Zum Inhalt springen

Geniale 6-Punkt Unterbodenverstärkung für 9-3 CV !

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe bei GenuineSaab.com ein absolut geniales Teil für 9-3 Cabrio Besitzer ausfindig gemacht das eines der bekannten Schwächen des 9-3 CV lindert.

 

Es ist eine 6-Punkt Unterbodenverstärkung die unterhalb des Motors verbaut wird. Lt. Reviews von Kunden auf der Seite zu dem Artikel beseitigt es signfikant die Verwindungen der Karosserie (die mich bei meinem 9-3 sehr stören):

 

 

 

"Taliaferro 6-Point Subframe Brace":

http://www.genuinesaab.com/catalog/product_info.php?products_id=35

 

Es gibt eine kleine Bildershow wo der Verbau gezeigt wird.

Nach meinem bescheiden mechanischen Kenntnissen .. so wie das Ding gebaut ist sollte die Verstrebung ja wirklich Verwindungen mildern können. Beim Nachfolger hat Saab wohl ab Werk gleich was ähnliches verbaut.

 

Frage:

Gibt es jemanden der sowas schon verbaut hat ?

Wenn sowas verbaut wird, muss das dem TÜV vorgeführt und dann eingetragen werden !?

 

Was haltet ihr davon ?

 

Gibts das diesseits des Atlantiks evtl. auch zu kaufen !?

Ist mir bisher noch bei keinem Shop untergekommen. Anfrage bei Elkparts läuft da die auch Taliaferro Teile anbeiten. Aufgrund der Größe ist ein US Import wohl teuer.

subframe.jpg.5135e2fc5323b8b5a30f1e5fee7d705a.jpg

Konstantin wollte das mal bei seinem Viggen verbauen, hat es aber dann doch gelassen. Mich würde interessieren ob und was der TÜV dazu sagt.....
Ne gute Quelle ist auch partsforsaabs.com in England. Da sind die Versandkosten nicht so exorbitant hoch wie bei elkparts...

oder wie immer hier: ebay

bevor ich mir so was unterschrauben würde, sollten erst man alle Buchsen/Gelenke erneuert sein...

  • Autor

ok, elkparts fällt schonmal aus:

 

"Many thanks for your email.

Nope. It is too expensive to ship due to the volumetric size.

Regards

Johnny

Elkparts Ltd

www.elkparts.com

"

 

Aber wenns das über ebay in UK gibt wär ja ok !

  • Autor
oder wie immer hier: ebay

bevor ich mir so was unterschrauben würde, sollten erst man alle Buchsen/Gelenke erneuert sein...

 

Ok, guter Hinweis.

Was genau würdest Du da ins Auge fassen !?...

Ich habe es vor 2 Jahren verbaut und aus ebay GB. Es beseitigt zwar nicht ganz die Verwindungen der Karosserie eines Cabrios, aber das Auto wird Stabiler auf der Strasse. Die Qualität von Händler aus ebay GB ist sehr gut. Ich weiss jetzt nicht mehr was Ich für den Versand bezahlt habe, aber es war in 2 Tage da.

Einbau bei einer Bentley, Aston Martin Werkstatt 1,5 Std. (Werkstatt eines Freundes):smile:

Was sagt dazu der HU Prüfer? Nix weil eigentlich nicht notwendig? Oder gibt das Stress?

 

Flemming

Was sagt dazu der HU Prüfer? Nix weil eigentlich nicht notwendig? Oder gibt das Stress?

 

Flemming

 

 

das würd mich auch mal interessieren....

 

vielmehr jedoch auch, ob das kit beim 902 einsetzbar ist - der hat es noch eher nötig ;)

...ich habe bei GenuineSaab.com ein absolut geniales Teil für 9-3 Cabrio Besitzer ausfindig gemacht .

Was soll da "absolut genial" sein ?

Sieht eher wie eine Bastellösung aus.

Und wie es Verwindungen verhindern soll, müsste auch jemand mal genau erklären.

Ich habe es vor 2 Jahren verbaut und aus ebay GB. Es beseitigt zwar nicht ganz die Verwindungen der Karosserie eines Cabrios, aber das Auto wird Stabiler auf der Strasse. Die Qualität von Händler aus ebay GB ist sehr gut. Ich weiss jetzt nicht mehr was Ich für den Versand bezahlt habe, aber es war in 2 Tage da.

Einbau bei einer Bentley, Aston Martin Werkstatt 1,5 Std. (Werkstatt eines Freundes):smile:

 

 

@ Tina: Erfahrungsbericht

habs auch drunter. tina hat recht: die verwindungen lindert es praktisch gar nicht. aber das handling wird deutlich direkter. der subframe stellt aber auch keinerlei cersteifung der karosserie dar - insofern kann es daran auch nichts ändern. leistungseinflüsse bei starken maschinen werden weniger. lenkung hat weniger spiel. auf kopsteinpflaster ist der wagen nach wie vor schlimmer als ein chrysler lebaron.

 

nach 6 monaten erfahrung würde ich das geld sparen. der tüv hatte übrigens nicht dagegen bei mir.

 

Gruß,

 

JO

 

P.S: für handling und zerren in der lenkung beim beschleunigen hilft übrigens die steering rack clamp deutlich mehr.

  • Autor
habs auch drunter. tina hat recht: die verwindungen lindert es praktisch gar nicht. aber das handling wird deutlich direkter. der subframe stellt aber auch keinerlei cersteifung der karosserie dar - insofern kann es daran auch nichts ändern. leistungseinflüsse bei starken maschinen werden weniger. lenkung hat weniger spiel. auf kopsteinpflaster ist der wagen nach wie vor schlimmer als ein chrysler lebaron.

 

nach 6 monaten erfahrung würde ich das geld sparen. der tüv hatte übrigens nicht dagegen bei mir.

 

Gruß,

 

JO

 

P.S: für handling und zerren in der lenkung beim beschleunigen hilft übrigens die steering rack clamp deutlich mehr.

 

 

@giovanniberlin... Mist :mad: Genau das war meine Hoffnung. Das Fahrverhalten auf schlechten Strassen ist ja das Problem. In meinen Augen ein Frechheit das das Auto so in Serie gehen durfte.

 

 

@Tina: Danke für deinen hochwertigen Beitrag :rolleyes:

...@Tina: Danke für deinen hochwertigen Beitrag :rolleyes:

Aber gerne doch :biggrin:

 

Zur Erläuterung: wenn ich solch "absolut geniale" Lösungen sehe, fällt mir immer spontan der Magnet auf der Benzinleitung ein. Da gibts dann auch jede Menge Erfahrungsberichte von besserer Beschleunigung und 30% weniger Verbrauch usw.

 

Wenn es so einfach wäre, mit paar billigen Baumarkt-Stäbchen Fahrverhalten und Komfort gleichzeitig zu verbessern, hätte das Saab sicher schon ab Werk getan.

 

Genauso wie sie den berühmten Magnet auf die Benzinleitung gesetzt hätten, wenn er auch nur ansatzweise wirken würde.

Der Magnet - ich erinnere mich... Ich glaube, in diesem Fall leigt die wahrheit irgendwo dazwischen: Immerhin ist beim Nachfolgemodell ziemlich genau so eine Konstruktion am Subframe serienmäßig verbaut. Aber wie gesagt: Die stabilisiert die Achskonstruktion - leider nicht den Wagen (wie ich an meinem schüttelnden Auto täglich erleben darf)
  • Autor

...Wenn es so einfach wäre, mit paar billigen Baumarkt-Stäbchen Fahrverhalten und Komfort gleichzeitig zu verbessern, hätte das Saab sicher schon ab Werk getan.

 

Liebe Tina, ja das ist so einfach.

Genau das ist ja bei der Folgegeneration des 9-3 verbaut.

Hätte man wissen können.

Macht nix sag ich dir halt jetzt.

Hättest du lesen können auf der Händlerseite. Macht nix hast lieber ersttmal geantwortet oder :biggrin:

IMG_9685.sized.jpg.035effbb9507f686fe8289aab22434a7.jpg

...wie ich bereits anmerkte :rolleyes:

 

allerdings haben die jungs von saab vor allem ca. 250kg mehr versteifungen in die karre eingezogen, damit sie fester ist. so richtig toll ist das allerdings auch beim 9-3II Cabrio nicht, wie ich bei einem guten Freund feststellen durfte.

...Genau das ist ja bei der Folgegeneration des 9-3 verbaut. ..

 

Man hat sogar mehr gemacht, nämlich eine völlig neue Achskonstruktion und vor Allem das Lenkgetriebe von der Stirnwand weggenommen. Das bringt tatsächlich besseren Komfort und Handling.

...wie ich bereits anmerkte :rolleyes:

 

allerdings haben die jungs von saab vor allem ca. 250kg mehr versteifungen in die karre eingezogen, damit sie fester ist. so richtig toll ist das allerdings auch beim 9-3II Cabrio nicht, wie ich bei einem guten Freund feststellen durfte.

Einspruch, euer Ehren! Der neue ist wesentlich verwindungssteifer!

Einspruch, euer Ehren! Der neue ist wesentlich verwindungssteifer!

Naja, verwindungsweicher geht ja auch wirklich nicht ;-)

 

Gruß von einem, der sich erstmal tierisch umgewöhnen musste...

absolut deiner meinung - allerdings vor allem im verhältnis zum alten 9-3. absolut gesehen ist das eher mittelmaß. selbst ein 1995 Mercedes ClK Cabrio ist steiffer als ein aktueller 9-3 als Limosine ;-)

 

aber: der 9-3 II ist absolut akzeptabel. und meine geliebte alte 9-3 I kiste hat mich dazu gebracht, dass ich die fahrrouten danach aussuche, wo es kein kopsteinpflaster gibt:frown:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.