Veröffentlicht Juni 3, 201015 j Gestern ist das Überdruckventil (zumindest glaube ich das es das ist) abgeflogen. Habs mit zwei Kabelbindern fixiert aber seitdem fehlt mir spürbar Leistung. Hat da wer ne Idee? Steuergerät Reset hab ich schon gemacht.
Juni 3, 201015 j diese "Dose" ist das Ventil, das den überschüssigen Ladedruck beim Gaswegnehmen wieder vor den Lader zurückführt das Ventil muss im Normalzustand geschlossen sein und darf keinen Ladedruck durchlassen erst bei Unterdruck im kleinen Schlauch öffnet das Ventil und entlässt den überschüssigen Ladedruck wenn dieses Ventil defekt ist, schliesst es nicht mehr und der Ladedruck entweicht dauernd - daher keine richtige Leistung
Juni 3, 201015 j Autor diese "Dose" ist das Ventil, das den überschüssigen Ladedruck beim Gaswegnehmen wieder vor den Lader zurückführt das Ventil muss im Normalzustand geschlossen sein und darf keinen Ladedruck durchlassen erst bei Unterdruck im kleinen Schlauch öffnet das Ventil und entlässt den überschüssigen Ladedruck wenn dieses Ventil defekt ist, schliesst es nicht mehr und der Ladedruck entweicht dauernd - daher keine richtige Leistung Danke für die schnellen Antworten, während der fahrt is der Deckel abgeflogen, ist dabei auch das Ventil weggeflogen? Wie sieht das Ventil aus?
Juni 3, 201015 j Wie sieht das Ventil aus? ist ganz einfach ein gefederter Kolben, der normalerweise den Durchfluss der Luft verhindert ... man kann da also weder durchschauen noch durchpusten, wenn das i.O. ist nur wenn man an dem kleinen Schlauch fest saugt, darf der Kolben öffnen
Juni 3, 201015 j Autor also wenn man den Deckel abnimmt muss in der Dose dieser Kolben sitzen? oder anders wie kann ich testen ob das ding noch geht?
Juni 3, 201015 j Wieso Ruh? http://cgi.ebay.de/Pop-Blow-Off-Ventil-Schubumluft-Saab-93-95-900-9000-2-3-/270587564059?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3f0046901b#ht_3040wt_911
Juni 3, 201015 j Autor Wieso Ruh? http://cgi.ebay.de/Pop-Blow-Off-Ventil-Schubumluft-Saab-93-95-900-9000-2-3-/270587564059?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3f0046901b#ht_3040wt_911 macht doch ohne auch schon genug lärm oder nicht? halbwissen an: und ganz gesund sind die teile sicher auch nicht und erst recht sinnfrei wenn der druck so schnell entweichen kann halbwissen aus ganz abgesehen von der Rennleitung, die würden sich sehr darüber freuen
Juni 3, 201015 j .............erst recht sinnfrei wenn der druck so schnell entweichen kann.... Genau das ist aber der Sinn!
Juni 3, 201015 j Wenn man sich so einen überflüssigen Quatsch einbaut und einen Luftmassenmesser hat, dann sollte man sich nicht über Fehleranzeigen des Motorsteuergerätes wundern, da die angesaugte Luftmasse bei geöffnetem Ventil keinen Zusammenhang mehr mit dem Lambdawert hat.
Juni 3, 201015 j Mal 1, mal 0...... Die T5 verträgt das übrigens im Gegensatz zur T7 ganz gut. ich meinte zu schnell Du meinst zu früh?
Juni 3, 201015 j Deswegen ja auch bei einer T7 nur Recirculation-Valves verbauen! Die T5 verarbeitet nicht so viele Parameter wie die T7. Da darf's dann auch mal ein Atmospheric-Valve sein.
Juni 3, 201015 j Autor hab die T7, bis das neue Teil da ist fahr ich halt im schongang aber wenn man schon sowas einbaut dann gleich so nen ding http://www.amazon.de/Blow-Off-Ventil-Turbo-Motor/dp/B001NWF84C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=automotive&qid=1275591186&sr=8-1 :biggrin:
Juni 3, 201015 j hab die T7,... hat es dir nun beim 9K oder beim 9-5 das Blow Off zerlegt - 9K ist T5 - außer du hast einen ziemlich krassen Umbau...
Juni 4, 201015 j Autor hat es dir nun beim 9K oder beim 9-5 das Blow Off zerlegt - 9K ist T5 - außer du hast einen ziemlich krassen Umbau... 9k mit t7
Juni 4, 201015 j 9k mit T7? Wenn der Motorraum auf dem Bild am Anfang deiner ist, dann ist das garantiert keine T7, so wie 9k grundsätzlich keine T7 haben.....es sei denn, Du bis so ein Masochist und baust alles um. (Wofür es keinen rationalen Grund gibt)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.