Mai 12, 200619 j Wie ich geschrieben habe: Aerodynamik! Der Rohranfang MUSS gekrümmt sein, damit die Luft nicht über eine Kante muss. Und damit man keinen wertvollen Bauraum verschwendet, verengt man den Anfang mit einer Krümmung, statt das Rohr noch dicker werden zu lassen. Macht euch mal keine Sorgen, die Dinger sind in der Regel so ausgelegt, daß der KLEINSTE Durchmesser am Anfang für die Motorleistung ausreicht, und das Rohr dahinter "zu groß" ist. Ihr müsst es von der Seite sehen! Der Anfangsquerschnitt reicht locker für den Motor, und dahinter wirds sogar noch dicker....einfach phantastisch. Neben der Spritzwasser-Problematik wird die Öffnung des Rohres auch idR in einen kalten Bereich des Motors gelegt, wo die Frischluftversorgung gewährleistet ist.
Mai 13, 200619 j ich hab mal bei Wiki nachgelesen und dazu folgendes gefunden http://de.wikipedia.org/wiki/Fliehkraftabscheider Damit sollte nunalles klar sein zumal die dortige Abbildung auch eine gewisse Ähnlichkeit mit unserem Luftfilterkasten aufweist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.