Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen...

ich habe eine dringende frage...

 

und zwar leuchten seit kurzen in meinem saab 9-3 cabriolet (BJ. 2003) die warnleuchte (brake) sowie die warnleuchte mit dem ausrufezeichen gleichzeitig auf, sobald ich stärker bremse oder etwas zügiger durch eine kurve fahre.

die warnleuchten werden begleitet von einem kurzen signalton und das ganze verschwindet sobald ich von der bremse runter gehe, bzw.

wieder geradeausfahre....übrigens in den o.g. kurven bremse ich nicht. Beim leichten Bremsen kommen die Warnungen nicht.

 

ein freund von mir, kfz-mechaniker (leider anderer marke), hat schon die bremsbeläge überprüft und sagte mir, dass diese noch für gut 5000 km reichen sollten und die bremsscheiben sehen auch gut aus.

 

weiß jemand von euch, was das problem sein könnte? vlt ein wackelkontakt/kurzschluss beim bremsen?

hatte das schonmal jemand?

 

danke im voraus und viele grüße

paul

Willkommen, laut Handbuch zuwenig Bremsflüssigkeit?

hat der Füllstandssensor einen Fehler?

Wenn ich mich recht entsinne gibt es ab MJ 02 eine Verschleißwarnung beim 9-3 , weiss aber nicht mehr ob die akustisch (Geräusch) oder elektrisch war. Ist aber reine Spekulation. Da Dein Freund Mechaniker ist denke ich mal das er die üblichen Verdächtigen wie Bremsflüssigkeitsstand, Zustand der Bremsschäuche etc. schon überprüft hat?
und zwar leuchten seit kurzen in meinem saab 9-3 cabriolet (BJ. 2003) die warnleuchte (brake) sowie die warnleuchte mit dem ausrufezeichen gleichzeitig auf, sobald ich stärker bremse oder etwas zügiger durch eine kurve fahre.

die warnleuchten werden begleitet von einem kurzen signalton und das ganze verschwindet sobald ich von der bremse runter gehe, bzw.

wieder geradeausfahre....übrigens in den o.g. kurven bremse ich nicht. Beim leichten Bremsen kommen die Warnungen nicht.

 

Ja, das könnte ein zu niedriger Stand der Bremsflüssigkeit sein.

 

Hatte ich auch mal. Da ging das "Brake"-Warnsignal (und ich glaube auch das Akkustiksignal, bin aber nicht sicher) immer an der gleichen steilen Stelle beim Bergabfahren und Bremsen an. Ich vermute mal aufrund der Änderung des niedrigen Flüssigkeitspegels bedingt durch die Schräglage.

Ein ähnlicher Effekt könnte beim Kurvenfahren entstehen, oder?

 

Im Saabzentrum wurde die Flüssikeit schnell und kostenlos nachgefüllt und seit dem habe ich Ruhe.

 

Viele Grüße,

 

Stephan

SOFORT den Bremsflüssigkeitstand kontorlieren!! Fallst du zu wenig hasst kann es sein dass, das Bermssystem Luft ansaugt und dasn viel spass!!! ABUSLUT keine bremsleistung mehr vorhanden!!
  • Autor

Danke

 

Super, vielen Dank für die schnellen Antworten...das werde ich gleich checken mit der Bremsflüssigkeit.

Wie kann denn der Bremsflüssigkeitsstand sinken? Bisher wusste ich nur, dass man diesen wechseln sollte alle 2 Jahre, aber das sich die Bremsflüssigkeit verflüchtigt, spricht das ja eigentlich auch für eine undichte stelle, oder?

hängt ja auch noch die Kupplung mit dran

der verlust von Bremsflüssigkeit ist schon ungewöhnlich!!

Etweder Bremsschläuche irgendwo defekt oder Bremszangen , Bremskraftverstärker (das Expansionsgefäss selbst wo die Bremsflüssigkeit ist) and er kupplung ( Die sollte dan aber irgend einmal anfangen zu rutschen)

am besten zu einer werkstatt fahren und dies checken lassen, weil dort ist nicht zu spassen oder zu basteln an der Hydraulik!!!

  • Autor

habe die bremsflüssigkeit mal aufgefüllt...es war tatsächlich sehr wenig übrig (der ursache dafür werde ich in den kommenden tagen mal auf den grund gehen...)

 

die beschriebenen warnungen und meldungen erscheinen jetzt nicht mehr. :)

auf jeden fall lasse ich mit dem nächsten ölwechsel auch einen bremsflüssigkeitswechsel machen.

 

vielen dank für eure hinweise und tipps...;)

 

viele grüße und noch einen schönen tag!

paul

Beim Traktor geht das mitunter noch mit Gestänge :biggrin:.

 

Da weiß man dann, wofür der dusselige Sensor ist, auch wenn die meisten Alarme Fehlalarme sind, z.B. durch abgefaulte Kontakte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.