Zum Inhalt springen

9-3 II in Luxemburg, taugt der was?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

ich bin neu hier im Forum und momentan auf der Suche nach einem Saab 9-3 SS 1.9 TiD 110 kw.

 

Dabei bin ich auf folgende Anzeige gestoßen: Saab 9-3

 

Was sagt ihr dazu?

 

MfG

 

tobias

Fahrzeug sieht ok aus, ausstattung passt, Preis scheint auch ok zu sein (weis aber nicht wies mit der MWST und so weiter aussieht). Zum Motor kann ich dir nix sagen.

 

Die verarbeitung im Innenraum ist allerdings nicht auf "Premium-Niveau" ( ohne dir das Auto madig machen zu wollen)

 

Fazit: "kann man nehmen"

  • Autor

Hab mal ein Termin zur Probefahrt am Samstag gemacht.

 

Wir werden sehen.

 

Auf welche Sachen am Wagen soll ich besonders achten?

 

Ich kenne mich relativ gut aus mit Autos und mach eigentlich alles selbst außer lackieren.

Da hier aktuell öfter gebrochene Federn im Gespräch sind solltest du mal nen Blick unter die Radkästen machen...evtl sind dort Falten an der Beschichtung der Federn oder es sind schon Roststellen.

Desweiteren ruhig mal auf ne schlechte Straße fahren um ein Poltern der Hinterachse auszuschließen ( dort schlagen gern die Gummilager aus-das könnten die ruhig vorher machen bevor du ihn kaufst)

 

ansonsten fällt mir nix "typisches" ein. vlt hat jemand noch ne idee?

Evtl nachfragen ob das AGR schon getauscht wurde, spart Nerven und Kosten falls man nicht selbst Hand anlegen möchte.

 

P.S. Der Link ist nicht mehr erreichbar

PS

jetzt wieder

  • Autor

Ok. Das heißt nach der Probefahrt kurz auf die Bühne und Fahrwerk ordentlich checken.

 

Das sollte ja kein Problem sein, immerhin steht der ja bei einem Autohaus.

 

Wenn die dann schon sagen lieber nicht ist eh was faul.

 

 

Danke für die Tipps.

Gucken ob die Türsteuergeräte i.O. sind. Also ob die Scheiben automatisch hoch/runter gehen.

Und wenn die Haube auf ist, dann prüfen ob die Befestigungsnasen der Scheinwerfer alle intakt sind. Hab schon manche 9³er gesehen, wo die eine oder andere Halterung abgebrochen war und dadurch der Scheinwerfer, respektive dann der Lichtkegel wackelt/zittert. Das kann man dann nur mit einem neuen SW beheben und der ist als Xenon Ausführung nicht billig.

Lose Verkleidungen, insb. an den Türfensterrahmen innen oben. Wobei ich nicht weiß, ob ich dass nicht lieber selber ordentlich und dauerhaft lösen möchte.
  • Autor

Der in Luxemburg war leider schon verkauft.

 

Ich hab aber einen im Saarland gefunden.

 

Am Freitag werd ich Ihn abholen. Sah alles gut aus.

 

Federn vorne sind schon getauscht, AGR ist gemacht, Ansaugbrücke ist gemacht, Serviceheft ist sauber geführt.

 

Also sollte alles passen.

Wo denn im Saarland? Ich sitz hier in Saarbrücken...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.