Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Leute,

 

ich habe bei meinem 9-3 ab uns an das Problem, dass der Motor nicht auf der Automatik Stellung P starten möchte- der Anlasser dreht sich dann nicht. Glücklicherweise tut er es noch auf der "N" Stellung. Hat einen Tipp für mich, woran es liegen könnte? Ich vermute , dass es sich letztenendes nur um einen nicht vorhanden Kontakt o.ä. handeln könnte. Nur wo ist der? :-)

 

Grüße aus Hamburg

Justiere den Schaltlagensensor oben auf dem Automatikgetriebe oder tausche ihn wenn er defekt ist.
Seilzug justieren? Eher unwahrscheinlich. Der Schaltlagensensor gibt in Stellung "P" und "N" den Kontakt für den Anlasser. Wenn das früher ohne Probleme funktioniert hat sollte das auch weiterhin so sein. Da kann sich eigentlich nichts verstellen. Den Schaltlagensensor kann mannach dem ausbauen auch öffnen (das Ende der Kabeldurchführung ist umgelegt und genietet, gaht aber wenn man vorsichtig vorgeht trotzdem) und die Kontakte reinigen und fetten. Vor dem Ausbau die genaue Stellung des Schaltlagengebers auf dem Getriebe markieren, das erleitert hinterher das Einstellen. So lassen sich meistens die mehrere 100 € für den Lagegeber sparen. Wenn Deiner wirklich defekt ist schick ´ne PN. Ich hab da noch ein gutes Gebrauchtteil das ich verkaufen würde.
  • Autor
Danke für die Antworten! Ich werde es erstmal mit reinigen und fetten versuchen- zumal er oft ja auch auf Stellung "P" anspringt.
  • 3 Wochen später...

hallo, wo liegt der Sensor den genau und was kostet der neu? Ich habe ein ähnliches Problem und hatte erst den Magnetschalter vom Anlasser in Verdacht, aber wenn ich den Schaltwahlhebel ein paar mal hin und her bewege, geht es meistens...also vielleicht doch der Schaltlagensensor....

Gruss

Michael

PS:Schon der zweite aus dem Grossraum HH mit diesem Problem, vielleicht regional begründet :smile:

Hi

 

das Bild von Nightcruiser zeigt eine Seitenansicht des Getriebes, müsste laut meinem WIS gleich neben dem Peilstab / Nachfüllrohr für das Getriebeöl sitzen.

Das Teil ist - wie vermutlich bekannt - aus dem GM-Baukasten, also auch im Opel verbaut. Im Opel-problemforum gibt es eine gute Wartungsanleitung. Aber dieselbe auch von mir per pm.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.