Mai 2, 201015 j Also mal ernsthaft - Ladedruckprobleme dürften hier hundertfach dokumentiert sein, mit Lösungen. Entweder du liest die Threads und die Antworten in diesem Thread, oder du tauschst einfach wild auf Verdacht Teile hin und her. Vielleicht hast du ja Glück und erwischt irgendwann das Problem... Oder einfach so lassen, zu wenig Ladedruck schadet ja nicht.
Mai 2, 201015 j @ Stock car Das ist definitiv zuviel arbeit leiber n neues oder gebrauchtes rein. genau ! guter Ansatz ! nur weiter so ! Ich habe eben mal schnell in die blaue Kugel geschaut - ich sehe eine lange Leidensgeschichte kommen nicht nur Du Oder einfach so lassen, zu wenig Ladedruck schadet ja nicht. seh ich auch so
Mai 2, 201015 j @ pati defekt kann man nicht sagen, es gibt geräusche obwohl der motor nicht läuft bei zündstellung 1. das wundert mich so. Du hast doch geschrieben das du ein anderes verbaut hast und er dann zuviel Ladedruck hatte, bis zum Fuelcut ! Das wären dann also 1,35 Bar wenn die Software serie ist sollte er bei ca 1,1Bar regeln ! Wenn dein Apc vorher defekt war und den in der sofware festgelegten max Ladedruck nicht erreicht dann setzt es die Adaption hoch bis maximal 250 . Dadurch schießt du bei einem fuktionierendem Ventil über den Vorgegebene Ladedruck bis in den Fuelcut ! Wenn du dein Steuergerät Resetest dan sind die Adaptionswerte wieder auf null und er sollte wieder normal Regeln ! VG Patrick
Mai 2, 201015 j In der Kürze liegt die Würze, das kann hier ein seeehhr langer Thread werden, wenn die Informationen nicht konkret sind die Du gibst. Nimm Dir Zeit, die angesprochenen Dinge genau zu überprüfen. Ich würde anfangen mit (aber es gibt per Suche sicher auch andere gute Listen dazu): 1. Alle Schläuche prüfen ! (wirklich alle, ggf. ausbauen, reinigen und genau anschauen, dann wirst Du auch ohne Druckprüfung sicher ein Loch/Riss finden) 2. Grundladedruck einstellen 3. Neu Adaption wie schon geschrieben 4. Dann ggf. Teile tauschen angefangen mit APC Ventil (aber mit einem wirklich funktionierenden! es gibt viele gebrauchte, die kaputt sind) Wenn es Neuland für Dich ist (ist keine Schande) auch nach dem Du die vielen Infos gelesen hast, dann such Dir jemand in Deiner Nähe, der Dir mit Erfahrung helfen könnte. Eine Systematik ist sehr hilfreich und steigert sicher die Bereitschaft Dir hier schnell zu helfen. Falls das oberlehrerhaft wirkt, ist keine Absicht, soll nur allen und in erster Linie Dir helfen. Viel Erfolg !
Mai 2, 201015 j Autor ich bedanke mich mal vorerst bei allen die ansätze sprich informationen angegeben haben. Da, das Auto sowieso jetzt 2 - kA 3 wochen steht ( Import d.h. muss noch ne menge erledigen für österreichische papiere) werd ich inzwischenzeit mit meinem automatik 9000 er nach kempten fahren um ein neues apc ventil zu kaufen denn ein apc ventil zu viel haben kann man eh nicht oder? ^^ dann werd ich weiter berichten.
Mai 2, 201015 j ich bedanke mich mal vorerst bei allen die ansätze sprich informationen angegeben haben. Da, das Auto sowieso jetzt 2 - kA 3 wochen steht ( Import d.h. muss noch ne menge erledigen für österreichische papiere) werd ich inzwischenzeit mit meinem automatik 9000 er nach kempten fahren um ein neues apc ventil zu kaufen denn ein apc ventil zu viel haben kann man eh nicht oder? ^^ dann werd ich weiter berichten. Für den gut 3 stelligen Betrag kann man viele schöne Dinge machen. Ob ein APC Ventil im Regal für Dich dazu gehört liegt natürlich bei Dir. Solange eine Chance besteht, das die Ursache nicht das APC Ventil ist, würde ich zuerst die Liste abarbeiten, Ich habe vor 2 Jahren in ein neues APC Ventil investiert und dann wars doch ein defekter Schlauch mit den haarsträubensten Effekten, die sich nur schwer erklären ließen und die auch nicht konstant waren. Grüße Peter
Mai 3, 201015 j Stand nicht im "Zu wenig Ladedruck"-Thread (oder in einem der cca. 573 anderen betreffenden Beiträge), man sollte KEIN WD40 o.Ä. ins Ventil kippen?
Mai 3, 201015 j Stand nicht im "Zu wenig Ladedruck"-Thread (oder in einem der cca. 573 anderen betreffenden Beiträge), man sollte KEIN WD40 o.Ä. ins Ventil kippen? Richtig..... evtl. kann man damit noch ein paar letzte Lebenszeichen heruaskitzeln, aber auf Dauer ist es vorbei (dazu schaue man sich den Aufbau des Ventils nochmal genauer an. Bremsenreiniger ist ok...
Mai 8, 201015 j Autor Richtig..... evtl. kann man damit noch ein paar letzte Lebenszeichen heruaskitzeln, aber auf Dauer ist es vorbei (dazu schaue man sich den Aufbau des Ventils nochmal genauer an. Bremsenreiniger ist ok... ich lass das beim kumpel mittels ladedruckanzeige und tech2 prüfen aber erst wenn ich österreichische- papiere habe^^
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.