Veröffentlicht Mai 27, 201015 j Hallo liebe Foren-Mitglieder, meine Name ist Christoph und ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines Saab 900i S, Baujahr 12/1994. Meine Frage dürfte sicherlich schnell beantwortet sein. Ich erwarte nun, mit großer Spannung, den Bescheid über die Kfz-Steuer und wollte euch fragen ob ihr über hellseherische Fähigkeiten verfügt. Mit welchem Betrag muss ich rechnen? Zu meinem Fahrzeug: Ich haben den Motor mit 2.0 Liter und 131/133? PS, Hubraum sind 1985 cm³. Im Fahrzeugschein eingetragene Norm ist die E2. Laut Online-Check dürften das dann wohl 147 Euro sein. Diesen Betrag würden ich sehr begrüßen, habe allerdings vom Vorbesitzer widersprüchliche Aussagen erhalten. Dieser sprach von einer Steuerbelastung von ca. 300 Euro im Jahr. Was entspricht nun der Wahrheit? Vielen Dank im voraus für eure Hilfe! Mit freundlichem Gruß aus Südbaden Christoph
Mai 27, 201015 j E2 = EURO1 = 303 EUR Jahressteuer bei 2,0ltr Hubraum Umschlüsseln lassen auf EURO2 = 146 EUR Jahressteuer bei 2,0ltr Hubraum
Mai 27, 201015 j Autor Ok. Vielen Dank! Hab`s ja schon fast befürchtet. Alles andere wäre einfach zu schön gewesen. Aber es ist`s mir wert. Ich mag meinen ersten Saab.
Mai 27, 201015 j Na ja wenn du leiden willst.... Wenn nicht, schickst du eine Mail mit deinen Fahrzeugdaten dorthin service-center.technik@de.opel.com Die schicken dir die Bescheinigung zur Umschlüsselung.
Mai 27, 201015 j das problem hatte ich doch anfangs auch,... die haben ALLE serienmässig ab Werk schon Euro 2!! brauchst nur den Bescheid, welcher auch hier im Forum rumfliegt :) damit dann nicht 302 sondern 147€ oder so.... :) grüße, Jens
Mai 27, 201015 j hier isse :) aus der knowledgebase vom targa,... http://www.saab-cars.de/264004-post5.html Damit zur Zulassungsstelle und nachtragen lassen,... gilt ab tag der ersten zulassung auf dich! //Jens
Mai 27, 201015 j Autor Auf zu Kfz-Stelle WOW! Ihr seid wirklich eine tolle Truppe! Vielen Dank! Hab`s mir gleich ausgedruckt und werde gleich im Anschluss nach Feierabend zur Zulassungsstelle pilgern. Heute ist ja Donnerstag. Da arbeitet die Behörde auch am Mittag. Grandios. Mein letztes Posting bezog sich noch auf die 1. Antwort die ich erhalten hatte. Die zweite Antwort hatte ich da noch nicht registriert. Natürlich werde ich jetzt sehr gerne die Möglichkeit in Anspruch nehmen und das ganze abändern/ umschreiben lassen. Wisst ihr was ich ausser dem Schreiben von Saab, was ich Dank eurer Hilfe nun in Händen halte, noch zur Vorlage bei der KFZ-Stelle benötige? Fahrzeugschein? Benötige ich auch den Fahrzeugbrief? Wäre gut wenn nicht, dann könnte ich mir den Umweg über Zuhause sparen und direkt zur Behörde. Vielen Dank!
Mai 27, 201015 j Autor Äh, ihr hatte ja auch schon den Tipp in der 1. Antwort gegeben. Irgendwie hatte ich das überlesen. Warum auch immer.
Mai 27, 201015 j Du brauchst Brief/Schein bzw. ZulBesch Teil I/II. Schade, dass das nicht schon der Vorbesitzer gemacht hat, denn man bekommt die KFZ-Steuer rueckwirkend zum Tag der Zulassung auf den Halter erstattet.
Mai 27, 201015 j Autor Noch etwas: Hier 2 Angaben aus meinem Fahrzeugschein: Fahrzeug-Ident-Nr.: YS3DD55J3S2012793 Schlüsselnummer: 9116 / 358 Erstzulassung: 12 / 1994 Fahrzeugidentnummer würde ja sogar zu D3 Norm passen. Baujahr jedoch zu Euro2. Auf was soll ich mich denn nun beziehen beim Umschlüsseln? Dankeschön!
Mai 27, 201015 j Gib ihnen die Bescheinigung und sag ihnen das das Auto umgeschlüsselt werden soll, eintragen tun die das schon.
Mai 27, 201015 j Autor Zu Befehl der Herr! Gut. Besten Dank! Dank eurer Hilfe habe ich viel Geld gespart. Einen saabigen Tag wünsche ich euch. Christoph
Mai 27, 201015 j Besten Dank! Dank eurer Hilfe habe ich viel Geld gespart. http://www.saab-cars.de/misc.php?do=page&template=machmit
Mai 27, 201015 j Schön. An dieser Stelle ist dann der Hinweis auf die Forumsspende angebracht http://www.saab-cars.de/misc.php?do=page&template=machmit
Mai 27, 201015 j ...ut. Besten Dank! Dank eurer Hilfe habe ich viel Geld gespart. .... Och...hier gibts doch eine Forums-Spendenkasse.... http://www.saab-cars.de/misc.php?do=page&template=machmit
Mai 27, 201015 j Autor Da ich vorhabe mir weiterhin Hilfe in diesem Forum zu suchen und in Anbetracht dessen, dass ich knapp die Hälfte der Kfz-Steuer sparen werde ist das mit der Spende schon gerechtfertigt. Sobald ich den Steuerbescheid erhalten habe, werde ich einen bestimmten Prozentsatz der Ersparnis an die Foren-Kassen-Bankverbindung überweisen. Auf bald.
Mai 27, 201015 j Autor Hello again! Ich war gerade auf der Zulassungsstelle und leider konnte die Dame die Umschlüsselung nicht vornehmen da in der Tabelle meine "TSN" nicht mit der Nummer "358" aufgeführt war. Habt ihr mir da vielleicht ein weiteres Schriftstück was die Euro 2 bestätigen könnte? Vielen Dank.
Mai 27, 201015 j Dann schick eine Mail an die Adresse die ich genannt habe, die schickem dir einen Schrieb der auf dein Auto zugeschnitten ist.
Mai 27, 201015 j Noch etwas: Hier 2 Angaben aus meinem Fahrzeugschein: Fahrzeug-Ident-Nr.: YS3DD55J3S2012793 Schlüsselnummer: 9116 / 358 Erstzulassung: 12 / 1994 Fahrzeugidentnummer würde ja sogar zu D3 Norm passen. Baujahr jedoch zu Euro2. Auf was soll ich mich denn nun beziehen beim Umschlüsseln? Dankeschön! Du vertust Dich... ALLE Spalten einer Zeile muessen stimmen. Als allererstes wuerde ich auf die TSN (Typschluesselnr.) schauen, und Deine 358 ist garnicht vorhanden. Wie mir scheint hast Du den 96kW, waehrend die aufguehrten 2.0i Modelle alle die 98kW Maschine haben D.h. Du musst Dich eh an den SAAB KdService wenden! Die Typ-Spalte gibt nur an, ob es sich um einen 902 oder einen 902 "facelift" (YS3DD..) handelt, 1997 gab es quasi eine Vorabversion des 931 als 902 gelabelt, der aber nach Typschluessel und schon ein 931 war.
Mai 27, 201015 j der saab kundenservice kann dir da kaum helfen, hatte ich damals zumindest so erlebt,.. dahingegen der OPEL kundenservice, der wusste relativ(RELATIV) schnell bescheid und konnte mir auch weiterhelfen. auch wenn ich die hilfe gar nicht brauchte,.. im nachhinein betrachtet. versuch opel falls dir saab nicht helfen kann. //Jens
Mai 27, 201015 j Autor Servus. Nachdem ich nochmal zurückgefahren bin (nach Hause) um nach Alternativen im Internet zu dem von euch angegeben Schreiben zu suchen, bin ich auf ein weiteres Dokument aus eurem Forum gestoßen. Jedenfalls bezog sich das auch u.a. auf die Nummer 358. War ein Schreiben vom Saab Kundenservice aufgesetzt an "alle Saab Fahrer des Modelljahrs 2005". Mein Auto war aber Erstzulassung 12/2004. Jedenfalls bin ich nochmals mit dem Schreiben, eine Viertel Stunde vor Feierabend der FSST, zum Schalter geeilt und habe eben diesen Wisch vorgelegt. In der Hoffnung das sich das niemand genau anschaut, und nicht über den Passus mit "ausschließlich Modelljahr 2005" stolpert. Erschwerend hinzu kam, dass ich dieses 2-seitige Schreiben nur im DIN5-Format auf ein DIN4-Blatt ausdrucken konnte. Warum auch immer... Vielleicht mangelnde PDF-Kenntnisse meinerseits. Jedenfalls sah das Miniatur-Schreiben nicht besonders professionell aus und ich rechnete mit Ablehnung. Allerdings hat die Dame es problemlos geschluckt. Ihr waren hauptsächlich die Kennziffern wichtig. Jedenfalls habe ich jetzt für eine Gebühr von 11,40 €, einen neuen Fahrzeugschein mit der "schadstoffarmen Euro 2 Norm" erhalten. Der abgeänderte Gebührenbescheid für die Kfz-Steuer wird, laut deren Aussage auf dem Amt, in den nächsten Tagen folgen. War wirklich erstaunt, dass ihnen dieser Wisch gereicht hat. Aber nun gut... ich will mich nicht beschweren. Ist es denn gesichert, dass mein 94er Modell auch "in echt" unter diese Euro2-Klassifizierung fällt? Oder habe ich mir soeben eine günstigere Schadstoff-Norm erschwindelt? MIt besten Grüßen Chris
Mai 27, 201015 j Das Modelljahr (model year, my) beginnt bei Saab nicht zu Jahresbeginn, sondern nach den Werksferien des Vorjahres. MY 95 begann also irgendwann im September 1994.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.