Veröffentlicht Juni 10, 201015 j Moin Forum, sagt mal, hat jemand von Euch eine Websessions-Karte, mit der er auch im europäischen Ausland zu zivilen Preisen in's Netz gehen kann? Zur Zeit habe ich die Vodaphone-Karte für 77 cent/Stunde bzw. ein paar Euro für 3 Tage. Im Ausland ziehen die mir aber wegen roaming 15,00 EUR für 24 Stunden ab. Bei zwei Wochen wird das happig. Schön wäre ja eine z.B. italienische Websessions-Karte. Aber an eine solche komme ich ja nur mit einer ausländischen Adresse ran wegen der Registrierung. Hat jemand von Euch eine Ausländische Websessions-Karte, die man in D kaufen kann?? Viele Grüße Andreas_HH
Juni 10, 201015 j Hallo, ich war grad in Franreich gewesen und hatte das gleiche Problem. Vor allem ist es so, dass Du mit den bezahlten 15,-Euro bei Vodafone zwar 24 Stunden ins Netz kannst, aber nur 50MB frei hast...und die sind heute Ruck-Zuck aufgebraucht. Hast Du einen Prepaid-Stick oder einen mit Vertrag? Wenn Du einen mit Vertrag hast, ist es am Besten, wenn Du in einen italienischen Vodafone-Laden gehst und Dir dort eine Internet-Karte kaufst. Dann kannst Du zu italienischen Konditionen surfen. Hast Du einen Prepaid-Stick kommen nochmal die Kosten für den Stick dazu, denn da funktionieren die fremden Karten nicht. Rechnet sich aber trotzdem auf alle Fälle und wenn Du wieder zuhause bist, kannst Du den italienischen Stick in der Bucht verkaufen. Grüße
Juni 10, 201015 j Autor Ne, ich habe eine eigene UMTS-Karte und hole mir immer die günstigste PrePaid Karte dazu. Zur Zeit ist das das Vodafone Angebot über Pro7. Wenn ich im Ausland einen Stick mit Karte kaufe und die meinen deutschen Personalausweis sehen, bekomme ich die Karte trotzdem? Das wäre ja dann die Lösung. Muss ich denn keine ausländische ( dort inländische) Adresse haben um einen Mobilfunkvertrag abzuschließen? Viele Grüße Andreas_HH
Juni 10, 201015 j Also in Frankreich wollte keiner einen Ausweis und keine Adresse sehen... zur Not kannst Du ja Deine Hotel-Adresse angeben. In Frankreich ging alles ohne Probleme und total unbürokratisch. Ich denke im Ausland ist das ganze Verfahren um einiges einfacher als in Deutschland.
Juni 10, 201015 j In den Niederlanden bekommt man eine Prepaidkarte auch ohne Identifikation; in Italien laut google aber nur gegen Vorlage des Ausweises mit ital. Steuernummer. Im Zweifelsfall den Ausweis mit Steuernummer unter http://www.comuni.it/servizi/codfisc/ erstellen (das ist natürlich nicht hochoffiziell vermute ich, aber für Touristen reicht es wohl), und zusammen mit gültigem Personalausweis/Reisepass beim Kauf der Prepaid-Karte vorlegen.
Juni 10, 201015 j Kommt auf's Land an... in manchen Laendern geht's ohne Registrierung. Uebrigens... GPRS (Was Du vermutlich mit WebSessions meinst, das ist scheinbar ein Profuktname) Abrechnung ueber Zeit ist Abzocke. Bei SIMYO ist GPRS und GPRS Roaming ziemlich guenstig GPRS in D 0,24ct/10kB GPRS Roaming Europa 19ct/100kB Unschlagbar wuerde ich sagen!!!
Juni 10, 201015 j Fahre im Juni nach Sardinien und hab zur der Frage Internet in einem Sardinien Forum eine umfangreiche Antwort auf die Frage gefunden. Schönen Urlaub NormanInternet Italien.pdf
Juni 10, 201015 j Also was für einige Länder interessant sein könnte wäre eine Prepaid Karte von "3" - Internet to go - gibt es mit Stick um 49,90 in vielen Supermärkten in Österreich. hat dann 2 GB Datenvolumen - und das beste - volles 3 Roam like Home - also das Guthaben kann in Österr., Italien, Schweden, GB und Irland und ich glaub in DK aufgebraucht werden. Jedes weitere GB kostet 20 €. Aufladen geht über die Webseite z.B. mit Kreditkarte UMTS Netz von 3 ist in Österr. sehr gut ausgebaut - Speed ist nicht berauschend aber durchaus brauchbar (0,5-2 MBit) - dort wo es kein UMTS gibt, roamt man ohne Nebenkosten im GPRS Netz von A1 (allerdings nur GPRS bzw. EDGE). Wer mehr speed möchte, müßte sich eine B-Free (A1) oder Bob (ebenfalls A1) besorgen - die anderen Anbieter (T-Mobile, Telering, Orange, Yes,..) haben meist nur in den Ballungszentren ausgebautes UMTS. Allerdings dann auch nur für AT - da kein Roam like Home...
Juni 11, 201015 j ... eine umfangreiche Antwort auf die Frage gefunden....In der Tat hat sich der Autor viel Muehe gegeben.... an der ein oder anderen Stelle koennte man noch ein paar Details anfuegern, aber sonst
Juni 22, 201015 j Autor Sodele: Endlich das gefunden, was ich gesucht habe. Auf Mallorca kann man http://www.hotesport.com benutzen. Glücklicherweise sind wir diesmal in der Nähe von einem Hotspot und können jetzt 35 Euro einen Monat lang online sein. Wenn es jemanden interessieren sollte: http://www.mô.net/Venta%20Tickets.htm Viele Grüße Andreas_HH
Oktober 7, 201014 j Fuer Holland hatte ich gerade was rausgesucht (und benutzt) und will es Euch nicht vorenthalten: AldiTalk(.nl) bzw. MedionMobile.nl berechnet 29ct/MB Volumenbasiert oder 2,99/Tag/100MB oder 7,99/Monat/250MB. Letztere Option ist fuer Urlaubsreisen ideal, wenn man nicht gerade Filme runterlaedt. Bekommt man in jeder Aldi Filiale in Holland. Noch ein Tipp: Mit dem Tool MWConn lassen sich die viele Datensticks diverser Anbieter auch mit anderen SIM Karten als den dafuer vorgesehenen betreiben.
Juni 10, 201114 j Jemand einen Tipp fuer Frankreich ? Mir scheint Prepaid ohne Wohnsitz in FR scheint nicht zu gehen, und.... die nehmen es von den lebendigen, da scheint mir das (eh recht guenstige) simyo-EU-Roaming eine super alternative?!
Juni 11, 201114 j Autor Moin targa, schau mal hier: http://www.hotspot-locations.de/modules.php?name=HotSpots&op=hotspot_query&hsl_countryhs=FR&hs_state=&hs_city=&hs_operator=&hsl_type=&search=Search Vielleicht lohnt es sich ja, bei einem Hotspot-Anbieter in Deiner Nähe in FR ein Ticket zu kaufen. So ging es bei mir in Spanien mit Hotesport ohne Probleme. Viele Grüße Andreas_HH
Juni 11, 201114 j Danke fuer den Tipp, aber "Es wurde kein Hotspot gefunden, der die Suchkriterien erfüllt"
Juni 11, 201114 j und unterwegs haben einige Rastplätze (primär AGIP und BP, aber auch andere) kostenlosen WLAN Access. Ist aber nicht an die Marke gebunden, sondern hängt von dem jeweiligen Betreiber ab.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.