trocken.

 

Gestern auf der ersten längeren Fahrt nach dem Entlüften blieb nach 15 Min. Stadtverkehr der 2. Gang hängen, es ließ sich trotz getretener Kupplung nicht auskuppeln, dabei blieb das Pedal auf dem Boden. Ich habe den Gang schließlich mit Motorabstellen herausgewürgt bekommen. Das Kupplungspedal ließ sich allerdings wieder hochziehen; danach war es nicht weich. Nach dem Starten funktionierte die Kupplung einige Kilometer wieder, bis ich an einer Ampel halten mußte und zum Anfahren nicht mehr einkuppeln konnte; bei getretener Kupplung ließen sich 1. und 2. Gang nicht einlegen. Nach zwei Ampelphasen ging es dann plötzlich doch (vielleicht hatte sich durch das mehrmalige Treten des Kupplungspedals wieder Hydraulikdruck aufgebaut?), und ich bin ohne weiteren Halt nach Hause gefahren.

 

Handelt es sich hier um Druckverlust in der Kupplungshydraulik (aber keine Bremsflüssigkeit außen an der Hydraulik) oder vielleicht um einen mechanischen Defekt (gebrochene Rückholfeder?) am Kupplungspedal oder am Ausrücklager?

 

Für Eure Unterstützung vielen Dank und Grüße

 

Tom

wie wurde entlüftet? Überdruck auf den Behälter, oder unterdruck an Entlüftungsnippel?

erstere Variante liefert auf jeden Fall das bessere Ergebnis.

Finden sich im Fahrerfußraum ölige Flecken?

Schau dir mal den Schaluch an, der zum Getriebe geht (wenn du von oben zwischen Batterie und Motor nach unten schaust, gibt es da eine Leitung, die zum Getreibe geht bzw. von oben in die Kupplung rein.

 

Nimm mal den Deckel vom Getriebe runter, und schau dir die Kupplung/Nehmerzylinder von oben an - läuft da alles ruhig, oder eiert was?

hydraulik kaputt - wenns durchfällt vmtl der geberzylinder (is der bei dem bj noch im fussrausm?)

 

GRuss

 

Kami

  • Autor

Danke für Eure Antworten, haben leider noch nicht weitergeholfen.

 

Habe Geber und Leitung kontrolliert; ist alles trocken. Auch im Leerlauf ist durch die Getriebeöffnung nichts Auffälliges zu sehen. Vielleicht wurde tatsächlich falsch entlüftet, Montag soll der nächste Versuch gestartet werden.

 

Kann es sich nicht doch um einen mechanischen Defekt handeln? Nachdem der Wagen gestanden hat, läßt sich das Pedal normal treten, es kommt in einem Rutsch zurück. Nach mehrmaligen Treten (5-10mal, im Stand) bleibt das Pedal ab dann jedoch jedesmal auf halber Strecke hängen; ich kann es dann etwas anheben, und es schnappt wie gewohnt ganz nach oben. Im Stand läßt sich damit auch ein Gang einlegen oder herausnehmen. Vielleicht ist die Hydraulik doch ok, aber irgendein Teil der Übertragungsmechnik ist gebrochen?

 

Danke für Eure Antworten, haben leider noch nicht weitergeholfen.

 

Habe Geber und Leitung kontrolliert; ist alles trocken.

 

 

Wer bitte hat hier behauptet, dass der Geber nur dann defekt sein kann, wenn der naß ist???:confused::confused::confused:

 

 

Dem Geber kann man äußerlich nicht ansehen, ob er funktioniert, oder nicht. Falls das behauptet würde, ist das völliger Quark.....

 

ähnliche gilt für die Leitung. Wenn die sich innerlich auflöst und teilweise den Durchgang verstopft, äußert sich das nicht in "Nässen" an der Außenseite....

hydraulik kaputt - wenns durchfällt vmtl der geberzylinder (is der bei dem bj noch im fussrausm?)

 

GRuss

 

Kami

 

Du meinst wohl "schon" im Fußraum.....

jepp - mein ich - verschreiber meinerseits. Ab MY1990 sollte er sich ja im Fussraum befinden.

 

Gruss

 

Kami

..... Ab MY1990 sollte er sich ja im Fussraum befinden.

 

Gruss

 

Kami

 

Richtig...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.