Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab-Freunde!

 

Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen gebrauchten 900 Bj. 03/97 Modell Talladega, 96kw zu kaufen (Bilder). Der Wagen hat 113000 km gelaufen und soll knapp 5000 Euro kosten. Ist der Preis angemessen? Laut Liste bei ADAC könnte der auch locker 6600 Euro kosten. Gibt es irgendwelche Teile, die möglicherweise neu sein sollten oder in kürze einer Reparatur bedürfen? Klar, macn steckt zwar nie drin, aber es gibt ja Erfahrungswerte.

Worauf sollte ich genau achten, wenn ich den Wagen morgen anschaue und Probe fahre?

Auf den Bildern sieht der Wagen eigentlich ganz gut aus.

 

Für Tipps bin ich euch sehr dankbar, bin im Moment noch leidenschaftlicher 9000 2.3 Turbo-Fahrer :-)

saab2_750.jpg.4f6cf01302a60f1cf060ec970534036d.jpg

saab1_229.jpg.886c2a7e96cac36466d814a92d1aed31.jpg

Hallo,

 

ich bin zwar nicht DER Experte, aber der Preis scheint angemessen zu sein, obwohl ich nicht genau weiß, wie die Ausstattung beim Talladega ist.

Bis auf das SID fallen mir im Moment keine großen Fehler ein.

Bei meinem fängt manchmal der Klima-Kompressor zu brummen an, ansonsten keine Probleme.

Ich denke mal, dass Wichtigste ist, die Elektrik macht einen anständigen Eindruck, sprich alle Spielereien gehen einwandfrei

Der Kilometerleistung entsprechend dürften ja noch keine großen Abnutzungserscheinungen bezüglich Fahrwert etc. sein.

 

Aber vielleicht weiß ja einer mehr.

 

Gruß

  • Autor

Schon mal herzlichen Dank für die Info! Hilft mir schon einmal weiter.

 

Zu der Ausstattung: Klimatronic, Sitzheizung, el.FHB, ZV mit Infrarot, LM-Felgen

Beim 2.0 i kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen. Der Motor hat 2 li. und ist mit den 130PS nicht grade überfeuert, sollte also lange halten. Der Preis scheint von hier aus i.o.

Für Tipps bin ich euch sehr dankbar, bin im Moment noch leidenschaftlicher 9000 2.3 Turbo-Fahrer :-)

 

 

Falls sich Deine Leidenschaft auch auf die Leistungsfähigkeit des 2,3TU bezieht, ist dieser 900II ganz sicher der FALSCHE Saab für Dich:

 

Der 2,0 Sauger im 900II ist im Vergleich zum 90002,3 TU eine Wanderdüne bei bestenfalls gleichem Spritkonsum.

Stimmt. Mein erster 9-3er hatte auch "nur" 130PS. Wenn man aber keine Rennen fahren möchte, ist man mit der Motorisierung bestens bedient, finde ich. Ausserdem zerrt er nicht so an Getriebe und Antriebswellen, die halten dann länger :00000694:
  • Autor
Das wird garantiert eine Umstellung, hab mich ganz gut an die 200 PS gewöhnt, aber nun will er nicht mehr so laufen, wie ich das möchte und da ich dringend einen Ersatz brauche, nehme ich die 130 PS auch gerne an. Wird dann auch etwas preiswerter in der Steuer und Versicherung...aber der nächste wird bestimmt wieder so eine Rakete wie mein jetziger 2.3er Tu :-))
  • Autor
Habe nun den Wagen Probe gefahren - lasse aber die Finger davon: Motorraum sieht ziemlich vernachlässigt aus, am Pluspol der Batterie blüht die Säure, und ganz schön ölverschmiert sind die Teile am Motor, sogar die Kabel!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.