Mai 21, 201015 j Autor heisst also was?...es wird nur zb. der vordere linke lautsprecher angesteuert?... isch werd hier noch bleede...
Mai 21, 201015 j Bei anderen Modellen war das ein Mono-Eingang, ein Telephon liefert ja auch nur Mono. Ähm, mal am Rande, du hast keien Wechsler? Eine beim 902 übliche Lösung ist eine Dummy-CD im Wechsler und dann in die Audioeingänge für CD das neue Line In einspeisen. Flemming
Mai 21, 201015 j Autor also nen wechsler habe ich ned...aber kannst du mir das trotzdem mal erklären wie das funktioniert?...würde mich wirklich interessieren, denn vielleicht lässt sich ja irgendwie so ein wechlser auftreiben...und das mit der FIN sollte dann ja auch irgendwie zu lösen sein
Mai 21, 201015 j Hi ich kann es dir nur definitiv für den 902 erklären, habe aber anhand der Pinbelegung in deinem 4. Bild den Verdacht, dass es bei deinem 9-5 ähnlich ist. Der Wechsler wird per Bus gesteuert, liefert aber sein Audiosignal ganz normal analog differentiell an. Dafür sind die vier Pins CD IN. Jeweils + und - für links und rechts. Wenn man an der Headunit CD auswählen will, so muss ein Wechsler vorhanden sein, in dem mindestens eine CD liegt (Billige gepresste CD aus der Grabbelkiste). Man lässt nun den Wechsler diese CD abspielen und gaukelt damit der Headunit vor, dass alles OK ist, sie aktiviert dann den Audio-Eingang für den CD-Wechsler. Und hier muss man nun die Audioleitungen auftrennen und dort das neue Audiosignal einspeisen. Wenn ich die Beschriftung richtig interpretier, dann muss das Signal potentialfrei/differenziell sein und nicht wie bei Cinch massegebunden (da liegt der Schirm ja auf Masse). In etwa klar? Flemming
Mai 22, 201015 j Autor in etwa schon...also bekommt der cd wechsler aber die signale über den e-bus und sendet dann auf seinem audio out was dann zur head unit geht...und genau das würde man unterbrechen und mit einem externen audio speisen...richtig? das einzige wo ich nicht verstehe wie dort etwas angeschlossen wird...das mit chinch und co ist mir ned klar...wäre das wie ein normales lautsprecherkabel zu sehen? alles in allem würde das bedeuten man müsste der headunit irgendwie vorgaukeln können das ein wechsler angeschlossen ist, was doch für versierte elektroniker irgendwie machbar sein sollte...
Mai 26, 201015 j Hier dann noch der Umbau für den Telefoneingang http://jurgar.wordpress.com/2008/07/10/saab-9-5-audio-en/
Mai 27, 201015 j Autor das mag ja alles schön und gut sein aber selbst diese Anleitung ( http://82.182.142.23/saabradio/index_files/Page347.htm ) möchte ich ehrlich gesagt vermeiden bzw. traue ich mir das nicht so recht zu habe am we mal einen fm transmitter von belkin getestet und war total enttäuscht...habe nun erstmal die adapter kasette genommen und das kabel nach hinten rausgeführt...diese geht nun zu meinem externen bedienteil vom nokia 5800 (damit kann ich gespräche annehmen, mp3 wiedergabe start/stop/vor/zurück und natürlich auch telefonieren, da ein mikro mit drin ist)...hier ist im moment nur noch das prob mit dem netzempfang, da das handy in der armlehne liegt habe heute auch mal das adapterkabel mit meiner ck3100 getestet geht zwar recht gut aber eben nur zum telefonieren geeignet...wenn es das mit mp3 funktion und einem richtigen/echten line out gäbe wäre das meine lösung...aber das scheint es nicht zu geben. daher suche ich nun erstmal nach einem gescheiten handyhalter für mein 5800, nachdem mir der fsh für die Telephone Mounting Bracket sage und schreibe 94€ abnehmen wollte habe ich abgelehnt und versuche das nun anders zu lösen wenn ich das soweit habe werde ich mal ein paar bilder einstellen
Mai 27, 201015 j Hast du dem Parrot support mal ne email geschrieben, wie du die MkI 9x00 Serie an dein Auto anschliessen kannst? Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es nicht geht.
Mai 27, 201015 j Autor geschrieben habe ich denen bisher noch nicht...aber im user guide sind diverse anschlussmöglichkeiten dargestellt und für mich sieht das nicht nach echten line out aus...aber ich werde die mal anschreiben...vielleicht geht es ja doch irgendwie
Mai 27, 201015 j geschrieben habe ich denen bisher noch nicht...aber im user guide sind diverse anschlussmöglichkeiten dargestellt und für mich sieht das nicht nach echten line out aus...aber ich werde die mal anschreiben...vielleicht geht es ja doch irgendwie Anschreiben kostet jedenfalls erstmal nichts. Aber das Problem ist wohl vermutlich eher das echte line-"in" ins Radio... Im 9-3 AS3, wie oben geschrieben, werden dann lediglich vier der insg. sechs Boxen bedient. Für mich aber eben ausreichend.
Mai 28, 201015 j @gghh: Weißt du, was das Radio bei dem Tel-Umbau mit dem Verkehrsfunk macht? Ich kenne es so, dass Telefon Vorrang hat, also der Verkehrsfunk damit tot wäre. in etwa schon...also bekommt der cd wechsler aber die signale über den e-bus und sendet dann auf seinem audio out was dann zur head unit geht...und genau das würde man unterbrechen und mit einem externen audio speisen...richtig?Ja, genau das.das einzige wo ich nicht verstehe wie dort etwas angeschlossen wird...das mit chinch und co ist mir ned klar...wäre das wie ein normales lautsprecherkabel zu sehen?Es müsste dafür, soweit nicht schon verlegt, einen passendes Kabel geben. alles in allem würde das bedeuten man müsste der headunit irgendwie vorgaukeln können das ein wechsler angeschlossen ist, was doch für versierte elektroniker irgendwie machbar sein sollte...Ja, aber der aufwand den den Bus nachzuprogrammieren ist zu hoch im Vergleich zum Preis von einem funktionierenden Wechsler. Den würde man sich besorgen und mit der schon genannten Dummy-CD bestücken. Kabel auftrennen heißt dann koax-Kabel löten. Flemming
Mai 28, 201015 j Ich habe den Umbau nicht probiert, daher weiß ich nicht was mit dem Verkehrsfunk passiert. Ich nehme aber an, das der dann zumindest während der Musikwiedergabe über den Eingang tot ist.
Mai 30, 201015 j Autor jetzt kriege ich wirklich die krätze...habe mir nen handyhalter eingebaut (s. Foto) und hatte mich schon gefreut das alles über die adapter kasette geht (also mp3, navigation und freisprechen) aber weit gefehlt...nun habe ich beim telefonieren massive störungen in den lautsprechern sobald ich telefoniere ( also wenn das handy anfängt zu senden oder nen funkmast sucht)...und das dümmste an der geschichte ist: es gibt scheinbar keine möglichkeit beim dem nokia eine externe antenne zu nutzen...SO EINE SCH.... hat vielleicht jemand nen tip was ich noch machen könnte, ausser das handy weiter vom radio zu entfernen gruss obi
Mai 30, 201015 j Ja bei den modernen Handys braucht man keine externen Antennen mehr. Dafür gibt es doch heute festeingebaute Telefoneinrichtung mit Freisprecheinrichtung und Blootooth . Flemming
Mai 30, 201015 j Autor jo...nur bringt mich das nicht weiter...habe das jetzt ein wenig eingedämmt bekommen mit einfacher alufolie in der hinteren gehäuseabdeckung, genau an der position der gsm antenne...vielleicht geht das mit nem anderen material besser...das einzige was daran jetzt nicht so gut ist...die antenne wird beim direkten verwenden des handy nun stärker nach vorne also in richtung meines schädels strahlen...hatte das erst direkt am halter probiert aber das sieht halt kacke aus...
Mai 30, 201015 j Was du auch mal testen kannst ist den Schirm von der Leitung zur Kassette zu erden bzw. mit Masse zu verbinden (Testweise am Stecker). EMV ist aber eine recht tricky Sache und auf auf den zweiten Blick nicht immer nachvollziehbar. Flemming
Mai 31, 201015 j Autor habe heute mal während der fahrt testen können...und was soll ich sagen...das alu am gehäusedeckel des handys verhindert störungen weitgehend und ich kann problemlos telefonieren...somit habe ich das was ich wollte und werde jetzt nur noch ein wenig feinschliff betreiben was die kabel angeht und gut ist...wenn ichs ganz fertig habe werd ich noch fotos machen und hier einstellen...
September 14, 20186 j habe den SAAB 9-3 ys3d und möchte mal wissen was beim Radio hinten der Runde mehrpolige Stecker für eine belegung hat, der Stecker geht an den Verstärker (Amplifilter)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.