Mai 24, 201015 j tja ob alfa oder saab individualistenautos sind mag jeder nach gusto entscheiden,was aber auf älle fäll isch, das viele alfas vor 1987(giulia,alfetta,montreal alfasud bertone) kultautos sind. bei saab seh i des ähnlich, 900-99-96 vor 1989 sind auch kult. weshalb :vor 87 war alfa alfa und nicht fiat und vor 89 war saab war nur saab scania PUNKT zu den schauermärchen zu alfa,meistens lags am fahrer und den viel zu schlechten werkstätten. eine gute giulia gtv bertone fuhr damals allen konkurenten um die ohren, und bei porsche bedarfte es damals einem sehr leistungsstarken typs und einem superfahrer um schneller als ein kleiner alfa zu sein. das hat vielen deutschen herernfahrern nicht geschmeckt. übrigens, mein bertone hat 370 000 km laufleistung.
Mai 24, 201015 j ach und um die eingangsfrage nicht zu vergessen ich fahre 2 turbocabrios 900 bj 88 und ein 90016v bj 92 und den obengenannten alfa und diesen schon seit 1988 . alle fahrzeuge sind voll alltagstauglich.
Mai 24, 201015 j Autor Leute, Alfas können auch zuverlässig sein: unser 156 2.4 JTD 20 V Sportwagon ist wunderschön, macht beim Fahren tierisch Spaß, giert nach Kurven und ist auch nach 184.000 km immer wieder eine Sünde wert
Mai 25, 201015 j ... vor ca. 1 1/2-Jahren an einer Hamburger Tanke gesehen, ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/MHV_Lancia_Flavia_02.jpg/120px-MHV_Lancia_Flavia_02.jpg zwar nur ein Lancia-Flavia, dennoch mit dem gewissen Extra
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.